Forum Marinearchiv
Webseite Historisches Marinearchiv => Landungsfahrzeuge => Thema gestartet von: TW am 24 März 2020, 21:04:30
Eine spannende Reihe von Zwischenfällen beim Transport einer Explosiv-Ladung mit Siebelfähren der 10. Landungsflottille 1944 in der Adria. Jeder dieser Zwischenfälle hätte leicht zur Katastrophe führen können:
- 20.02.1944 In Pola übernehmen SF 272, 281, 282 als Decksladung je 25 Fass Flugzeugbenzin B4 (für BMW-Motoren von Siebelfähren) und 5 Fass "Rotring" für den Transport nach Trogir. Nachmittags Fahrt wegen schwerer See unterbrochen. Schutz gesucht in der Bucht von Medolino.[1]
- 21.02.1944 SF 272, 281, 282 in Begleitung von J-12 von Medolino nach Zara. Durch Kollision beim Längsseitsgehen verliert J-12 in Zara eine seiner Antriebs-Schrauben.[1]
- 22./23.02.1944 SF 272, 281, 282 und J-12 von Zara nach Sibenik. Dort wird der Verband von einem großen Pulk 4-motoriger Bomber überflogen.[1] >>> Zum Glück kein Angriff <<< Am 24.02.1944 21.55 Uhr läuft der Verband in Trogir ein. B4 und "Rotring" werden entladen.[1]
Btw: Was war nochmal "Rotring"? Ich hab's nur noch vage im Gedächtnis. Handelte es sich nicht um ein Maschinen-Öl, dessen Raffinade-Grad durch Farbringe an den Fässern gekennzeichnet war ?
Gruß, Thomas
Hallo TW,
zu Rotring:
https://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,29602.msg335130.html#msg335130.
:MG:
Darius