Hallo Kollegen,
:? wieder einmal gibt es eine Frage, die, wie ich hoffe, einer von euch beantworten kann:
welche Rumpffarbe hatte der Geschützter Kreuzer "Schemtschug" im Gefecht mit der Emden?
Grau oder schwarz? Wenn schwarz, wie waren dann die Aufbauten und Schornsteine?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, da ich zur Zeit den Kreuzer in 1:1250 überarbeite.
Grüße, ein schönes Wochenende und Gesundheit! :-)
Schau mal hier die Fotos:
http://navsource.narod.ru/photos/02/057/index.html (http://navsource.narod.ru/photos/02/057/index.html)
http://tsushima.su/RU/shipsru/shipsrussiaru/shipsrussiabronru/shipsrussiabronbpkrru/bronbpkrjemchug/bronbpkremchugphoto/ (http://tsushima.su/RU/shipsru/shipsrussiaru/shipsrussiabronru/shipsrussiabronbpkrru/bronbpkrjemchug/bronbpkremchugphoto/)
Es sind zwei Fotos von 1909 dabei, u.a. auch jeweils ganz unten. Da sieht man, dass sie 1909 schon grau gestrichen war. 1914 waren alle russischen Kreuzer grau gestrichen.
Bleib gesund!
Danke für die schnelle Antwort und die
tollen links.
Grüße :-)
Moin Hippi ,
Hier noch 2 Fotos von dem Kreuzer "Zhemchug , in dunklem Farbton , Reval September 1904
und in heller Farbe 1906 in Vladivostok 1906 .
Gruss halina
Danke halina! :-)
Hallo und einen schönen Sonntag!
Mir ist aufgefallen, daß es wohl nach 1909 keine Fotos der "Schemtschug" mehr gibt.
Ist jemand von euch doch noch eine "jüngere Aufnahme" oder ein Foto des Wracks bekannt?
Grüße Hippi :-)
Hai
Ein unscharfes und nichtssagendes Bild des Wracks ist in Lochners Emden Buch.
Angeblich bei der Bergung von Material durch Bergungsfirmen. Vom Wrack ist hauptsächlich ein Mastrest zu sehen. Der Rest kann nur erahnt werden.
Hallo Teddy,
du hast eine PM. :-)
Hier ist noch ein Foto dabei, eine achterliche Ansicht:
http://photo-wars.blogspot.com/2014/01/sms-emden-1908.html (http://photo-wars.blogspot.com/2014/01/sms-emden-1908.html)
Hier ist eine Ansicht mit 1911 datiert (die rechts):
https://war-book.ru/bronepalubnye-krejsery-tipa-zhemchug-2/ (https://war-book.ru/bronepalubnye-krejsery-tipa-zhemchug-2/)
Moin , es könnte sich um dieses Foto handeln , es dürfte wohl die Mastspitze des
Hauptmastes sein , was vom Wrack des Kreuzers noch sichtbar ist .
Zeitpunkt der Aufnahme unbekannt . wohl Oktober 1914 .Quelle : WIKI
:MG: halina
Hallo,
ich habe in den Weiten meines PC´s auch noch ein Foto gefunden. Es müsste die Schemtschug 1911 sein.
Grüße Joern
Anbei ein Link zum Scan aus der Zeitschrift ,,Stapel":
http://tsushima.su/forums/viewtopic.php?pid=168501
1. Im Bestand des 2. Pazifikgeschwaders
2. Im Bestand der Sibirischen Flottille
3. Zu Beginn des I. Weltkrieges
Das angehängte Foto ist nicht exakt datiert, vermutlich aber ab ca 1914. Ein ähnliches Bild befindet sich im Buch ,,La Marine Impériale Russe De 1870 À Sa Chute", ISBN 978-2-37468-028-6 von 2020.