Hallo,
in einem privaten Fotoalbum fand ich einige maritime Fotos. Ich vermute sie sind alle in Swinemünde entstanden etwa Mitte der 1930iger Jahre.
Grüße Joern
Hier noch der Rest.
Danke Joern für die Serie.
:MG:
Darius
Hallo Joern ,
Vielen Dank für die Fotos , die "HESSEN" war bis Ende 1934 viel unterwegs , danach zum
Fernlenkzielschiff umgebaut .
Gruss halina
Interessante Fotos.
Danke fürs Einstellen!
Deichkind
Hallo Jörn danke für die Bilder top
Sehr schöne Fotos.
U31, U32 und U36 zusammen heisst wohl dass es von Saltzwedel Flotilla in Bremerhaven sein muss, und zwa nach April 1937?
Hai
Torpedoboote:
Innen vermutlich Iltis Luchs.
Uboote:
Ein Typ Vll im Sandwich von U25 und U26 mit interessantem Schrauben/Ruderschutz.
Tarnen und Täuschen im span. Bürgerkrieg während des Einsatzes der Boote in der Seekontrolle: Es gibt einen Fotobeleg auf dem die Nummer am Bug und die aufgemalten Nummer am Turm beim gleichen Boot unterschiedlich ist.
Das hier gezeigte M-Boot 146 gehörte zur Baureihe Minensuchboot 1916 und war eines der
letzten fertiggestellten Boote auf der Werft Flensburger Schiffbaugesellschaft .
Hierzu ein kleiner Auszug von Wikipedia unter CC-BY-SA 3.0
:MG: halina
Hallo,
in zweiter Serie (außer Nr. 2)nalle Aufnahmen in Warnemünde entstanden. Im Hintergrund sind die Gebäude des Flugplatzes Hohe Düne zu sehen - REINHARD
Und bei der Aufnahme 4 aus der 2. Bildreihe wird das im Oktober 1934 auf der Germania-Werft
in Kiel in Dienst gestellte U-Boot-Begleitschiff "SAAR" gezeigt
:MG: halina
Hallo Jörn,
Danke für´s teilen. :MG:
Grüße Cord
Zitat von: Teddy Suhren am 03 August 2020, 08:50:26
Tarnen und Täuschen im span. Bürgerkrieg während des Einsatzes der Boote in der Seekontrolle: Es gibt einen Fotobeleg auf dem die Nummer am Bug und die aufgemalten Nummer am Turm beim gleichen Boot unterschiedlich ist.
Das mit den unterschiedlichen Nummern am gleichen Boot ist in der aktuellen UBoot im Focus Ausgabe 19 auf Seite 4 erklärt.