Hallo Marineexperten,
ich habe schon länger einen Nachlass des Kampfgeschwaders 30. Mit dabei sind zwei Urkunden - einmal über eine Versenkung eines 3.000 BRT Handelsschiffes am 9.9.43 und einmal über eine Beschädigung eines 8.000 BRT Handelsschiffes am 10.9.43.
Ich habe schon versucht Näheres zu erfahren, bin jedoch kläglich gescheitert.
Habt Ihr mehr Informationen?
Danke für Eure Hilfe.
LG
Nick
Hallo Nick.
leider habe ich nichts gefunden (bisher!)
Kannst Du einmal so eine Urkunde zeigen ?
Ich habe soetwas bisher nicht gefunden.
Vieelen Damk
TD
Gibt es ein Flugbuch mit den Einsätzen bzw. ein KTB des Geschwaders?
LG
Ferenc
@Ferenc Ich hab leider nichts gefunden.
@TD ich hab mal den Mittelteil der Urkunde gescannt, da spare ich mir die Bearbeitung.
LG
Nick
Das man annahm, ein Handelsschiff versenkt zu haben heißt ja noch nicht, dass auch wirklich eines versenkt wurde.
Da dort die Landeoperation lief, werden da keine "echten" Frachter unterwegs gewesen sein, sondern hauptsächlich Landungsschiffe und (militärische) Versorgungsschiffe. Denen werden auch die Luftangriffe gegolten haben. Ich meine mich zu erinnern, dass einige Landungsschiffe zumindest beschädigt wurden (LST? Müßte ich irgendwo nachlesen), vielleicht auch versenkt.
Hallo Thorsten,
da stimme ich Dir zu. Gibt es denn irgendwo eine "Aufstellung" welche Alliierten Schiffe an diesen beiden Tagen in der Bucht von Salerno waren?
LG
Nick
Harald Fock, Flottenchronik (Verluste).
Wurde auch für die Chronik des Seekrieges ausgewertet.
Danach LST 375 versenkt durch Bombentreffer.
Beschädigung durch Bombentreffer nicht geklärt.
Gruß Thomas
Hi,
zu der Zeit von Interesse auch:
-KTB Skl mit den "ambitionierten" Erfolgsmeldungen der Luftwaffe,
-Operation Avalanche: Landings at Salerno, Italy, 9–16 September 1943 (https://www.history.navy.mil/browse-by-topic/wars-conflicts-and-operations/world-war-ii/1943/salerno-landings.html)
:MG:
Darius
1943-09-09 B BC Abercrombie 7850 = D CM Brandenburg, Pommern v. Salerno M
1943-09-09 B DD Loforey 1950 = D Küstenbatterie v. Salerno A
1943-09-09 A LC LCT 215 43 372 + D CM Brandenburg, Pommern v. Salerno M
1943-09-09 A LC LCT 391 450 = D Küstenbatterie v. Salerno A
1943-09-09 B LC LCT 572 43 611 + D Küstenbatterie v. Salerno A
1943-09-09 B LC LCT 601 611 = D Küstenbatterie v. Salerno A
1943-09-09 B LC LCT 626 611 = D Küstenbatterie v. Salerno A
1943-09-09 A LC LST 336 2750 = D Küstenbatterie v. Salerno A
1943-09-09 A LC LST 375 2750 = D Küstenbatterie v. Salerno A
1943-09-09 A LC LST 385 2750 = D Küstenbatterie v. Salerno A
1943-09-09 A LC LST 386 2750 = D Küstenbatterie v. Salerno A
1943-09-09 A AT Nauset 42 1280 + D Fl v. Salerno B
1943-09-11 A CL Philadelphia 9400 = D Do 217 v. Salerno G
1943-09-11 A DD Rowan 39 1500 + D S 151, S 152, S 158 40.07 N 14.18 E T
1943-09-11 A CL Savannah 9700 = D Do 217 v. Salerno G
1943-09-11 B CL Uganda 8800 = D Do 217 v. Salerno G
1943-09-12 B da Lyminge 2499 = D Fl v. Salerno B
1943-09-13 A da James W Marshall 7176 = D Do 217 v. Salerno G
1943-09-13 B dp Newfoundland 25 6791 + D Do 217 40.13 N 14.21 E G
1943-09-14 A da Bushrod Washington 43 7191 + D Do 217 40.40 N 14.43 E G
1943-09-14 B AO Derwentdale 8398 = D Do 217 v. Salerno G
1943-09-15 A da James W Marshall 42 7176 § D Do 217 v. Salerno G
1943-09-15 A LC LCT 19 42 372 + D Do 217 v. Salerno G
1943-09-15 A LC LCT 241 43 450 + D Do 217 v. Salerno G
1943-09-15 A da William Bradford 7176 = D Fl v. Salerno B,A
Hallo Nick.
danke für das zeigen der Urkunde.
Habe ich noch nie gesehen oder davon gehört das es so etwas gibt.
Oben habe ich aus meiner noch nicht fertigen Verlustliste 1943 einiges zusammen gesucht.
Bis dann
Theo
Hallo zusammen,
jetzt habe ich endlich den Link gefunden:
Italian Campaign: Western Naval Task Force action report of the Salerno landings, September---October, 1943
https://cgsc.contentdm.oclc.org/digital/collection/p4013coll8/id/4678
:MG:
Darius
moin,
Zitat von: TD am 29 September 2020, 18:38:27
1943-09-11 A CL Philadelphia 9400 = D Do 217 v. Salerno G
1943-09-11 A CL Savannah 9700 = D Do 217 v. Salerno G
1943-09-11 B CL Uganda 8800 = D Do 217 v. Salerno G
1943-09-13 B dp Newfoundland 25 6791 + D Do 217 40.13 N 14.21 E G
Das waren mit FX 1400 "Fritz X" (https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_X)erzielte Treffer
Gruß, Urs
Hallo zusammen,
evtl. sind ja auch Informationen in diesem Buch enthalten:
Warriors and Wizards: The Development and Defeat of Radio-Controlled Glide Bombs of the Third Reich.
Wobei in dem Buch der Schwerpunkt auf die Gleitbomben liegt, evtl. werden aber andere Luftangriffe in dem Kontext erwähnt, um die Angreifer abzugrenzen.
:MG:
Darius
Was mich etwas stutzig macht - das KG 30 war mit JU88A ausgerüstet und nicht mit DO 217 Flugzeugen.
LG Nick
moin,
Zitat von: Whinigo am 01 Oktober 2020, 07:38:51
das KG 30 war mit JU88A ausgerüstet und nicht mit DO 217 Flugzeugen.
Die
Do 217 mit
FX 1400 gehörten mW zur II. Gruppe des KG 100
Gruß, Urs
Der Thread gerät immer weiter off topic.
Ging es nicht um die Erfolge des KG 30 am 9./10.09 ??
LST 375 wurde von JU 88 bombardiert und versenkt.
Das einzige große Kriegsschiff, das am 9.9. beschädigt wurde, war die ABERCROMBIE, allerdings durch Minentreffer.
Ich vermute, KG 30 bezog diesen Erfolg zu Unrecht auf einen eigenen Bombentreffer. Oder die Minendetonation wurde durch Bomben- oder Bordwaffentreffer ausgelöst und beschädigte den Kreuzer.
Gruß, Thomas
Hallo Thomas,
wurde LST 375 wieder instandgesetzt?
Laut dieser Seite https://www.navsource.org/archives/10/16/160375.htm (https://www.navsource.org/archives/10/16/160375.htm) fuhr LST 375 weiter - einschließlich Normandie.
LG
Nick
Du hast Recht, der Ausdruck " versenkt" ist falsch. LST 375 lag gestrandet vor Salerno. Ich werde das in der Chronik korrigieren und ergänzen. Aber ich denke dennoch, dass sich die Erfolgsmeldung auf LST 375 bezog. Es wäre interessant zu wissen, wie lange das Schiff dort auf Strand lag. Es wurde ja auch noch von der Küstenartillerie unter Feuer genommen, wobei viele Besatzungsmitglieder getötet wurden.
Wenn ich Theos Liste durchgehe, glaube ich immer mehr, das es die NAUSET war, die vom KG 30 getroffen wurde, und dass LST 375 von der Küstenartillerie so stark mitgenommen wurde (Dezimierung der Besatzung), dass es auf Strand liegen blieb. Vergleiche den WikiArtikel über LST 375.
Hallo TW,
ich habe da was an Dokumenten. Schicke Dir eine E-Mail.
Der Bericht von LST 375 bestätigt zunächst Artillerietreffer und dann einen Bombentreffer.
:MG:
Darius
Hallo Martin,
kannst Du mich auch mit einrn Scann " beglücken".
Meine infos zum Achsenfall sind auch noch nicht so wiw man es sich wünschen würde.
Danke
TD
Zitat von: Darius am 04 Oktober 2020, 21:04:08
Der Bericht von LST 375 bestätigt zunächst Artillerietreffer und dann einen Bombentreffer.
Damit haben wir nachgewiesenermassen Bombentreffer auf LST 375 und auf Schlepper NAUSET. Das kleinere Schiff (also AT NAUSET) wurde als versenkt, das größere (LST 375) als beschädigt gemeldet. Diese Beobachtung stimmt mit den Tatsachen überein.
Zitat von: Darius am 29 September 2020, 19:05:20
Italian Campaign: Western Naval Task Force action report of the Salerno landings, September---October, 1943
https://cgsc.contentdm.oclc.org/digital/collection/p4013coll8/id/4678
Hallo zusammen,
S. 10ff des Berichtes erwähnt einige der Verluste, benennt auch paar mehr.
Ich vermute, dass man die Erfolgsmeldung kaum wird zuordnen können. Z.B. hätte auch die BISCAYNE durchaus das Ziel gewesen sein können.
Zitat08.09.1943
2015-2205 [...] USS LST 375 was hit by a bomb which passed through the ship withour exploding, and suffered two near misses. Near misses were reported by BISCAYNE, MENDIP, and several landing ships and craft.[...]
2303 Convoy FSS-2(Y) attacked by enemy aircraft; British LST 417 hit by bomb or torpedo.
09.09.1943
[...]0203 Shipping off Uncle beaches heavily shelled; USS LST 357 hit, killing or injuring 50 officers and men. BISCAYNE laid smoke screen to cover shipping.[...]
0417-0540 Ships and craft in Northern area under heavy and concentrated enemy air attack. NAFTA covered by smoke. NAUSET hit by bomb.[...]
0500 HMS FLY reported heavy air attack developed on LSI convoy LP-2. HMS CADMUS was near missed and sustained damages.[...]
0554 USS LST 386 (pontoon carrier) struck mine off Uncle beaches; 43 casualties.[...]
0615 USS NAUSET bombed and sunk.[...]
0615 LCTs of TG 81.3 shelled while attempting to land on VI Corps Green and Blue beaches. LCT 15 had 1 killed, 2 wounded; LCT 244 had 5 killed, 9 wounded; LCT 219 had 1 wounded.[...]
0720 USS LST375 unloading on Uncle Red beach shelled by enemy artillery; one killed, nine wounded.[...]
0808 LST 336 reported having received numerous shell hits while unloading at Uncle Green beach; LST 358 reported hit while on Uncle Red beach.[...]
1115 USS LST 315 shelled while approaching Uncle Green beach; one man killed, nineteen wounded.[...]
1505 USS LST 379 reported shelled while unloading at VI Corps Green beach; 2 killed, 14 wounded.[...]
1703 ABERCROMBIE mined on starboard side.[...]
2130-2220 General air raid in NAFTA; many flares and about 30 sticks of bombs dropped in the anchorage; USS LST 375 reported hit and damaged by 500 pound bomb. AA fire heavy; at least one JU-88 shot down.[...]
2150 HMS DELHI and UGANDA in collision in smoke screen during air raid at NAFTA.[...]
2400 CTG 85.1 sitrep: During operations on D day the following damage was sustained: USS LST 386 mined; U.S. LSTs 336, 357, and 385 shelled; U.S. LST 375 bombed; USS LCI(L) 42 and U.S. LCT 221 damaged by shelling; USS NAUSET bombed and sunk, and the USS INTENT damaged by bombing and the explosion of the NAUSET.[...]
Interessant bzgl. der erkannten Flugzeugtypen:
Zitat0908 CG XII ASC reported air situation summary 0800: "At 2250 on 8 September, 3 JU-88 destroyed, one JU-88 probable, one HE-111 probable; at 0515 on 9 September, 2 JU-88 destroyed; At 0650 on 9 September, low bombing attack, 6 E/A turned back by Seafires; at 0730 one JU-88 over beach, two bombs dropped; at 0750 Spitfires engaged DO-217 which was driven off; at 0740 Spitfires drove back 8 enemy aircraft. Patrol situation satisfactory.'9
Foto von LST 417: Link (https://collection.nam.ac.uk/detail.php?acc=1975-03-63-13-51), es gab mind. vier Tote, die wohl durch die Explosion über Bord geschleudert wurden.
:MG:
Darius
Klasse, Darius top top :O/Y
Auf den Urkunden sind die Angriffszeiten ja leider nicht vermerkt.
Die stehen wahrscheinlich nur im KTB des KG 30.