Hallo,
Gibt es eine Chance herauszufinden, wo mein Urgroßvater (Johann Konkel geboren am 25.02.1893) während des Ersten Weltkriegs dient? Er war zu der Zeit aus Mechlinken und aus der Familiengeschichte, die mir erzählt wurde, dass er auf U-Boot diente? Leider ist es das. Ich weiß nichts anderes.
:MG:
Grüsse, Michal
Soweit ich weiß, wurden alle Personalakten aus dem 1. Weltkrieg im 2. Weltkrieg bei Luftangriffen vernichtet.
Das gilt so ausschließlich aber nicht für die Marine-PA...
Hallo,
versuchs mal beim U Boot Archiv Altenbruch.
Website aufrufen und Mail senden
:MG: Rast
Konkel's WW1. WW2.
KONKEL Clemens OMatr.d.S.I. SM Kleiner Kreuzer "GAZELLE" Kap Arkona 1915.01.25 Kußfeld I. Matr.-Div. 1. Abtl.
Konkel Johann MtrGfr.01.07.43. 2.Komp.II Abteilung MarinestammReg. Beverloo 15.08.42-08.11.42. 2. Ausbildungskomp 2. Flot.stamm Abt.l Antwerpen 09.11.42-29.11.42. 2.Flot.stamm abt. Landstamm-Komp. Antwerpen 30.11.42-11.12.42. 12. Landungsflot 12.12.42-17.01.43. 2.Komp.3 Abt. 1.Flot. Brügge 18.01.43-18.03.43. 1.Flot.stamm Reg. Durchgangskomp. 19.03.43-01.04.43. Marineflakschule 4.Leichte Flaklehrkomp. Flak-B-Lehrgang 02.04.43-12.06.43. 1.FlotstammReg. z.b.V-komp. Front 13.06.43-05.07.43. 1.FlotstammReg Ersatzkomp 06.07.43-07.07.43. 12. Landungsflot. Front 08.07.43-04.08.43. 15. LandungsFlot. 05.08.43-31.08.43. 10.th.L-Flot."I-O-97"+ Flak-Schütze 01.09.43-18.07.44. Trsenik 1944-07-18 1923-03-10 Gotenhafen 15.08.42-18.07.44.
KONKEL Johannes OMatr. SM Panzerkreuzer "PRINZ ADALBERT"† Ostsee vor Libau 1915.10.23 Putziger-Heisternest
KONKEL Josef T-Matr. Torpedoboot ,,V 68" 1. Z-Halbflottille Flandern, mine. Nordsee 1918.08.08 Ceynowa II. Torp-Div., 4. Abtl. 7. Komp.
Konkel Karl Decksjunge "MINISTERIALDIRIGENT-ECKHARDT"+ Gotenhafen 1942-09-21 1925-03-05 Gotenhafen
KONKEL Paul OMatr. SM Panzerkreuzer "PRINZ ADALBERT"† Ostsee vor Libau 1915.10.23 Putziger-Heisternest
Hope it helps Herb.
Puuuh, dein Beitrag, Hubertus, beeindruckt mich schwer. Da könnte ich dann ja direkt hier vor Ort nach meinem Großvater (Stefan Reichelt) fragen. Ich weiß nur, dass er im WK1 auf Helgoland stationiert war. Ich habe auch ein paar Dokumente (u. a. eine Weihnachtsfestschrift aus der Zeit), aber da ich dieses Jahr noch umziehe, habe ich diese alten Unterlagen nach und nach schon in mein (noch zu renovierendes) Elternhaus gebracht, so dass ich im Moment nichtmal ein Foto schicken kann.
Hallo sabathiel,
ich habe erst letztens Information von der ehemaligen "WASt" in Berlin zu meinen Urgroßvater erhalten. Er war im 1. WK in Frankreich verwundet worden und es befanden sich dazu Informationen im Krankenbuchlager des Bundesarchives.
So erfuhr ich die Einheit in der er diente. Zu dieser fand sich allerdings nichts im Archiv.
Da es die sächsische Armee war, könnte im sächsischen Staatsarchiv etwas zu finden sein. Zumindest existieren dort Unterlagen.
Vielleicht gibt es in deinem Fall auch ein betreffendes Landesarchiv.
Ich forsche seit 20 Jahren zu diesem Thema. Immer wurde mir gesagt, dass die sämtlichen Personalakten in Potsdam verbrannt seien. Meine Recherchen waren deshalb nur Zufallstreffer, in Altenbruch ein Foto, bei Ebay Zufallskäufe, bei einem Besuch des Museums vom Thamm, im ehemaligen Forum Kaiserliche Marine erste wertvolle Infos nicht zuletzt von Simon. Und nun sehe ich, dass es Möglichkeiten gibt, Quellen, nach denen man die Werdegänge von Marineleuten nachkonstruieren kann. Bitte hubertus, schau mal, ob du nicht etwas findest über MaschMt Alfred Gerke, untergegangen mit SM U 102, gedient in der Kaiserlichen Marine seit dem 1.10.1913, seit 1.10.14 auf SM U 9, dann auf SM UC 15 und SM UB 50, danach auf SM U 102
Hi Matthias,
Alfred Gerke, i only have info from his site. http://denkmalprojekt.org/u-boote/uboote_wk1/wk1_u102.htm
I will add your info into my WW1. crew liste
Cheers Herb.
GERKE Alfred MaschMt. "U 9". 01.10.1914 "UC 15". "UB 50". "U 102"† zwischen Shetland-Inseln und Norwegischer Küste 1918.09.00 Braunschweig 01.10.1913.
GERKE Bernhard Lt.z.S.27.01.1910. KpLt.27.04.17. II.M.A.Abt.1912. SM "THÜRINGEN".1913-1914. "U 9".27.07.17-25.09.17. "UC 60". "UC 91".Kdt.31.07.18-05.09.18. "UB 149".Kdt.22.10.18. 1887.12.16 Crew of 4/1906
GERKE Karl Gfr. Mar.Inf.Reg.2. III. Bataillon, 3. MG-Kompanie: Overdevaert 1914.09.11 Münster i. W. Antwerpen bis 1914