Moin,
auf der Suche nach der Untergangsstelle des schwedischen Dampfers "Ossian" habe ich das Kriegstagebuch der 13 Vorpostenflotille in Freiburg gefunden.
Der Konvoi ist am 15.05.1941 auf Höhe von Norderney angegriffen worden.
Dort ist als Position des Angriffs angegeben:
- Marinequadrat AN9584
- 3,5 SM östlich von Punkt "C" bzw. Tonne "C"
(Anhang)
Die Position des Marinequadrates kenne ich, aber wo genau war wohl Tonne "C"?
Gruss,
Holger
Gezeitentaucher.de
Gruß Holger,
In Ritschel's "Kurzfassung KTB's deutscher U-Boote 1939-1945", Bd.14, findet sich die Angabe "Deutsche Bucht - Wege - 1939: Punkt C = AN9585 l.K.M."
wobei l = links; K = Kante; M = Mitte.
Met vriendelijke groeten,
Walter
Hallo Walter,
fantastisch, das ist genau die Information, die ich gesucht hatte!
Danke,
Holger
Scheinbar war die Suche erfolgreich.
Hier der Link zu einem Spiegel-Plus-Artikel:
--/>/> Klick (https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/nordsee-vor-norderney-wracktaucher-finden-verschollenes-wrack-der-ossian-a-133655a1-eaa1-4b5e-b130-661c57b4d064)
Hi tg,
vielleicht gibt es auch einen Dank für die Hilfe im Artikel...
:MG:
Darius
hier auch (https://www.nwzonline.de/plus-ostfriesland/vor-80-jahren-versenkt-taucher-entdecken-wrack-vor-norderney_a_51,1,1424071663.html)
ist schon einige Tage alt.
Moin,
der Vollständigkeit halber will ich hier mal ein Update zum Frachtdampfer OSSIAN geben.
Das Wrack und sein Schicksal haben wir ausgiebig untersucht.
Die Dokumentation und einen ausführlichen Prospektionsbericht findet ihr hier:
http://gezeitentaucher.de/?p=1244
Es gab eine Diskrepanz in den Seekarten bezüglich der Tonne C, die es sowohl in den Militärischen KArten, asl auch in den zivilen Karten gab. Allerdings mit unterschiedlichen Positionen. Deshalb war als Untergangsposition der OSSIAN in Schwedischen Archiven eine falsche Position vermerkt.
Gruss,
Holger
moin,
Frage : aus welchem Jahr stammt die Seekarte in Eurem Link, in der die Accumer Ee noch als Ackumer Ehe bezeichnet wird und es noch ein Norderney-Feuerschiff gibt ?
Zitat von: holger_buß am 13 April 2023, 09:59:10
Es gab eine Diskrepanz in den Seekarten bezüglich der Tonne C
Es gibt noch eine Diskrepanz.
Nach Eurem Bericht :TU:) wurde die
Ossian von Lufttorpedos getroffen.
Nach den von ARANTALES :TU:) bereitgestellten Kriegstagebuchseiten waren es Bomben.
Was sagt denn der Bericht der Piloten/Flieger ?
Gruß, Urs
Zitat von: Urs Heßling am 13 April 2023, 10:17:53
Frage : aus welchem Jahr stammt die Seekarte in Eurem Link, in der die Accumer Ee noch als Ackumer Ehe bezeichnet wird und es noch ein Norderney-Feuerschiff gibt ?
Die Karte ist von 1939 mit händischen Korrekturen in 1943
Zitat von: Urs Heßling am 13 April 2023, 10:17:53
Es gibt noch eine Diskrepanz.
Nach Eurem Bericht :TU:) wurde die Ossian von Lufttorpedos getroffen.
Nach den von ARANTALES :TU:) bereitgestellten Kriegstagebuchseiten waren es Bomben.
Was sagt denn der Bericht der Piloten/Flieger ?
Ich gehe davon aus, dass bei dem Angriff sowohl Torpedos, als auch Bomben zum Einsatz kamen.
Im dem Protokoll der Flugzeuge (S.58 in meinem Bericht (https://files.mikrokopter.de/Gezeitentaucher/Prospektionsbericht_D_Ossian.pdf)) ) wird vermerkt, dass ein Schiff direkt getroffen wurde. Unklar ist, womit. Und dass Bomben eingesetzt wurden, die zum Teil nicht trafen.
Die Zeugenaussage im Unfallbericht City Hall Court in Helsingborg (S.41 in meinem Bericht (https://files.mikrokopter.de/Gezeitentaucher/Prospektionsbericht_D_Ossian.pdf))
"
Lundgren, der zu dieser Zeit auf der Brücke blieb, hatte sowohl die
Torpedospur als auch das Flugzeug beobachtet.
Das Ruder war hart an Steuerbord gelegt worden, aber dieses Rudermanöver hatte keine Zeit gehabt, den Kurs des Schiffes zu beeinflussen, bevor die Torpedos das Schiff trafen. Immerhin hatte Lundgren mit dem Steward Gustav Lennart Möller im Maschinenraum nach den verletzten Ingenieuren gesuchtt. Die Räume der Maschinen war jedoch mit Wasser gefüllt und sie hatten keine Spuren der Opfer finden können. Selia sagte aus: Er war zu der Zeit am Ruder gewesen. Die eine Seite war verdeckt, weshalb Sedlin die Torpedos nicht gesehen hatte.
"
Gruss,
Holger
Hallo Holger,
vielen Dank für das Update und den Link zum Bericht. :TU:)
Ergänzung aus Lageberichte West des Führungsstabes der Luftwaffe (1c):
--/>/> https://wwii.germandocsinrussia.org/de/nodes/2487-akte-137-lageberichte-west-des-f-hrungsstabes-der-luftwaffe-1c#page/2/mode/inspect/zoom/5
:MG:
Darius
moin,
Zitat von: Darius am 13 April 2023, 11:39:58
vielen Dank für das Update und den Link zum Bericht. :TU:)
Da schließe ich mich an; ein sehr guter Bericht top und danke :TU:) für die Information zur Seekarte
Gruß, Urs