Forum Marinearchiv

Technik und Waffen => Antriebssysteme => Thema gestartet von: Aquarius am 12 Januar 2021, 14:29:34

Titel: Einfluss der Abgasführung auf die Leistung von Vergasermotoren?
Beitrag von: Aquarius am 12 Januar 2021, 14:29:34
Hallo liebe Motorentechniker.

Bedauerlicherweise verstehe ich vom obigen Zusammenhang nur so viel, dass es einen Zusammenhang gibt. Meine Neugier beruht auf meinem Interesse an der Motorisierung der Siebelfähren des 2. WK.
Hier beobachte ich diverse, sehr divergierende Ausführungen der Abgasanlage und vermute, dass auftretende Leistungsprobleme dafür ursächlich waren. Kann mir jemand etwas zur Fragestellung sagen.
Bei dem fraglichen Motor handelt es sich um den 12 Zylinder BMW VI Flugmotor https://bmw-grouparchiv.de/research/detail/index.xhtml?id=3052556 (https://bmw-grouparchiv.de/research/detail/index.xhtml?id=3052556).

Aquarius
Titel: Re: Einfluss der Abgasführung auf die Leistung von Vergasermotoren?
Beitrag von: Sven L. am 28 März 2021, 13:15:19
Hallo @Aquarius

bei Dampfkesseln führt jeder Knick, Winkel etc. zu einem Zugverlust. Für mich vorstellbar ist, dass eine verwinkelte Abgasführung bei Motoren zu einem Leistungsverlust führt.

edit: Verweis auf einen nicht mehr existierenden Beitrag entfernt - Schorsch
Titel: Re: Einfluss der Abgasführung auf die Leistung von Vergasermotoren?
Beitrag von: Big A am 28 März 2021, 13:18:22
Zitat von: OlgaKeith am 28 März 2021, 12:36:43
Werbung

Troll

Axel

edit: Verweis auf den nicht mehr existierenden Beitrag entfernt - Schorsch
Titel: Re: Einfluss der Abgasführung auf die Leistung von Vergasermotoren?
Beitrag von: Moti1980 am 28 März 2021, 14:14:29
Hallo Aquarius,

vom Grundsatz vermutest du richtig. Je geringer der Abgasgegendruck in der Abgasanlage ist (unter anderem hervorgerufen durch die Schalldämpfer und die verbauten Rohrbögen) um so besser ist die Leistungsausbeute. Auch über die Abgaskrümmerführung kann eine gewisse Mehrleistung generiert oder aber "vernichtet" werden. Dieser Grundsatz gilt aber nur für Viertaktmotoren! Bei Zweitaktmotoren wird ein gewisser Abgasgegendruck künstlich erzeugt (durch einen  im Krümmer installierten Gegenkonus ), um die Spülungsverluste (unverbranntes Kraftstoff Luftgemisch) im Motor zu reduzieren und um einen gewissen Nachladereffekt zu erzeugen.

Stefan