Ganz neu:
12 Feindfahrten
Als Funker auf U-431, U-410 und U-371 im Atlantik und im Mittelmeer
Ausbildung - Einsatz - Gefangenschaft 1940-1946
Broschiert: 176 Seiten
Verlag: Ggp Media on Demand (2006)
Sprache: Deutsch
ISBN: 3934871054
evtl. zu beziehen über Germania-Verlag unter
http://www.germania-verlag.de/t04.html
aber bei z.B. Amazon wir das Buch nicht angeboten (nur über Marketplace)
http://www.amazon.de/12-Feindfahrten-Werner-Schneider/dp/3934871054/sr=11-1/qid=1165606124/ref=sr_11_1/302-1222528-6839230
Weiss jemand etwas über das Buch? Empfehlung?
??? *nach oben schieb* :-D
Ich kenne es nicht, aber es kommt sofort auf meinen Wunschzettel für den Weihnachtsmann.
Im Grunde scheint es ähnlich zu sein wie mein absolutes Lieblingsbuch von Wolfgang Hirschfeld. "Feindfahrten - Das Logbuch eines U-Boot Funkers" erschienen 1991 Kaiser Verlag.
Diese Berichte von den Funkern sind im Grunde gerade deswegen so klasse, da die Funker eben jeden Funkspruch für die Boote aufgenommen haben und auch häufig das KTB für den Kommandanten geschrieben haben.
Hier gibt es das Buch sicher günstig:
http://cgi.ebay.de/FEINDFAHRTEN-Logbuch-U-Boot-Funker-v-Hirschfeld-1991_W0QQitemZ300057352405QQihZ020QQcategoryZ45670QQrdZ1QQcmdZViewItem
Na, da hoffe ich mal, dass das als Link im Text erscheint :|
Sonst halt kopieren :-)
Art. Nr. 300057352405
Gruß
osf
Moin,
kann obiges Buch von Wolfgang Hirschfeld wärmstens empfehlen!
Ein weiteres Buch von ihm ist "Das letzte Boot" Atlantik Farewell.
MfG
Prinz-Eugen
Der Thread ist uralt. Trotzdem die Frage: Hat Jemand das Buch zwischenzeitlich gelesen? Gibt es eine Empfehlung?
Es kostet bei Amazon immer noch 22,80 €. Da überlegt man schonmal, ob man einfach auf 'Kaufen' klickt.
Danke+Gruß
osf
Wie schrieb bereits mein Vorgänger: "Der Thread" ist uralt." Daher sollte er mal wieder belebt werden.
Ich habe das Buch gelesen und kann es empfehlen. Es müssen nach meiner Auffassung nicht immer die Bücher der oder über die Kommandanten sein. Schneider fuhr als Funker (Mannschaft und Unteroffizier) auf 12 Feindfahrten unter Wilhelm Dommes und Horst-Arno Fenski. Allein das ist Zeugnis, dass dieser Mann etwas erlebt hat, über das es sich zu berichten lohnt. Er beschreibt den Krieg im Atlantik und im Mittelmeer aus der seiner Sicht, dabei gehörte er als Funker zu den gewöhnlich gut informierten Männern an Bord.
Das Buch beginnt mit seiner Kindheit, es folgen der Ruf der Kriegsmarine und die Erlebnisse der Fahrenszeit auf U 431, U 410 und U 371. Das Buch endet mit der Versenkung des Bootes, der Gefangenschaft und der Rückkehr nach Deutschland. Dazu gibt es interessante Fotos und Dokumente.
Zitat von: M-54842 am 23 September 2013, 18:40:25
Wie schrieb bereits mein Vorgänger: "Der Thread" ist uralt." Daher sollte er mal wieder belebt werden.
Ich habe das Buch gelesen und kann es empfehlen. Es müssen nach meiner Auffassung nicht immer die Bücher der oder über die Kommandanten sein. Schneider fuhr als Funker (Mannschaft und Unteroffizier) auf 12 Feindfahrten unter Wilhelm Dommes und Horst-Arno Fenski. Allein das ist Zeugnis, dass dieser Mann etwas erlebt hat, über das es sich zu berichten lohnt. Er beschreibt den Krieg im Atlantik und im Mittelmeer aus der seiner Sicht, dabei gehörte er als Funker zu den gewöhnlich gut informierten Männern an Bord.
Das Buch beginnt mit seiner Kindheit, es folgen der Ruf der Kriegsmarine und die Erlebnisse der Fahrenszeit auf U 431, U 410 und U 371. Das Buch endet mit der Versenkung des Bootes, der Gefangenschaft und der Rückkehr nach Deutschland. Dazu gibt es interessante Fotos und Dokumente.
top
Dieser Rezension kann ich zustimmen!
... dazu gibt es außerdem noch eine schöne Bootschronik von einem anderen Funkobergefreiten von U 431, wo Werner SCHNEIDER sogar im Bild vorgestellt wird! Auch der mir persönlich bekannt gewesene Walter KIMMELMANN (http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,3963.msg53524.html#msg53524) diente auf diesem Boot ...