Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Schiffe und Boote der Luftwaffe => Thema gestartet von: Aquarius am 31 Januar 2021, 18:01:51

Titel: Ein Rettungsring am falschen Ort
Beitrag von: Aquarius am 31 Januar 2021, 18:01:51
Hallo Siebelfährenfreunde,

und mal wieder eine kleine Delikatesse aus der finnischen Kriegsbilderdatenbank http://sa-kuva.fi/ (http://sa-kuva.fi/).
Das Bild 135117, Unterschrift :
"I-veneitä rakennetaan ja kunnostetaan Rauhalan satamassa. (Im Hafen von Rauhala werden I-Boote gebaut und renoviert)
Rauhala 1943.08.09 "
zu finden mit dem Suchbegriff "Rauhala" im Zeitraum 19430801 -19430831 zeigt Arbeiten am Infanterietransporter I-O-105.  Und dieses Boot führt einen Rettungsring der lt. Kennzeichnung zur Siebelfähre 109 gehörte. SF 109 war zu dieser Zeit bei der 10. Landungsflottille im Mittelmmeer und niemals in Finnland.
Finnland hatte 1942 einige Fahrzeuge des E.F.O Finnland hatte 1942 einige Fahrzeuge des E.F.O auf dem Ladogasse, u. a. I-O-105, übernommen. Da muss wohl jemand beim Einpacken in Antwerpen nicht  so genau hingeschaut haben.

Aquarius
Titel: Re: Ein Rettungsring am falschen Ort
Beitrag von: Darius am 31 Januar 2021, 20:12:42
Hallo Aquarius,

ja, dass Bild hat mich damals auch stutzig gemacht.

Meine Vermutung:
Nach der Übergabe der Luftwaffen-Flottillen an die Marine im 1. Halbjahr 1943 ist einiges in der Organisation und Materialzuordnung von statten gegangen.

Es könnte sein, dass I-O-101 bis 104 tatsächlich wie die SF 109 zum Sommeranfang 1943 im Westbereich vorhanden waren. Leider fehlen ja die Daten, ob die I-Boote direkt von der Fabrik oder einem Kommando im Westen (Frankreich/Niederlande/Belgien) nach Finnland kamen. Es könnte also tatsächlich sein, dass SF 109 vor der Überführung ins Mittelmeer "ausgeschlachtet" (zumindest bzgl. der Ausrüstung) wurde, um die Lieferung an Finnland zu gewährleisten.


:MG:

Darius