Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Royal Navy => Royal Navy - Schiffe => Thema gestartet von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 10:26:29

Titel: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 10:26:29
moin,

aus gegebenem Anlaß und als Dankeschön für die Hilfe für die HMA-Schnellboote gibt es das

Geburtstagsglückwunsch-Quiz für ufo ( Jens, co latha breith sona dhuibh !)   :birthday::

Gesucht werden ,,schottische" Kriegs- und Handelsschiffsnamen der beiden Weltkriege

Erforderlich ist eine Suche durch die schottische Geographie  :-) 8-) ... und Clan-Karte ...
... und (unter Anderem) die Chronik des Seekriegs 1939-1945

Aber es bleibt ja Zeit am Wochenende und, da die Schotten ja ihre Unabhängigkeit mögen, gibt es auch keine Lösungs-Einschränkungs-Regeln  :wink:

also geht es los ...  :O/Y

1. Der lateinische Pre-Dreadnought wurde eine Flugzeug-Startplattform
beantwortet von maxim : Hibernia (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Hibernia_%281905%29)  (nur: der Name ist leider nicht schottisch :embarassed: :cry:)

2. Die von dem improvisierten Landungsschiff bei Kap Helles an Land stürmenden Soldaten erlitten schreckliche Verluste
beantwortet von bettika61 : River Clyde (https://de.wikipedia.org/wiki/Landung_am_Kap_Helles#Strandabschnitt_V)

3. Keiner der drei Frachter schaffte es, beim Februar-Unternehmen zwischen den Sirte-Schlachten nach Malta durchzukommen, zwei gingen verloren
beantwortet von ufo : Clan Chattan (+), Rowallan Castle (+), und Clan Campbell (https://en.wikipedia.org/wiki/SS_Clan_Campbell_%281937%29)

4. Der Fluß mit der im Gedicht bekannt gewordenen eingestürzten Brücke führte die Escorts in der erbitterten, für beide Seiten so verlustreichen Nebel-Schlacht, mit der der Monat der Wende in der Atlantikschlacht begann
beantwortet von bettika61 : Fregatte Tay (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Tay_%28K232%29)

5. Die Treffer der Küstenbatterie bei Cherbourg richteten auf der Clydestadt erheblichen Schaden an
beantwortet von maxim : Kreuzer Glasgow (https://de.wikipedia.org/wiki/HMS_Glasgow_%28C21%29)

6. Der Hauptstadtnordteil und die anderen Geleitschiffe waren ein Jahr nach Kriegsbeginn ohne Radar noch nicht in der Lage, die in der Nacht über Wasser angreifenden U-Boote abzuwehren, die mehr als 20 Schiffe versenkten
beantwortet von MarkusL : Sloop Leith (https://de.wikipedia.org/wiki/Galathea_(Schiff,_1934)#Einsatzgeschichte)

7. Ob High- oder Lowland-Clan - die Explosion in dem schon von Themistokles genutzten Hafen führte im Monat vor dem Merkur-Unternehmen zu schweren Zerstörungen
beantwortet von bettika61 : Frachter Clan Cumming (https://www.benjidog.co.uk/MiscShips/Clan%20Cumming.html)

8. Der Fluß der Werften machte beim Auslaufen aus dem norwegischen Hafen ein Loch in den Schlachtschiffbug, durch das ein Boot fahren konnte
beantwortet von Zerstörerfahrer : U-Boot Clyde (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Clyde_%28N12%29) (und Schlachtschiff Gneisenau (https://de.wikipedia.org/wiki/Gneisenau_%28Schiff,_1936%29))

9. Die Hauptstadt versank mit ihrem Goldschatz im Polarmeer
beantwortet von Schorsch : Kreuzer Edinburgh (https://de.wikipedia.org/wiki/HMS_Edinburgh_%28C16%29)

10. Die achtundzwanzig See-Fregatten hatten einen erkennbaren Knick im Deck
beantwortet von maxim : Fregatten der Loch-Klasse (https://de.qaz.wiki/wiki/Loch-class_frigate)

11. Der altschottische Clan war eines der Opfer in der größten Malta-Konvoi-Schlacht
beantwortet von bettika61 : Transporter Clan Ferguson (http://www.bandcstaffregister.com/page4386.html)

12. Der lateinisch-schottische Kreuzer war ein Führerschiff im Zweiten Seegefecht bei Helgoland
beantwortet von maxim : Kreuzer Caledon (https://de.wikipedia.org/wiki/HMS_Caledon)

13. Die Stadt an der Taybucht wurde schon zu Beginn der ,,Atlantikschlacht" vom U-Boot-As versenkt
beantwortet von Schorsch: Sloop Dundee (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Dundee_%28L84%29)

14. Der Kreuzer kaperte im Westatlantik ein Handelsschiff, das zum Flugzeugträger umgebaut wurde, im Mittelatlantik einen Versorgungstanker und wurde im Südatlantik von einem U-Boot versenkt
beantwortet von Lothar W. : Kreuzer Dunedin (https://de.wikipedia.org/wiki/HMS_Dunedin)

15. Der Argyll-Clan rammte und versenkte das deutsche Schnellboot, das erste der großen Serie, dessen Kommandant vier Jahre später, ein halbes Jahr vor Kriegsende, ausgetauscht wurde
beantwortet von maxim : Zerstörer Campbell (http://campbell), S 38 (https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/s_boote/lebenslauf_boot.php?where_value=31) und Detlefsen (https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/s_boote/lebenslauf_kommandant.php?where_value=39)

16. Der Hebriden-Trawler versenkte das Angriffsschweine-Transport-U-Boot vor der Küste Palästinas und kurz vor der Schlacht von El Alamein
beantwortet von Schorsch : Trawler Islay  (https://en.wikipedia.org/wiki/HMT_Islay) und U-Boot Scirè (https://de.wikipedia.org/wiki/Scir%C3%A8)

17. Der Tender mit der weltberühmten Brücke war eines der größten Hilfsschiffe der Royal Navy
beantwortet von bettika61 : HMS Forth (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Forth_%28A187%29)

18. Der Nordhochland-Clan zersäbelte im Monat nach dem Beginn des fünften Kriegsjahrs eines von mehr als 30 angreifenden Schnellbooten, auch das Boot mit dem Flottillenchef an Bord sank
beantwortet von MarkusL : Zerstörer MacKay (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Mackay_%28D70%29) und S 88 (https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/s_boote/lebenslauf_boot.php?where_value=81)

19. Der den schottischen Whiskyliebhabern bekannte Fluß hatte teil an der Versenkung eines U-Boots nahe der den britischen Weinliebhabern bekannten Insel im Sommer 1942
beantwortet von bettika61 : Fregatte Spey (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Spey_%28K246%29) und U-Boot U 136 (https://www.uboat.net/boats/u136.htm)

20 .Der Minenlegezerstörer, der in den Firth of Forth mündet, sank mit mehr als der Hälfte der Besatzung auf Minen vor der holländischen Insel, als die Luftschlacht um England auf ihren Höhepunkt zuging
beantwortet von bergedorf : Zerstörer Esk (https://de.wikipedia.org/wiki/HMS_Esk_%28H15%29)

21. Die schon alte Grenzfestung rammte ein Jahr nach der (lange umstrittenen) Erklärung des uneingeschränkten U-Boot-Kriegs ein deutsches U-Boot und versenkte es
beantwortet von maxim : Panzerkreuzer Roxburgh (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Roxburgh_%281904%29) und U 89 (https://www.uboat.net/wwi/boats/?boat=89)

22. Der Angusstadt wurde von dem deutschen U-Boot-,,Tonnagekönig" versenkt
beantwortet von joern : Hilfskreuzer Forfar (https://de.wikipedia.org/wiki/Montrose_%28Schiff,_1922%29) und Kptlt Kretschmer (https://www.uboat.net/men/kretschmer.htm)

23. Der feine Jackenstoff wurde von einem Zaunkönig zerrissen
beantwortet vom "Geburtstagskind" ufo : Fregatte Tweed (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Tweed_%28K250%29) und U 305 (https://www.uboat.net/boats/u305.htm)

24. Der mächtige Tiefland-Clan versenkte das U-Boot, das zuvor als erstes zum Äquator gefahren war
Der Kommandant auf der (fast) Äquatorfahrt (Position am 12.12.1940 war 0.09 N 25.45 W) war der Marineoffizier, der einige Tage nach dem Streit zwischen Hitler und Raeder wegen des Mißerfolgs bei der Bäreninsel, am 15.1.1943, in Berlin bei einem geheimisvollen und nie aufgeklärten Autounfall ums Leben kam
beantwortet von bettika61 : Zerstörer Douglas (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Douglas), U 65 (https://www.uboat.net/boats/u65.htm) und von Stockhausen (https://www.uboat.net/men/stockhausen.htm)

25. Die schnellen Bergtal-Schiffe wurden bei Kriegsbeginn von der Marine angekauft und umgebaut und waren bei vielen Einsätzen dabei
beantwortet von ufo : Landungsschiffe Glengyle (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Glengyle) und Glenearn (https://www.combinedops.com/HMS%20GLENEARN.htm)

26. Die aus fremdem Land stammende Argyllstadt rammte beim Streitwagenangriff die für den Schnelldampfer gebaute Schleuse
beantwortet von Schorsch : Zerstörer Campbeltown (https://de.wikipedia.org/wiki/HMS_Campbeltown_(I42))

27. Der doch-nicht-Brasilianer und filmreife Darsteller eines schottischen Kriegers versenkte das Boot, das gerade selbst das größte Schiff versenkt hatte
beantwortet von ufo : Zerstörer Highlander (https://de.wikipedia.org/wiki/HMS_Highlander_%28H44%29) und U-Boot U 32 (https://www.uboat.net/boats/u32.htm)

28. Der nördlich von Glasgow stammende und am Clyde Geborene war bei der Vernichtung der Flottille alter Torpedoboote dabei, die von dem Namensgeber des Zerstörers der Kriegsmarine geführt wurde, den man als Wrack immer noch sehen kann
beantwortet von Lothar W. : Zerstörer Lennox (https://de.wikipedia.org/wiki/Laforey-Klasse_%281913%29#Gefecht_vor_Texel) und Zerstörer Georg Thiele (https://de.wikipedia.org/wiki/Z_2_Georg_Thiele)

29. Vier frühe schottische Könige führten bei der Versenkung des U-Boots, dessen Kommandant 25 Jahre später die ,,Gorch Fock" kommandierte
beantwortet von bettika61 : Zerstörer Malcolm (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Malcolm_%28D19%29) und U 651 (https://www.uboat.net/boats/u651.htm)

30. Der Clan mit dem Benediktinermotto verlor das Hilfskreuzergefecht
beantwortet von maxim : Hilfskreuzer Ramsey (https://en.wikipedia.org/wiki/SS_The_Ramsey) und Meteor (https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Meteor_%28Hilfskreuzer%29)

31. Der Held von Stirling hatte zur See eine eher unauffällige Karriere
beantwortet von Benjamin : Zerstörer Wallace (https://de.wikipedia.org/wiki/Shakespeare-Klasse#Einsatzgeschichte_der_Klasse)

32. Die bittere Erinnerung an die letzte Schlacht war in Schlachten unter Howe, Jervis und Nelson dabei, verpaßte aber ,,auf Grund" den Sieg in der Schlacht an der Nilmündung
beantwortet von maxim : Linienschiff Culloden (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Culloden_(1783))

33. Der Clan vom Loch Ness sank beim Retten unter der Ahornflagge vier Jahre bevor sein Chef, der Kommandogründer und –führer, unter Dudelsackmusik am Schwertstrand landete
beantwortet von MarkusL : Zerstörer Fraser (https://de.wikipedia.org/wiki/HMCS_Fraser_%28H48%29) und Lord Lovat (https://de.wikipedia.org/wiki/Simon_Fraser,_15._Lord_Lovat)

34. Das Zweierpotenz-Boot versank im Hochlandsee an dem Tag, an dem der Präsident starb
beantwortet von Ortwin: Fregatte Loch Glendhu (https://de.qaz.wiki/wiki/HMS_Loch_Glendhu_(K619)), U 1024 (https://de.wikipedia.org/wiki/U_1024) und Franklin D. Roosevelt (https://de.wikipedia.org/wiki/Franklin_D._Roosevelt)

35. Die erste Clydestadt entkam den Schiffen des Grafen in der Schlacht bei Santa Maria
beantwortet vom "Geburtstagskind" ufo : Kreuzer Glasgow (https://de.wikipedia.org/wiki/HMS_Glasgow_%281909%29)

36. Der Erfinder der Logarithmen vertrat seinen Kontinent am Tag in der Sagami-Bucht
beantwortet von joern : Zerstörer HMAS Napier (https://de.m.wikipedia.org/wiki/HMAS_Napier_%28G97%29)

37. Die Skyebucht versenkte zusammen mit der später bundesdeutschen Schulfregatte das U-Boot, das im Nordmeer den indischen Geldprotz und seinen Bodyguard getroffen hatte
beantwortet von t-geronimo : Fregatten Loch Dunvegan (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Loch_Dunvegan_%28K425%29) und Mermaid (https://de.wikipedia.org/wiki/Scharnhorst_%28F_213%29)  ,U 354 (https://www.uboat.net/boats/u354.htm), Träger Nabob (https://de.wikipedia.org/wiki/Nabob_%28Schiff%29) und Zerstörer Bickerton (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Bickerton_%28K466%29)

38. Der kleine See wurde gleich drei Booten, darunter Alis ehemaligem, zum Verhängnis.
beantwortet von joern : Fregatte Loch Killin (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Loch_Killin)

39. Die Wappenpflanze wurde vor der norwegischen Küste von einem der allerersten Haie abgebissen
beantwortet vom Geburtstagkind ufo : U-Boot Thistle (https://de.wikipedia.org/wiki/HMS_Thistle_%28N24%29)

40. und als Extra: Das Nordwestcounty kämpfte auf dem Papier unter seinem literarischen Kapitän gegen vierfache Übermacht
beantwortet vom Geburtstagkind ufo : Sutherland (https://hms-lydia.de/index.php?title=Sutherland_%28Schiff%29)

Ich bitte um Lösungen mit ausführlichen Erläuterungen zu allen Schlüsselworten !
... und wünsche viel Spaß und Erfolg beim Kartenlesen und Ermitteln :O/Y

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Schorsch am 19 Februar 2021, 10:59:16
Hallo Urs,

heute habe ich mal einen:

zu 9.: Kreuzer HMS EDINBURGH (CL-16), am 30.04.1942 als Bestandteil des Geleitzuges QP 11 durch U 456 torpediert auf 79°09N/32°45E, wird zwar abgeschleppt, aber später noch durch drei deutsche Zerstörer angegriffen und erhält einen weiteren Torpedotreffer durch Z 24; später durch HMS FORESIGHT mittels Torpedoschuss auf 71°51N/35°10E selbstversenkt; nimmt ca. 5,5 t Gold, die als Bezahlung von Rüstungsgütern von der Sowjetunion an Großbritannien geliefert werden sollten, mit in die Tiefe; Anfang der 1980-er Jahre wurde das Gold aus 260 m Tiefe geborgen; Edinburgh ist die Hauptstadt Schottlands

Mit freundlichen Grüßen
Schorsch
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: joern am 19 Februar 2021, 11:07:35
38. Der kleine See wurde gleich drei Booten, darunter Alis ehemaligem, zum Verhängnis.
Der See.:Loch Killin
HMS Loch Killin, eine Fregatte der RN versenkte die Uboote : U 333, U 736 und U 1063.
Kommandant von U 333 war Peter-Erich ,,Ali" Cremer .
Im Juli 44 übergab er das Kommando an Hans Fiedler.
Grüße Joern
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Schorsch am 19 Februar 2021, 11:18:11
Hallo Urs,

weil noch etwas Zeit bis zu meinem nächsten Termin ist:

zu 13: HMS DUNDEE (L-84), als Sicherung des Convoys SC.3 versenkt durch U 48 unter Heinrich ,,Ajax" Bleichrodt am 15.09.1940; Dundee liegt am Firth of Tay, Heinrich Bleichrodt ist mit 152 875 BRT versenkter Tonnage auf Platz 14 der deutschen U-Bootkommandanten des Zweiten Weltkrieges zu finden; Ritterkreuz mit Eichenlaub

Mit freundlichen Grüßen
Schorsch
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 11:23:41
moin, Schorsch,

Zitat von: Schorsch am 19 Februar 2021, 11:18:11
weil noch etwas Zeit bis zu meinem nächsten Termin ist:
Danke für den "Startschuß" :TU:)

Zitat von: Schorsch am 19 Februar 2021, 10:59:16
zu 9.: Kreuzer HMS EDINBURGH (CL-16), am 30.04.1942 als Bestandteil des Geleitzuges QP 11 durch U 456 torpediert auf 79°09N/32°45E, wird zwar abgeschleppt, aber später noch durch drei deutsche Zerstörer angegriffen und erhält einen weiteren Torpedotreffer durch Z 24; später durch HMS FORESIGHT mittels Torpedoschuss auf 71°51N/35°10E selbstversenkt; nimmt ca. 5,5 t Gold, die als Bezahlung von Rüstungsgütern von der Sowjetunion an Großbritannien geliefert werden sollten, mit in die Tiefe; Anfang der 1980-er Jahre wurde das Gold aus 260 m Tiefe geborgen; Edinburgh ist die Hauptstadt Schottlands

Zitat von: Schorsch am 19 Februar 2021, 11:18:11
zu 13: HMS DUNDEE (L-84), als Sicherung des Convoys SC.3 versenkt durch U 48 unter Heinrich ,,Ajax" Bleichrodt am 15.09.1940; Dundee liegt am Firth of Tay, Heinrich Bleichrodt ist mit 152 875 BRT versenkter Tonnage auf Platz 14 der deutschen U-Bootkommandanten des Zweiten Weltkrieges zu finden; Ritterkreuz mit Eichenlaub
2 x Ja  :MG: :TU:)  und ein "mehr geht nicht"  top für die beispielhaften Erläuterungen

Gruß, Urs

Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 11:29:01
moin, Jörn,

Zitat von: joern am 19 Februar 2021, 11:07:35
38. Der kleine See wurde gleich drei Booten, darunter Alis ehemaligem, zum Verhängnis.
Der See :Loch Killin
HMS Loch Killin, eine Fregatte der RN versenkte die Uboote : U 333, U 736 und U 1063.
Kommandant von U 333 war Peter-Erich ,,Ali" Cremer .
Im Juli 44 übergab er das Kommando an Hans Fiedler.
Ja  :MG: :TU:)

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: maxim am 19 Februar 2021, 11:32:44
Zu 1.)

HMS Hibernia wurde 1912 für Tests eines Flugzeugs verwendet. Aber Hibernia war nach Irland benannt?
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: maxim am 19 Februar 2021, 11:34:34
Zu 5.

Der Leichte Kreuzer HMS Glasgow erhielt am 25. Juni 1944 zwei 17-cm-Treffer einer deutschen Küstenbatterie.
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: maxim am 19 Februar 2021, 11:37:53
Zu 12.

Der Leichte Kreuzer HMS Caledon (der Schotte), Flaggschiff der 1st Light Cruiser Squadron in der Zweiten Schlacht von Helgoland am 17. November 1917.
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 11:41:09
moin, maxim,

Zitat von: maxim am 19 Februar 2021, 11:32:44
HMS Hibernia wurde 1912 für Tests eines Flugzeugs verwendet. Aber Hibernia war nach Irland benannt?
Ja :TU:)  .. und Ja  :BangHead: .. ein klassischer Fauxpas meinerseits (und das bei Frage 1  :roll:)

Zitat von: maxim am 19 Februar 2021, 11:34:34
Zu 5.
Der Leichte Kreuzer HMS Glasgow erhielt am 25. Juni 1944 zwei 17-cm-Treffer einer deutschen Küstenbatterie.

Zitat von: maxim am 19 Februar 2021, 11:37:53
Zu 12.
Der Leichte Kreuzer HMS Caledon (der Schotte), Flaggschiff der 1st Light Cruiser Squadron in der Zweiten Schlacht von Helgoland am 17. November 1917.
und 2 x Ja  :MG: :TU:)

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Lothar W. am 19 Februar 2021, 12:22:57
Hallo Urs,

folgender Lösungsvorschlag zur Frage 14 "Der Kreuzer kaperte im Westatlantik ein Handelsschiff, das zum Flugzeugträger umgebaut wurde, im Mittelatlantik einen Versorgungstanker und wurde im Südatlantik von einem U-Boot versenkt"

Es dürfte sich hier um den brit. Leichten Kreuzer "Dunedin" handeln. Er kaperte das deutsche Kombischiff "Hannover". Später zum Geleitflugzeugträger umgebaut mit den Namen "Audacity", den deutschen versorgungstanker "Lothringen" und wurde am 24. November 1941 von U 124 versenkt.

Dunedin ist zwar eine neuseeländische Stadt wurde aber von schottischen Siedler gegründet.

Gruß
Lothar
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 12:33:54
moin, Lothar,

Zitat von: Lothar W. am 19 Februar 2021, 12:22:57
folgender Lösungsvorschlag zur Frage 14 "Der Kreuzer kaperte im Westatlantik ein Handelsschiff, das zum Flugzeugträger umgebaut wurde, im Mittelatlantik einen Versorgungstanker und wurde im Südatlantik von einem U-Boot versenkt"

Es dürfte sich hier um den brit. Leichten Kreuzer "Dunedin" handeln. Er kaperte das deutsche Kompischiff "Hannover". Später zum Geleitflugzeugträger umgebaut mit den Namen "Audacity", den deutschen versorgungstanker "Lothringen" und wurde am 24. November 1941 von U 124 versenkt.

Dunedin ist zwar eine neuseeländische Stadt wurde aber von schottischen Siedler gegründet.
Ja :MG: :TU:)  mit einem  :TU:) für die Erläuterung

Ja, das Schiff ist nach der neuseeländischen Stadt benannt, aber Dunedin (Dun Eideann) ist auch der schottisch-gälische Name Edinburghs

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Zerstörerfahrer am 19 Februar 2021, 12:48:57
Moin,

Nicht mein Spezialgebiet, aber zu
8.) könnte der Torpedotreffer auf Gneisenau am 20.06.1940 durch das brit U-Boot  Clyde gemeint sein.

Grüsse
Rene
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 12:55:58
moin, René,

Zitat von: Zerstörerfahrer am 19 Februar 2021, 12:48:57
Nicht mein Spezialgebiet, aber zu  8.) könnte der Torpedotreffer auf Gneisenau am 20.06.1940 durch das brit U-Boot  Clyde gemeint sein.
Auch in einem Nichtspezialgebiet kann man einen Treffer landen  :MG: :TU:)

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: joern am 19 Februar 2021, 13:03:02
36. Der Erfinder der Logarithmen vertrat seinen Kontinent am Tag in der Sagami-Bucht

John Napier- Erfinder der Logarithmen
His Majesty's Australian Ship (HMAS) Napier (G97) war am 2. September 1945 (V-J-Day)  in der Bucht von Tokio bei der Unterzeichnung der japanischen Kapitulation anwesend, sozusagen als Vertreter Australiens.
Der Sagamie-Fluß mündet in die Bucht von Tokio.
Grüße Joern

Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: bettika61 am 19 Februar 2021, 13:07:38
2.. Die von dem improvisierten Landungsschiff bei Kap Helles an Land stürmenden Soldaten erlitten schreckliche Verluste
SS RIVER CLYDE

Die Landung am Kap Helles war Teil der amphibischen Landung auf der Halbinsel Gallipoli durch britische und französische Truppen während des Ersten Weltkriegs. Sie fand am 25. April 1915 statt.
Ein Großteil der Truppen am Strandabschnitt V befanden sich an Bord der SS River Clyde, dem einzigen Schiff des Geschwaders, das für diese Operation umgebaut worden war. Die River Clyde war ein Trojanisches Pferd, ein umgebauter 4.000-Tonnen-Kohlentender, in den oberhalb der Wasserlinie Ausstiegstore für die Soldaten eingebaut worden waren.
Die britischen Verluste am Kap Helles betrugen ca. 2.000 Soldaten.

Der River Clyde liegt in schottland.
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 13:19:05
moin, Jörn,

Zitat von: joern am 19 Februar 2021, 13:03:02
36. Der Erfinder der Logarithmen vertrat seinen Kontinent am Tag in der Sagami-Bucht

John Napier- Erfinder der Logarithmen
His Majesty's Australian Ship (HMAS) Napier (G97) war am 2. September 1945 (V-J-Day)  in der Bucht von Tokio bei der Unterzeichnung der japanischen Kapitulation anwesend, sozusagen als Vertreter Australiens.
Der Sagami-Fluß mündet in die Bucht von Tokio.
Ja  :MG: :TU:)  mit einem  top für die Erläuterung

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 13:22:17
moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 19 Februar 2021, 13:07:38
2.. Die von dem improvisierten Landungsschiff bei Kap Helles an Land stürmenden Soldaten erlitten schreckliche Verluste

SS RIVER CLYDE
Die Landung am Kap Helles war Teil der amphibischen Landung auf der Halbinsel Gallipoli durch britische und französische Truppen während des Ersten Weltkriegs. Sie fand am 25. April 1915 statt.
Ein Großteil der Truppen am Strandabschnitt V befanden sich an Bord der SS River Clyde, dem einzigen Schiff des Geschwaders, das für diese Operation umgebaut worden war. Die River Clyde war ein Trojanisches Pferd, ein umgebauter 4.000-Tonnen-Kohlentender, in den oberhalb der Wasserlinie Ausstiegstore für die Soldaten eingebaut worden waren.
Die britischen Verluste am Kap Helles betrugen ca. 2.000 Soldaten.

Der River Clyde liegt in Schottland.
Ja :MG: top mit einem  :TU:) für die Erläuterung
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: bettika61 am 19 Februar 2021, 13:26:04
4. Der Fluß mit der im Gedicht bekannt gewordenen eingestürzten Brücke führte die Escorts in der erbitterten, für beide Seiten so verlustreichen Nebel-Schlacht, mit der der Monat der Wende in der Atlantikschlacht begann

Fregatte HMS TAY
beteiligt an der Sicherung Konvoi ONS.5 im Mai 1943
Insgesamt waren 55 U-Boote auf den Konvoi angesetzt, von denen maximal 15 Boote gemeinsam Fühlung hatten. 14 Schiffe mit 67.266 BRT wurden versenkt, dafür gingen 6 Boote (U 638, U 192, U 531, U 125, U 630, U 438) verloren.
Für die Nacht zum 6.5. bahnt sich eine Katastrophe an, als 2 Stunden vor Dunkelheit plötzlich Nebel einsetzt, der die angreifenden U-Boote blind auf die mit Radargeräten ausgerüsteten Geleitschiffe prallen lässt.

Die Brück' am Tay ist eine Ballade von Theodor Fontane. Sie handelt vom Einsturz der Firth-of-Tay-Brücke in Schottland am 28. Dezember 1879, der mit einem Eisenbahnzug 75 Menschen in den Tod riss
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Benjamin am 19 Februar 2021, 13:29:18
Zu 31. Der Held von Stirling hatte zur See eine eher unauffällige Karriere

Gesucht wird die HMS Wallace, ein Flottillenführer der Shakespeare-Klasse, gebaut ab 1918 und fertiggestellt 1919. Sie erlebte demnach den ersten Weltkrieg nicht. Nach Umbau / Refit 1939 wurde sie hauptsächlich für den Konvoidienst an der britischen Küste eingesetzt.

Sie ist benannt nach William Wallace, der bei der Schlacht um die Stirling-Brücke am 11.09.1297 gemeinsam mit seinen Getreuen eine englische Armee bezwang.
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 13:30:01
moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 19 Februar 2021, 13:26:04
4. Der Fluß mit der im Gedicht bekannt gewordenen eingestürzten Brücke führte die Escorts in der erbitterten, für beide Seiten so verlustreichen Nebel-Schlacht, mit der der Monat der Wende in der Atlantikschlacht begann

Fregatte HMS TAY
beteiligt an der Sicherung Konvoi ONS.5 im Mai 1943
Insgesamt waren 55 U-Boote auf den Konvoi angesetzt, von denen maximal 15 Boote gemeinsam Fühlung hatten. 14 Schiffe mit 67.266 BRT wurden versenkt, dafür gingen 6 Boote (U 638, U 192, U 531, U 125, U 630, U 438) verloren.
Für die Nacht zum 6.5. bahnt sich eine Katastrophe an, als 2 Stunden vor Dunkelheit plötzlich Nebel einsetzt, der die angreifenden U-Boote blind auf die mit Radargeräten ausgerüsteten Geleitschiffe prallen lässt.

Die Brück' am Tay ist eine Ballade von Theodor Fontane. Sie handelt vom Einsturz der Firth-of-Tay-Brücke in Schottland am 28. Dezember 1879, der mit einem Eisenbahnzug 75 Menschen in den Tod riss
Ja  :MG: top ... und wieder mit einem  :TU:) für die Erläuterung

Der Satz mit der "Katastrophe" steht wörtlich so in der Chronik :wink:

In der Chronik steht unter "Kriegsverbrechen" noch folgender Text:
6./7.5.1943
Nordatlantik

Während der Schlacht um den Konvoi ONS.5 sichtet der brit. Zerstörer Oribi kurz vor 3:00 Uhr das deutsche U 125 (Kptlt. Folkers) in dichtem Nebel mit Radar und rammt das U-Boot mit geschätzter Geschwindigkeit von 20kn. Doch das Boot übersteht den Angriff und setzt ein Notsignal ab. Der B.d.U. ordert 4 Boote zu Hilfe, die bis zum Morgengrauen nach U 125 suchen. Um 3:54 Uhr ortet die brit. Korvette Snowflake das nicht tauchklare U-Boot in kurzer Entfernung. Ihre Suchscheinwerfer beleuchten ein schwer beschädigtes U-Boot, das offenbar bereits sinkt. Die Korvette unternimmt einen Rammstoß, doch das Boot weicht aus. Die Besatzung von U 125 schlägt danach Sprengladungen zur Selbstversenkung an und verläßt ihr Boot. Die brit. Korvette Sunflower taucht am Schauplatz auf. Der Kommandeur der Korvette gibt Funkspruch über die Lage an den Escort Commander auf HMS Tay und erhält die Antwort: "Keine Erlaubnis zur Rettung der Schiffbrüchigen." Die Mannschaft von Kptlt. Folkers und U 125 ist daraufhin ertrunken.

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 13:39:50
moin, Benjamin,

schön, daß Du mitmachst :wink:

Zitat von: Benjamin am 19 Februar 2021, 13:29:18
Zu 31. Der Held von Stirling hatte zur See eine eher unauffällige Karriere

Gesucht wird die HMS Wallace, ein Flottillenführer der Shakespeare-Klasse, gebaut ab 1918 und fertiggestellt 1919. Sie erlebte demnach den ersten Weltkrieg nicht. Nach Umbau / Refit 1939 wurde sie hauptsächlich für den Konvoidienst an der britischen Küste eingesetzt.

Sie ist benannt nach William Wallace, der bei der Schlacht um die Stirling-Brücke am 11.09.1297 gemeinsam mit seinen Getreuen eine englische Armee bezwang.
Ja :MG: top mit einem  :TU:) für die Erläuterung

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: bettika61 am 19 Februar 2021, 13:44:55
17. Der Tender mit der weltberühmten Brücke war eines der größten Hilfsschiffe der Royal Navy

U-boot Deposchiff HMS FORTH (A187)
https://www.uboat.net/allies/warships/ship/7274.html

"Namensgeber" die Eisenbahnbrücke  Forth bridge über den Firth of Forth
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 13:47:54
moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 19 Februar 2021, 13:44:55
17. Der Tender mit der weltberühmten Brücke war eines der größten Hilfsschiffe der Royal Navy

U-boot Deposchiff HMS FORTH (A187)
https://www.uboat.net/allies/warships/ship/7274.html

"Namensgeber" die Eisenbahnbrücke  Forth bridge über den Firth of Forth
Ja :MG: :TU:)  und Brücke (https://de.wikipedia.org/wiki/Forth_Bridge)

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Schorsch am 19 Februar 2021, 15:10:42
Hallo Urs,

hier ist noch einer:

zu 26. HMS CAMPBELTOWN (I42): der Zerstörer zerstört am 28.03.1942 im Rahmen der Operation CHARIOT durch Sprengung das Tor der sogenannten Normandie-Schleuse in St. Nazaire; Chariot = Streitwagen; das Dock in Saint Nazaire war ursprünglich zum Bau und zur Wartung der NORMANDIE (und der ILE DE FRANCE) gebaut worden; der ursprüngliche Zerstörer USS BUCHANAN (DD-131) der U.S.-Navy war über das destroyer-for-bases-programm in die Dienste der Royal Navy gekommen; Campbeltown ist der Hauptort auf der Halbinsel Kyntire in der schottischen Grafschaft Argyll

Aus der Kategorie "unnützes Wissen" noch dieser funfact: bei Campbeltown/Mull of Kintyre fällt mir immer noch das --/>/> hier (https://de.wikipedia.org/wiki/Mull-of-Kintyre-Test) ein.

Mit freundlichen Grüßen
Schorsch
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: maxim am 19 Februar 2021, 15:16:42
Zu 10:

Fregatten der Loch-Klasse. Sie waren von der Form vereinfacht, um möglichst leicht und billig baubar zu sein, also möglichst wenig Biegungen. Deshalb der Knick im Deck.
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 15:30:55
moin, Schorsch,

Zitat von: Schorsch am 19 Februar 2021, 15:10:42
zu 26. HMS CAMPBELTOWN (I42): der Zerstörer zerstört am 28.03.1942 im Rahmen der Operation CHARIOT durch Sprengung das Tor der sogenannten Normandie-Schleuse in St. Nazaire; Chariot = Streitwagen; das Dock in Saint Nazaire war ursprünglich zum Bau und zur Wartung der NORMANDIE (und der ILE DE FRANCE) gebaut worden; der ursprüngliche Zerstörer USS BUCHANAN (DD-131) der U.S.-Navy war über das destroyer-for-bases-programm in die Dienste der Royal Navy gekommen; Campbeltown ist der Hauptort auf der Halbinsel Kyntire in der schottischen Grafschaft Argyll
Ja :MG: top und mit einem doppel :TU:) :TU:) für die Erläuterungen

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 15:33:40
moin, maxim,

Zitat von: maxim am 19 Februar 2021, 15:16:42
Fregatten der Loch-Klasse. Sie waren von der Form vereinfacht, um möglichst leicht und billig baubar zu sein, also möglichst wenig Biegungen. Deshalb der Knick im Deck.
Ja :MG: :TU:)

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: maxim am 19 Februar 2021, 16:07:19
zu 32.

HMS Culloden, 74-Kanonenschiff von 1783, lief in der Bucht von Abukir auf und verpasste so diese Schlacht:
https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Culloden_(1783) (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Culloden_(1783))

Das Schiff war nach der Schlacht von Culloden benannt, der entscheidenden Niederlage der Jakobiten 1746.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Culloden (https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Culloden)
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: ufo am 19 Februar 2021, 16:13:31
Das hat mich sehr gefreut als ich das Raetsel Heut Morgen sah. Ganz vielen Dank!

Nun gucke ich mit Vergnuegen, wie es sich so nach und nach fuellt. Vereinzelt gibt es sicher 'Heimvorteil' aber hie und da ist mir auch noch nicht klar wer es ist.

Aber ich fange mal unten an:

Zitat von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 10:26:29
moin,

aus gegebenem Anlaß und als Dankeschön für die Hilfe für die HMA-Schnellboote gibt es das

Geburtstagsglückwunsch-Quiz für ufo ( Jens, co latha breith sona dhuibh !)   :birthday::

Gesucht werden ,,schottische" Kriegs- und Handelsschiffsnamen der beiden Weltkriege

Erforderlich ist eine Suche durch die schottische Geographie  :-) 8-) ... und Clan-Karte ...
... und (unter Anderem) die Chronik des Seekriegs 1939-1945

Aber es bleibt ja Zeit am Wochenende und, da die Schotten ja ihre Unabhängigkeit mögen, gibt es auch keine Lösungs-Einschränkungs-Regeln  :wink:

also geht es los ...  :O/Y

...
40. und als Extra: Das Nordwestcounty kämpfte auf dem Papier unter seinem literarischen Kapitän gegen vierfache Übermacht

Ich bitte um Lösungen mit ausführlichen Erläuterungen zu allen Schlüsselworten !
... und wünsche viel Spaß und Erfolg beim Kartenlesen und Ermitteln :O/Y

Gruß, Urs

Hier reicht es zu wissen, dass Du Horatio Hornblower magst.  :-D

Unser nordwestliches Shire Sutherland hat in beiden Weltkriegen kein Schiff benannt bekommen aber Horatio Hornblower hat mit seiner HMS Sutherland, einem gekaperten Hollaendischen 74er als 'Terror of the Mediterranean' die Franzosen das Fuerchten gelehrt. Hier hat er sich dann vor Toulon (wenn ich das recht entsinne) vier Franzoesischen Ship of the Line in den Weg gestellt und sie ordentlich verbeult. Er geriet allerdings dann in Gefangenschaft.

Und ...

Zitat von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 10:26:29
moin,
...
39. Die Wappenpflanze wurde vor der norwegischen Küste von einem der allerersten Haie abgebissen

...

Gruß, Urs

Und das hier ist natuerlich unsere Schottische Distel.

Das noch ziemlich neue U-Boot HMS Thistle versuchte vor Norwegen vergeblich U4 mit einem Torpedofaecher zu versenken. Und wie das so ist in der Geschichte von der Distel ... angeblich tapste dunnemals ein Wikinger auf einem heimlichen Nachtueberfall geradewegs auf eine Distel, schrie auf und prompt verhauten die braven Calledonier die Eindringlinge. Vielleicht haette man sich auf HMS Thistle die Moral der Geschichte zu Herzen nehmen sollen? Wenn man wonach tritt, soll man aufpassen, dass das nicht sticht. Na, der Rest ist Geschichte: HMS Thistle wartete, tauchte zum Batterieladen auf. U4 tauchte unter, wartete und erwischte prompt seinen Gegner.

Ufo
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: bettika61 am 19 Februar 2021, 16:23:56

19. Der den schottischen Whiskyliebhabern bekannte Fluß hatte teil an der Versenkung eines U-Boots nahe der den britischen Weinliebhabern bekannten Insel im Sommer 1942

Fregatte HMS SPEY
Versenkte mit  dem französischen Zerstörer LEOPARD U -136  am 11.7.1942 westlich von Madeira

In der Speyside am gleichnamigen Fluss versammeln sich über 50 schottische Whiskybrennereien.
Aus Madeira kommt der nicht nur bei Briten beliebte Likörwein.
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: bettika61 am 19 Februar 2021, 17:22:01
7. Ob High- oder Lowland-Clan - die Explosion in dem schon von Themistokles genutzten Hafen führte im Monat vor dem Merkur-Unternehmen zu schweren Zerstörungen

SS CLAN  CUMMING
Am 15.4. geht östlich Salamis durch Luftminentreffer der brit. Transporter Clan Cumming (7264 BRT) verloren.
https://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/41-04.htm
Das unternehmen merkur Angriff Kreta war Mai 1941. Der von  Themistokles genutzes Hafen war Salamis in der
Schlacht von Salamis 480 v.Chr.
Cumming (auch Comyn) ist der Name eines schottischen Clans in Moray.
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Schorsch am 19 Februar 2021, 17:30:40
Hallo Urs,

dann nehme ich noch einen vom bunten Teller:

zu 16. HMT ISLAY (T172): der bewaffnete Trawler versenkt am 10.8.1942 vor Haifa das italienische U-Boot SCIRÈ, das bemannte Torpedos vom Typ SLC-200 dorthin transferiert hatte, damit diese im dortigen Hafen Angriffe fahren; Haifa = Hafenstadt in Palästina, Islay = Hebriden-Insel mit vielen Whisky-Brennereien; maiale = italienisch Schwein = Suggestivname der bemannten Torpedos; die (zweite) Schlacht von El-Alamein fand vom 23.08. bis zum 11.11.1942 statt

Mit freundlichen Grüßen
Schorsch

edit: Bootsname nach Urs' Hinweis korrigiert
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 17:32:20
moin, maxim,

Zitat von: maxim am 19 Februar 2021, 16:07:19
zu 32.
HMS Culloden, 74-Kanonenschiff von 1783, lief in der Bucht von Abukir auf und verpasste so diese Schlacht:
https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Culloden_(1783) (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Culloden_(1783))
Das Schiff war nach der Schlacht von Culloden benannt, der entscheidenden Niederlage der Jakobiten 1746.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Culloden (https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Culloden)
Ja :MG: top mit Dank für die Links :TU:)

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 17:44:53
moin, Jens,

Zitat von: ufo am 19 Februar 2021, 16:13:31
Das hat mich sehr gefreut als ich das Raetsel Heut Morgen sah. Ganz vielen Dank!
So war es gemeint :birthday:

Zitat von: ufo am 19 Februar 2021, 16:13:31
Hier reicht es zu wissen, dass Du Horatio Hornblower magst.  :-D
:O/Y

Zitat von: ufo am 19 Februar 2021, 16:13:31
Unser nordwestliches Shire Sutherland hat in beiden Weltkriegen kein Schiff benannt bekommen aber Horatio Hornblower hat mit seiner HMS Sutherland, einem gekaperten Hollaendischen 74er als 'Terror of the Mediterranean' die Franzosen das Fuerchten gelehrt. Hier hat er sich dann vor Toulon (wenn ich das recht entsinne) vier Franzoesischen Ship of the Line in den Weg gestellt und sie ordentlich verbeult. Er geriet allerdings dann in Gefangenschaft.
Ja :MG: top 
es war allerdings nicht vor Toulon, sondern vor der Bucht von Rosas nördlich von Barcelona
http://www.navalgrid.com/find/square/ch3473 (http://www.navalgrid.com/find/square/ch3473)

Zitat von: ufo am 19 Februar 2021, 16:13:31
39. Und das hier ist natuerlich unsere Schottische Distel.

Das noch ziemlich neue U-Boot HMS Thistle versuchte vor Norwegen vergeblich U4 mit einem Torpedofaecher zu versenken. Und wie das so ist in der Geschichte von der Distel ... angeblich tapste dunnemals ein Wikinger auf einem heimlichen Nachtueberfall geradewegs auf eine Distel, schrie auf und prompt verhauten die braven Calledonier die Eindringlinge. Vielleicht haette man sich auf HMS Thistle die Moral der Geschichte zu Herzen nehmen sollen? Wenn man wonach tritt, soll man aufpassen, dass das nicht sticht. Na, der Rest ist Geschichte: HMS Thistle wartete, tauchte zum Batterieladen auf. U4 tauchte unter, wartete und erwischte prompt seinen Gegner.
das 2. Ja  :MG: top   mit  :TU:) für die beiden Erläuterungen

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 17:51:50
moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 19 Februar 2021, 16:23:56
19. Der den schottischen Whiskyliebhabern bekannte Fluß hatte teil an der Versenkung eines U-Boots nahe der den britischen Weinliebhabern bekannten Insel im Sommer 1942

Fregatte HMS SPEY - Versenkte mit  dem französischen Zerstörer LEOPARD U -136  am 11.7.1942 westlich von Madeira

In der Speyside am gleichnamigen Fluss versammeln sich über 50 schottische Whiskybrennereien.
Aus Madeira kommt der nicht nur bei Briten beliebte Likörwein.

Zitat von: bettika61 am 19 Februar 2021, 17:22:01
7. Ob High- oder Lowland-Clan - die Explosion in dem schon von Themistokles genutzten Hafen führte im Monat vor dem Merkur-Unternehmen zu schweren Zerstörungen

SS CLAN  CUMMING
Am 15.4. geht östlich Salamis durch Luftminentreffer der brit. Transporter Clan Cumming (7264 BRT) verloren.
https://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/41-04.htm
Das unternehmen merkur Angriff Kreta war Mai 1941. Der von  Themistokles genutzes Hafen war Salamis in der
Schlacht von Salamis 480 v.Chr.
Cumming (auch Comyn) ist der Name eines schottischen Clans in Moray.
2 x Ja  :MG: top  mit einem erneuten  :TU:) für die Details

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 18:01:55
moin, Schorsch,

Zitat von: Schorsch am 19 Februar 2021, 17:30:40
dann nehme ich noch einen vom bunten Teller:
you are welcome  :lol:

Zitat von: Schorsch am 19 Februar 2021, 17:30:40
zu 16. HMT ISLAY (T172): der bewaffnete Trawler versenkt am 10.8.1942 vor Haifa das italienische U-Boot SCIRCE, das bemannte Torpedos vom Typ SLC-200 dorthin transferiert hatte, damit diese im dortigen Hafen Angriffe fahren; Haifa = Hafenstadt in Palästina, Islay = Hebriden-Insel mit vielen Whisky-Brennereien; maiale = italienisch Schwein = Suggestivname der bemannten Torpedos; die (zweite) Schlacht von El-Alamein fand vom 23.08. bis zum 11.11.1942 statt
Ja :MG: top  mit einem  :TU:) für die Erläuterungen ... das U-Boot hieß allerdings SCIRÈ

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: joern am 19 Februar 2021, 18:24:26
22. Der Angusstadt wurde von dem deutschen U-Boot-„Tonnagekönig“ versenkt

Angus - Gebiet in Schottland
Dundee grenzt an das Gebiet Angus, gehört aber wohl nicht direkt dazu.
Deshalb etwas unsicher:HMS Dundee wurde am 15.9.1940 durch U 48 versenkt, mit über 300.000 BRT versenkten Schiffsraum gilt es als das erfolgreichste Boot des Zweiten Weltkrieges.
Grüße Joern
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: ufo am 19 Februar 2021, 18:34:39
Zitat von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 10:26:29
...
35. Die erste Clydestadt entkam den Schiffen des Grafen in der Schlacht bei Santa Maria

...
Gruß, Urs

Bekannter ist das Gefecht sicher unter dem Namen des hinter der Insel Santa Maria liegenden Hafens: Coronel. Hier entwischte der Town Class Cruiser HMS Glasgow dem Grafen von Spee. Sowohl ihrer Bedeutung nach als auch von ihrer Gruendung durch St Mungo im sechsten Jahrhundert her, bezeichnet sich Glasgow wohl zurecht als die Erste Clydestadt.

Ufo
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 18:44:05
moin,

Zitat von: joern am 19 Februar 2021, 18:24:26
22. Der Angusstadt wurde von dem deutschen U-Boot-,,Tonnagekönig" versenkt

Angus - Gebiet in Schottland
Dundee grenzt an das Gebiet Angus, gehört aber wohl nicht direkt dazu.
Deshalb etwas unsicher:HMS Dundee wurde am 15.9.1940 durch U 48 versenkt, mit über 300.000 BRT versenkten Schiffsraum gilt es als das erfolgreichste Boot des Zweiten Weltkrieges.
Diesmal nein.
Dundee hatten wir schon und es gibt im Rätsel keine "Doppel".
Gesucht ist ein Hilfskreuzer, und der "Tonnagekönig ist eine Person.

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 18:46:08
moin, Jens,

Zitat von: ufo am 19 Februar 2021, 18:34:39
Zitat von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 10:26:29
35. Die erste Clydestadt entkam den Schiffen des Grafen in der Schlacht bei Santa Maria

Bekannter ist das Gefecht sicher unter dem Namen des hinter der Insel Santa Maria liegenden Hafens: Coronel. Hier entwischte der Town Class Cruiser HMS Glasgow dem Grafen von Spee. Sowohl ihrer Bedeutung nach als auch von ihrer Gruendung durch St Mungo im sechsten Jahrhundert her, bezeichnet sich Glasgow wohl zurecht als die Erste Clydestadt.
mit Heimvorteil :wink: ein weiteres Tor ... Ja :MG: top

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: bettika61 am 19 Februar 2021, 19:02:44
29. Vier frühe schottische Könige führten bei der Versenkung des U-Boots, dessen Kommandant 25 Jahre später die ,,Gorch Fock" kommandierte
Herstörer HMS MALCOLM
U 651 wurde am 29. Juni 1941 durch die britischen Zerstörer HMS Malcolm und HMS Scimitar, die Korvetten HMS Arabis und HMS Violet sowie den Minensucher HMS Speedwell mit Wasserbomben angegriffen. Unter dem Eindruck der effizienten Angriffe entschloss sich Kapitänleutnant Peter Lohmeyer, sein U-Boot auftauchen zu lassen ung ging mit seiner Besatzung von Bord.

Peter Lohmeyer war von  Oktober 1965–Dezember 1968 Kommandant der GORCH FOCK
Es gab die schottischen Könige Malcom I-IV
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 19:14:13
moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 19 Februar 2021, 19:02:44
29. Vier frühe schottische Könige führten bei der Versenkung des U-Boots, dessen Kommandant 25 Jahre später die ,,Gorch Fock" kommandierte

Zerstörer HMS MALCOLM
U 651 wurde am 29. Juni 1941 durch die britischen Zerstörer HMS Malcolm und HMS Scimitar, die Korvetten HMS Arabis und HMS Violet sowie den Minensucher HMS Speedwell mit Wasserbomben angegriffen. Unter dem Eindruck der effizienten Angriffe entschloss sich Kapitänleutnant Peter Lohmeyer, sein U-Boot auftauchen zu lassen ung ging mit seiner Besatzung von Bord.

Peter Lohmeyer war von  Oktober 1965–Dezember 1968 Kommandant der GORCH FOCK
Es gab die schottischen Könige Malcom I-IV
Ja  :MG: top mit einem  :TU:) für die Erläuterung

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: MarkusL am 19 Februar 2021, 19:20:42
zu 33. Der Zerstörer HMCS Fraser sank 1940 in der Gironde bei der Evakuierung Frankreichs während und Lord Lovat, chief des Clan Fraser, landete vier Jahre später an Sword-Beach und war auch schon bei den Commandos in Dieppe dabei.
Gruß
Markus
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: joern am 19 Februar 2021, 19:25:16
22. Der Angusstadt wurde von dem deutschen U-Boot-,,Tonnagekönig" versenkt
Ich hoffe jetzt richtig zu liegen.
HMS Forfar (F 30) wurde am 2.12.1940 von U 99 versenkt. Kommandant von U 99 Otto Kretschmer (Tonnagekönig".
Forfar- Angusstadt
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: MarkusL am 19 Februar 2021, 19:28:31
und zu 6. konnte HMS Leith (nördlichster Stadtteil von Edinburgh) als Eskorter nicht die Verluste des Konvoi SC 7 im Oktober 1940 verhindern.
Gruß
Markus
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 19:30:40
moin, Jörn,

Zitat von: joern am 19 Februar 2021, 19:25:16
22. Der Angusstadt wurde von dem deutschen U-Boot-,,Tonnagekönig" versenkt
Ich hoffe jetzt richtig zu liegen.
HMS Forfar (F 30) wurde am 2.12.1940 von U 99 versenkt. Kommandant von U 99 Otto Kretschmer (Tonnagekönig".
Forfar- Angusstadt
Diesmal liegst Du richtig :MG: top mit einem  :TU:) für die Erläuterung

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: ufo am 19 Februar 2021, 19:32:02
Zitat von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 10:26:29
...
23. Der feine Jackenstoff wurde von einem Zaunkönig zerrissen

...

Ein Heimspiel noch  :-D

Erinnert an die wunderschoene, getragene Ballade 'Both Sides the Tweed'. Die River Class HMS Tweed wurde von U305 mit einem GNAT versenkt. U305 selbst kam von der Feindfahrt auch nicht mehr nach Haus, verloren durch unbekannte Ursache.

Ufo
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 19:36:04
moin, Markus,

Zitat von: MarkusL am 19 Februar 2021, 19:20:42
zu 33. Der Zerstörer HMCS Fraser sank 1940 in der Gironde bei der Evakuierung Frankreichs während und Lord Lovat, chief des Clan Fraser, landete vier Jahre später an Sword-Beach und war auch schon bei den Commandos in Dieppe dabei.

Zitat von: MarkusL am 19 Februar 2021, 19:28:31
und zu 6. konnte HMS Leith (nördlichster Stadtteil von Edinburgh) als Eskorter nicht die Verluste des Konvoi SC 7 im Oktober 1940 verhindern.
2 x Ja  :MG: top mit einem  :TU:) für die Erläuterung

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: MarkusL am 19 Februar 2021, 19:38:11
zu 11. könnte, je nach Sichtweise auf die 2. Seeschlacht von Sirte 1942, die am 23.03.1942 versenkte Clan Campbell in Betracht kommen. Wenngleich die italienische Marine keinen direkten Erfolg verbuchen konnte versenkten Luftwaffe und Regia Aeronautica final alle Handelsschiffe des Konvois.
Gruß
Markus
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 19:43:09
moin, Jens,

Zitat von: ufo am 19 Februar 2021, 19:32:02
Zitat von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 10:26:29
23. Der feine Jackenstoff wurde von einem Zaunkönig zerrissen

Ein Heimspiel noch  :-D

Erinnert an die wunderschoene, getragene Ballade 'Both Sides the Tweed'. Die River Class HMS Tweed wurde von U305 mit einem GNAT versenkt. U305 selbst kam von der Feindfahrt auch nicht mehr nach Haus, verloren durch unbekannte Ursache.
Ja :MG: top  (kein  :TU:) wegen Heimspiel  :-D  )

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Bergedorf am 19 Februar 2021, 19:51:04
Moin,

Zitat20 .Der Minenlegezerstörer, der in den Firth of Forth mündet, sank mit mehr als der Hälfte der Besatzung auf Minen vor der holländischen Insel, als die Luftschlacht um England auf ihren Höhepunkt zuging

Das ist HMS Esk, benannt nach dem River Esk. Der Zerstörer sank am 31.08.1940 auf einer der SW-Minensperren (welche habe ich nicht im Kopf)

Gruß

Dirk
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 19:52:08
moin,

Zitat von: MarkusL am 19 Februar 2021, 19:38:11
zu 11. könnte, je nach Sichtweise auf die 2. Seeschlacht von Sirte 1942, die am 23.03.1942 versenkte Clan Campbell in Betracht kommen. Wenngleich die italienische Marine keinen direkten Erfolg verbuchen konnte versenkten Luftwaffe und Regia Aeronautica final alle Handelsschiffe des Konvois.
Tja, könnte ...
aber mit der "größten" Malta-Konvoi-Schlacht ist eine andere (einige Monate später) gemeint

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 19:53:53
moin, Dirk,

Zitat von: Bergedorf am 19 Februar 2021, 19:51:04
Zitat20 .Der Minenlegezerstörer, der in den Firth of Forth mündet, sank mit mehr als der Hälfte der Besatzung auf Minen vor der holländischen Insel, als die Luftschlacht um England auf ihren Höhepunkt zuging

Das ist HMS Esk, benannt nach dem River Esk. Der Zerstörer sank am 31.08.1940 auf einer der SW-Minensperren (welche habe ich nicht im Kopf)
Ja :MG: top  gemäß Chronik war es SW.1

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: ufo am 19 Februar 2021, 21:03:33
Wenn sich alle vornehm zurueckhalten darf ich bestimmt noch versuchen etwas ergruenen zu lassen  :-)

Zitat von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 10:26:29
...
25. Die schnellen Bergtal-Schiffe wurden bei Kriegsbeginn von der Marine angekauft und umgebaut und waren bei vielen Einsätzen dabei

26. Die aus fremdem Land stammende Argyllstadt rammte beim Streitwagenangriff die für den Schnelldampfer gebaute Schleuse
beantwortet von Schorsch : Zerstörer Campbeltown (https://de.wikipedia.org/wiki/HMS_Campbeltown_(I42))

27. Der doch-nicht-Brasilianer und filmreife Darsteller eines schottischen Kriegers versenkte das Boot, das gerade selbst das größte Schiff versenkt hatte
...

Die 25 sollte die Glen Line sein. Die haben 1938-39 schnelle Kombidampfer fuer die Ostasienfahrt bauen lassen. Diese wurden dann von der Admiralitaet aufgekauft und als Infanterielandungsschiffe genutzt (und als flotte Transporte – kurzum Maedchen fuer Alles wo man Platz und Geschwindigkeit braucht). Einer war HMS Glengyle ... HMS Glenearn gab es noch. Und noch welche, die ich grad nicht parat hab.

Und 27: Es kann nur einen geben! Highlander! Der Zerstoerer HMS Highlander haette urspruenglich an Brasilien gehen sollen und wurde bei Kriegsbegin eingesackt. Und HMS Highlander hat U32 versenkt, welches ihrerseits die Empress of Britain versenkte (oder wie Luftwaffenliebhaber gern betonen: abstaubte),

Ufo
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: bettika61 am 19 Februar 2021, 21:20:29
11. Der altschottische Clan war eines der Opfer in der größten Malta-Konvoi-Schlacht

Transporter Clan Ferguson 

Der Geleitzug Operation »Pedestal«: war eine der wichtigsten britischen Konvoioperationen im Mittelmeer zur Versorgung Maltas während des Zweiten Weltkrieges. 
12.8.42
Bei einem Angriff des ital. U-Bootes Alagi (Kptlt. Puccini) werden der Kreuzer Kenya und der Transporter Clan Ferguson torpediert und beschädigt

Fergusson oder Ferguson ist der Name eines schottischen Clans, dessen Angehörige über ganz Schottland verteilt sind.
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 21:52:43
Zitat von: ufo am 19 Februar 2021, 21:03:33
Wenn sich alle vornehm zurueckhalten darf ich bestimmt noch versuchen etwas ergruenen zu lassen  :-)
Aber ja ...  :birthday:

Zitat von: ufo am 19 Februar 2021, 21:03:33
Zitat von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 10:26:29
25. Die schnellen Bergtal-Schiffe wurden bei Kriegsbeginn von der Marine angekauft und umgebaut und waren bei vielen Einsätzen dabei
Die 25 sollte die Glen Line sein. Die haben 1938-39 schnelle Kombidampfer fuer die Ostasienfahrt bauen lassen. Diese wurden dann von der Admiralitaet aufgekauft und als Infanterielandungsschiffe genutzt (und als flotte Transporte – kurzum Maedchen fuer Alles wo man Platz und Geschwindigkeit braucht). Einer war HMS Glengyle ... HMS Glenearn gab es noch. Und noch welche, die ich grad nicht parat hab.
Genau die beiden waren gemeint :wink:

Zitat von: ufo am 19 Februar 2021, 21:03:33
Zitat von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 10:26:29
27. Der doch-nicht-Brasilianer und filmreife Darsteller eines schottischen Kriegers versenkte das Boot, das gerade selbst das größte Schiff versenkt hatte
27: Es kann nur einen geben! Highlander! Der Zerstoerer HMS Highlander haette urspruenglich an Brasilien gehen sollen und wurde bei Kriegsbegin eingesackt. Und HMS Highlander hat U32 versenkt, welches ihrerseits die Empress of Britain versenkte (oder wie Luftwaffenliebhaber gern betonen: abstaubte),
2 x Ja  :MG: top  und wieder mit einem  :TU:) für die Details

Betr. Empress of Britain ... ein Tor ist ein Tor  :-D :O/Y

Gruß, Urs



Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 22:05:37
moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 19 Februar 2021, 21:20:29
11. Der altschottische Clan war eines der Opfer in der größten Malta-Konvoi-Schlacht

Transporter Clan Ferguson

Der Geleitzug Operation »Pedestal«: war eine der wichtigsten britischen Konvoioperationen im Mittelmeer zur Versorgung Maltas während des Zweiten Weltkrieges.
12.8.42
Bei einem Angriff des ital. U-Bootes Alagi (Kptlt. Puccini) werden der Kreuzer Kenya und der Transporter Clan Ferguson torpediert und beschädigt

Fergusson oder Ferguson ist der Name eines schottischen Clans, dessen Angehörige über ganz Schottland verteilt sind.
Ja :MG: top und wieder ein  :TU:) für die Details

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: ufo am 19 Februar 2021, 23:28:12
Zitat von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 10:26:29
...
3. Keiner der drei Frachter schaffte es, beim Februar-Unternehmen zwischen den Sirte-Schlachten nach Malta durchzukommen, zwei gingen verloren
...

Ah, ich hatte zu lange an die andere Seite vom Mittelmeer gedacht!
Ich glaube das war ein Alexandria-Malta Convoy; zwei Clan Line Dampfer dabei. Clan Campbell, Clan Chattan und Rowallan Castle versuchten im Februar 42 nach Malta durchzubrechen. Clan Chattan und Rowallan Castle gingen verloren, Clan Campbell musste angeschlagen nach Tobruk ausweichen.

Ufo
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Lothar W. am 19 Februar 2021, 23:32:07
Hallo Urs,

Folgende Antwort zur Frage 28. Der nördlich von Glasgow stammende und am Clyde Geborene war bei der Vernichtung der Flottille alter Torpedoboote dabei, die von dem Namensgeber des Zerstörers der Kriegsmarine geführt wurde, den man als Wrack immer noch sehen kann.

Der Zerstörer, den man heute noch sieht ist der deutsche Zerstörer "Georg Thiele". Georg Thiele war Chef der VI. Torpedoboots-Flottille. Er ging mit sinem Torpedoboot S 119 bei der Schlacht vor Texel unter. Auf brit. Seite war neben anderen Einheiten der brit. Zerstörer "Lennox". Lennox ist ein Familienname entstammt aus dem gleichnamigen Herzogtum Lennox nördlich von Glasgow.

Gruß
Lothar
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 23:38:21
moin, Jens,

Zitat von: ufo am 19 Februar 2021, 23:28:12
Zitat von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 10:26:29
3. Keiner der drei Frachter schaffte es, beim Februar-Unternehmen zwischen den Sirte-Schlachten nach Malta durchzukommen, zwei gingen verloren

Ah, ich hatte zu lange an die andere Seite vom Mittelmeer gedacht!
Ich glaube das war ein Alexandria-Malta Convoy; zwei Clan Line Dampfer dabei. Clan Campbell, Clan Chattan und Rowallan Castle versuchten im Februar 42 nach Malta durchzubrechen. Clan Chattan und Rowallan Castle gingen verloren, Clan Campbell musste angeschlagen nach Tobruk ausweichen.
Ja  :MG: top

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Februar 2021, 23:44:32
moin, Lothar,

Zitat von: Lothar W. am 19 Februar 2021, 23:32:07
Frage 28. Der nördlich von Glasgow stammende und am Clyde Geborene war bei der Vernichtung der Flottille alter Torpedoboote dabei, die von dem Namensgeber des Zerstörers der Kriegsmarine geführt wurde, den man als Wrack immer noch sehen kann.

Der Zerstörer, den man heute noch sieht ist der deutsche Zerstörer "Georg Thiele". Georg Thiele war Chef der VI. Torpedoboots-Flottille. Er ging mit sinem Torpedoboot S 119 bei der Schlacht vor Texel unter. Auf brit. Seite war neben anderen Einheiten der brit. Zerstörer "Lennox". Lennox ist ein Familienname entstammt aus dem gleichnamigen Herzogtum Lennox nördlich von Glasgow.
Ja  :MG: top  und sehr schön erläutert  :TU:)  (es war allerdings (nur) die 7. T-Halbflottille)



Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 20 Februar 2021, 00:05:47
moin,

und um 00:00 hatten wir eine 82,5 % - Lösungsquote top

Hinweis: Bei den Schnellboot-Versenkungen ist der Monat (-> Chronik des Seekriegs) so genau wie möglich beschrieben

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Ortwin am 20 Februar 2021, 09:00:14
Servus zusammen,

zunächst sensationelles Rätsel, Urs!!

Zu 34: Der amerikanische Präsident Franklin D. Roosevelt verstarb am 12. April 1945. Am gleichen Tag wurde U 1024 (=Zweierpotenz) im Nordatlantik angegriffen. Und zwar von der britischen Fregatte LOCH GLENDHU aus der 8. Eskortgruppe. Allerdings sank das Boot erst am nächsten Tag beim Abschleppversuch, nachdem ein Prisenkommando der britischen Fregatte LOCH MORE das Boot noch geentert und Geheimunterlagen erbeutet hatte.

Beste Grüße
Ortwin
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 20 Februar 2021, 09:21:50
moin, Ortwin,

Zitat von: Ortwin am 20 Februar 2021, 09:00:14
Zu 34: Der amerikanische Präsident Franklin D. Roosevelt verstarb am 12. April 1945. Am gleichen Tag wurde U 1024 (=Zweierpotenz) im Nordatlantik angegriffen. Und zwar von der britischen Fregatte LOCH GLENDHU aus der 8. Eskortgruppe. Allerdings sank das Boot erst am nächsten Tag beim Abschleppversuch, nachdem ein Prisenkommando der britischen Fregatte LOCH MORE das Boot noch geentert und Geheimunterlagen erbeutet hatte.
Ja :MG: top

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: t-geronimo am 20 Februar 2021, 09:40:40
37. Die Skyebucht versenkte zusammen mit der später bundesdeutschen Schulfregatte das U-Boot, das im Nordmeer den indischen Geldprotz und seinen Bodyguard getroffen hatte

--/>/> HMS Loch Dunvegan (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Loch_Dunvegan_(K425)) (Bucht der Insel Skye, Dunvegan Castle Sitz des MacLeod-Clans [es kann nur einen geben... :-D]) versenkte am 24.08.1944 U 354 zusammen mit HMS Mermaid (später Schulfregatte Scharnhorst), HMS Peacock  und HMS Keppel.

U 354 ist u.a. bekannt dafür, am 22.08.1944 den Geleitträger HMS Nabob und seine Sicherung HMS Bickerton torpediert zu haben.

Nabob-Erklärung laut Wiki: Mensch mit großem Reichtum und Einfluss, abgeleitet von einem historischen Herrschertitel in Südasien; siehe Nawab
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 20 Februar 2021, 10:08:48
moin, Thorsten,

Zitat von: t-geronimo am 20 Februar 2021, 09:40:40
37. Die Skyebucht versenkte zusammen mit der später bundesdeutschen Schulfregatte das U-Boot, das im Nordmeer den indischen Geldprotz und seinen Bodyguard getroffen hatte

--/>/> HMS Loch Dunvegan (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Loch_Dunvegan_(K425)) (Bucht der Insel Skye, Dunvegan Castle Sitz des MacLeod-Clans [es kann nur einen geben... :-D]) versenkte am 24.08.1944 U 354 zusammen mit HMS Mermaid (später Schulfregatte Scharnhorst), HMS Peacock  und HMS Keppel.

U 354 ist u.a. bekannt dafür, am 22.08.1944 den Geleitträger HMS Nabob und seine Sicherung HMS Bickerton torpediert zu haben.

Nabob-Erklärung laut Wiki: Mensch mit großem Reichtum und Einfluss, abgeleitet von einem historischen Herrschertitel in Südasien; siehe Nawab
Ja :MG: top  mit einem  :TU:) für die Erläuterung

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: maxim am 20 Februar 2021, 10:14:15
zu 30:

"Armed boarding vessel" HMS Ramsey ex SS The Ramsey benannt nach dem Clan Ramsay mit dem Motto Ora et Labora versenkt am 8. August 1915 von dem Hilfskreuzer SMS Meteor
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: maxim am 20 Februar 2021, 10:20:47
Zu 15.

Flottillenführer HMS Campbell benannt nach dem Campbell Clan versenkte am 20.11.1940 das deutsche Schnellboot S 38 (das erste mit der Kalottenbrücke)
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 20 Februar 2021, 10:22:39
moin, maxim

Zitat von: maxim am 20 Februar 2021, 10:14:15
zu 30:
"Armed boarding vessel" HMS Ramsey ex SS The Ramsey benannt nach dem Clan Ramsay mit dem Motto Ora et Labora versenkt am 8. August 1915 von dem Hilfskreuzer SMS Meteor

Zitat von: maxim am 20 Februar 2021, 10:20:47
Zu 15.
Flottillenführer HMS Campbell benannt nach dem Campbell Clan versenkte am 20.11.1940 das deutsche Schnellboot S 38
2 x Ja  :MG: top

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: bettika61 am 20 Februar 2021, 10:24:52
15. Der Argyll-Clan rammte und versenkte das deutsche Schnellboot, das erste der großen Serie, dessen Kommandant vier Jahre später, ein halbes Jahr vor Kriegsende, ausgetauscht wurde

Campbell
11 -1940
Bei einem Überraschungsangriff der brit. Zerstörer Garth und Campbell im Nebel sinkt S 38 (Oblt.z.S. Detlefsen) nach Rammstoß und Artilleriebeschuß der Campbell. Erster Verlust eines dt. Schnellboots in einem Gefecht.
https://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/40-11.htm

Kommandant: Hans Detlefsen war bis 10/1943 in britischer Kriegsgefangenschaft (sind nur 3 Jahre  8-) )
https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/s_boote/lebenslauf_kommandant.php?where_value=39
Der Clan  Campbell kommt aus dem Bezirk Argyll

Edit da war maxim schneller
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 20 Februar 2021, 10:33:00
moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 20 Februar 2021, 10:24:52
Edit da war maxim schneller
Trotzdem  :TU:)

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: maxim am 20 Februar 2021, 10:51:32
zu 21:

Panzerkreuzer HMS Roxburgh, benannt nach dem County, aber auch Name des Roxburgh Castle, einer Grenzfestung, versenkte am 13. Februar 1918 (im Jahr nach der Erklärung des uneingeschränkten U-Boot-Kriegs), U 89 durch Rammstoß.
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 20 Februar 2021, 10:54:08
moin, maxim,

Zitat von: maxim am 20 Februar 2021, 10:51:32
zu 21:
Panzerkreuzer HMS Roxburgh, benannt nach dem County, aber auch Name des Roxburgh Castle, einer Grenzfestung, versenkte am 13. Februar 1918 (im Jahr nach der Erklärung des uneingeschränkten U-Boot-Kriegs), U 89 durch Rammstoß.
Ja :MG: top

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: bettika61 am 20 Februar 2021, 11:15:05
24. Der mächtige Tiefland-Clan versenkte das U-Boot, das zuvor als erstes zum Äquator gefahren war
Der Kommandant auf der (fast) Äquatorfahrt (Position am 12.12.1940 war 0.09 N 25.45 W) war der Marineoffizier, der einige Tage nach dem Streit zwischen Hitler und Raeder wegen des Mißerfolgs

HMS DOUGLAS
Am 28. April 1941 wurde U 65 im Nordatlantik südöstlich von Island während des Angriffs auf den Geleitzug HX 121 durch Wasserbomben des britischen Flottillenführers Douglas auf der Position 59° 51′ N, 15° 30′ W im Marine-Planquadrat AM 1314 versenkt.

Kommandant U65 Hans-Gerrit von Stockhausen verunglückte in Berlin am 15. Januar 1943 bei einem Verkehrsunfall tödlich.

Die Douglas (gälisch: dubh glass für ,,dunkler Bach") sind ein seit dem 12. Jahrhundert bekanntes schottisches Adelsgeschlecht.
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 20 Februar 2021, 11:32:44
moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 20 Februar 2021, 11:15:05
24. Der mächtige Tiefland-Clan versenkte das U-Boot, das zuvor als erstes zum Äquator gefahren war
Der Kommandant auf der (fast) Äquatorfahrt (Position am 12.12.1940 war 0.09 N 25.45 W) war der Marineoffizier, der einige Tage nach dem Streit zwischen Hitler und Raeder wegen des Mißerfolgs

HMS DOUGLAS
Am 28. April 1941 wurde U 65 im Nordatlantik südöstlich von Island während des Angriffs auf den Geleitzug HX 121 durch Wasserbomben des britischen Flottillenführers Douglas auf der Position 59° 51′ N, 15° 30′ W im Marine-Planquadrat AM 1314 versenkt.

Kommandant U65 Hans-Gerrit von Stockhausen verunglückte in Berlin am 15. Januar 1943 bei einem Verkehrsunfall tödlich.

Die Douglas (gälisch: dubh glass für ,,dunkler Bach") sind ein seit dem 12. Jahrhundert bekanntes schottisches Adelsgeschlecht.
Ja  :MG: top mit  :TU:) für die Details

Gruß, Urs

One to go  :O/Y
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 20 Februar 2021, 16:09:23
moin,

da ich mich doch wundere, daß niemand die letzte Antwort findet, ein Klarstellung
Das fünfte Kriegsjahr beginnt (in meiner Sichtweise als "Historiker") am 1.9.1943

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: maxim am 20 Februar 2021, 16:21:05
Zu. 18.

Geleitzerstörer HMS Garth, der am 18. Februar 1943 das Schnellboot S 71 durch Geschützfeuer und Rammen versenkte
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: MarkusL am 20 Februar 2021, 16:28:20
ich lande zu 18 eher bei der HMS Mackay und dem Verlust von S 88 und Tod von KKpt Lützow am 24.10.43 im Einsatz gegen den Konvoi FN 1160
Gruß
Markus
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: maxim am 20 Februar 2021, 16:30:57
Ja, es sollte HMS Mackay sein - das wäre auch einen Monat nach September 1943 und wirklich ein Clanname.
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 20 Februar 2021, 16:36:59
moin, maxim,

Zitat von: maxim am 20 Februar 2021, 16:21:05
Zu. 18.  Geleitzerstörer HMS Garth, der am 18. Februar 1943 das Schnellboot S 71 durch Geschützfeuer und Rammen versenkte
Leider nein ... Du hast es schon gesehen  :wink:

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 20 Februar 2021, 16:37:49
moin, Markus,

Zitat von: MarkusL am 20 Februar 2021, 16:28:20
ich lande zu 18 eher bei der HMS Mackay und dem Verlust von S 88 und Tod von KKpt Lützow am 24.10.43 im Einsatz gegen den Konvoi FN 1160
Ja :MG: :TU:)

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 20 Februar 2021, 16:45:16
moin,

damit wäre das Schottland- und Geburtstagsglückwunsch-Quiz für ufo beendet :O/Y

Ich bedanke mich sehr bei den eifrigen und zähen Rätsellösern Beate, Jörn, Lothar, maxim, Markus, Ortwin, René, Schorsch und alle Anderen :TU:) ... und ...

ich hoffe, daß es allen, auch den Mitlesern, Spaß gemacht und Wissenszuwachs gebracht hat

Einen ruhigen und erholsamen Samstagnachmittag wünscht

Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: maxim am 20 Februar 2021, 16:48:37
Vielen Dank für das tolle Rätsel!

Ein Schiffsnamen zu finden, in dem man nach dem Motto der Benediktiner und dann einen schottischen Clan sucht, der dieses Motto nutzt. Das habe ich noch nicht gemacht!
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: MarkusL am 20 Februar 2021, 18:54:42
Auch von mir herzlichen Dank an Rätsel-Urs.
In diesem Fall "Scotland forever".
Gruß
Markus
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: ufo am 20 Februar 2021, 19:59:00
Lieber Urs,

riesig vielen Dank!
Es hat grossen Spass gemacht mir mein zu Hause unter diesem Blickwinkel anzuschauen, hie und einen zu erraten und sonst voll Spannung zu gucken was andere herausknobeln.

Und dem 'Scotland forever' kann ich nur zustimmen  :-D

Ufo
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 20 Februar 2021, 20:19:51
moin,

Zitat von: MarkusL am 20 Februar 2021, 18:54:42
"Scotland forever".
Ja :MG:   ... und dabei habe ich den Scotsman (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Scotsman_%28P243%29) noch übersehen :embarassed:

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: bettika61 am 20 Februar 2021, 20:36:45
Hallo Urs,
Danke für das spannende Rätsel  :MG:
Hat viel Spaß gemacht  :O/Y
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: ufo am 20 Februar 2021, 20:50:14
Zitat von: Urs Heßling am 20 Februar 2021, 20:19:51
moin,

Zitat von: MarkusL am 20 Februar 2021, 18:54:42
"Scotland forever".
Ja :MG:   ... und dabei habe ich den Scotsman (https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Scotsman_%28P243%29) noch übersehen :embarassed:

Gruß, Urs


Ausbauen koennte man glaube ich immer noch.

Bei der Hilfskreuzerfrage war ich beim HMS Clan Macnaughton haengen geblieben. Deren Motto "I hope in God" erschien mir so verlockend dicht dran aber eben nicht ganz. Und HMS Clan Macnaughton ging mit ihrer ganzen Besatzung 1915 ohne Feindeinwirkung im Sturm verloren (wobei auch eine vertriebene Mine als Ursache in Frage kaeme).


Ah, und was unsere Nachbarn die Hibernier betrifft - die Verwechslung ist ausgesprochen verzeihlich. So wie sich St. Pauli und der HSV Spinne Feind sind, da pflegen wir hier die Rivalitaeten zwischen den Irisch staemmigen und den Unionisten. Recht bekannt Celtic F.C. gegen Glasgow Rangers. Und in der Hauptstadt die Rivalitaet zwischen Heart of Midlothian F.C. und Hibernian F.C. Edinburgh.

Ufo
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 20 Februar 2021, 21:07:44
moin,

Zitat von: ufo am 20 Februar 2021, 20:50:14
Ausbauen koennte man glaube ich immer noch.
O ja :O/Y
Zum Beispiel mit den Trawlern Ayrshire (https://artuk.org/discover/artworks/hmt-ayrshire-and-ships-from-pq17-in-the-ice-pack-57-july-1942-116481), Jura (https://uboat.net/allies/merchants/ships/2568.html) und Stronsay (https://www.iwm.org.uk/collections/item/object/205121528) (Ich bin ja Kleinschiffs-Mann)

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Schorsch am 21 Februar 2021, 13:15:12
Hallo Urs,

es kommt zwar spät, aber es kommt - mein Dankeschön für Dein schottisches Rätsel! :TU:)

Mit freundlichen Grüßen
Schorsch
Titel: Re: Wochenendrätsel : "Schottische" Schiffsnamen
Beitrag von: Urs Heßling am 21 Februar 2021, 15:21:25
moin,

> 1000 Klicks in < 53 Stunden  :O/Y

Gruß, Urs