Forum Marinearchiv
Flotten der Welt => Die Kaiserlich Japanische Marine => Japanische Marine - Schiffe => Thema gestartet von: Teddy Suhren am 18 April 2021, 21:13:25
Hai
Für was sind diese "Flügel" seitlich am Flugdeckheck?
z.B.: bei der Shokaku (rot/weißer Bereich) (https://de.wikipedia.org/wiki/Shōkaku#/media/Datei:Fig_of_japanese_aircraft_carrier_Shokaku_in_1942.gif)
Die gab es durchaus auch bei anderen Trägern aber nicht bei allen?!
Salve,
das ist der Abgasstrang der Maschinenanlage, also praktisch die Schornsteine, nur halt seitlich verlegt!
Man sollte erst lesen und dann schreiben.
Ich denke das die zum Anflug und Ausrichtung der Flugzeuge zur Landung dienten, wahrscheinlich entsprechend bemalt.
Aber das ist nur eine Vermutung.
Sorry für den Schnellschuss.
Das waren Segeltuchausleger, die der visuellen Orientierung der Piloten während der Landung dienten, wenn das Flugdeck im Landeanflug aus deren Gesichtsfeld verschwand. Mit Hilfe dieser Ausleger konnten die Piloten ihre Ausrichtung und Entfernung zum Flugdeck gut beurteilen.