Forum Marinearchiv

Seekrieg allgemein => Zweiter Weltkrieg => Thema gestartet von: TW am 06 Juni 2021, 13:59:37

Titel: Minensperre vor dem Fuglöysund
Beitrag von: TW am 06 Juni 2021, 13:59:37
Nach Angaben von uboat.net ging das norw. U-Boot UREDD nach dem 5.2.1943 auf einer von COBRA gelegten Mine verloren ( --/>/> https://www.uboat.net/allies/warships/ship/958.html)

Das wäre die COBRA-Sperre vom 20./21.Mai 1942 gewesen. Lage: 67º01,2' bis 66°59,8'N, 13º34,31' bis 13°28,4'E (Kutzleben et al., Minenschiffe 1939-1945, S.118) Die Verlustposition von UREDD (67º05'N 13º31'E) liegt also ein wenig weiter nordwärts.

In der Chronik des Seekrieges wird eine andere These vertreten: Danach sinkt UREDD wahrscheinlich auf einer Minensperre, die am 7.12.1942 von dem dt. Minenschiff SKAGERRAK bei Bodö ausgelegt wurde. Diese Sperre ist im Buch von Kutzleben et al. erwähnt, aber leider nicht beschrieben (Minenschiffe, S.156)

Frage: Hat Jemand Zugang zu den KTB der SKAGERRAK, des F.d.Minsch. oder des Adm. Norwegen und kann uns die Lage des Minenfeldes nennen?

Danke für Euer Interesse und Unterstützung,
Thomas und Urs
Titel: Re: Minensperre vor dem Fuglöysund
Beitrag von: TW am 06 Juni 2021, 14:04:47
Da an der Auslegung der SKAGERRAK-Sperre auch MFP 269 und MFP 271 beteiligt waren, konnte die Sperrlage auch im KTB der 21. Landungsflotiille näher beschrieben sein.
Gruß, Thomas
Titel: Re: Minensperre vor dem Fuglöysund
Beitrag von: igor am 07 Juni 2021, 04:58:23
Nothing found about Sperren in KTB of SKAGERRAK. But there was a tip to Admiral Nord Norwegen and order to minelaying. So, there was 2 Sperren: in Tennholmfjord (66.53,8 - 13.20,9; 66.52,1 - 13.19,1) and 2 parts in Otervarfjord: a) 66.41,85 - 13.00,5; 66.43,7 - 13.2,2 and b) 66.43,9 - 13.2,4; 66.45,15 - 13.2,5.
Looks like nothing equal with sub's loss position
Titel: Re: Minensperre vor dem Fuglöysund
Beitrag von: PS am 07 Juni 2021, 08:59:02
Zitatdie am 7.12.1942 von dem dt. Minenschiff SKAGERRAK bei Bodö ausgelegt wurde. Diese Sperre ist im Buch von Kutzleben et al. erwähnt, aber leider nicht beschrieben (Minenschiffe, S.156)
Glomfjord, south of Bodø (ktb Adm.Norwegen)
regards
PS
Titel: Re: Minensperre vor dem Fuglöysund
Beitrag von: TW am 08 Juni 2021, 14:15:51
Danke vielmals, Igor und PS, für Eure Recherchen.

Der Glomfjord (Quadrat AF 3863 bis 3861 und 3864) mündet, gut gedeckt durch eine Vielzahl kleiner Inseln, im Quadrat AF 3856 ins Europäische Nordmeer. Eigentlich besteht hier für eine Flankensperre kein Bedarf; lediglich nördlich von Rødøya (in AF 3856 M.u.) besteht eine Deckungslücke, also nordwärts 66°42'00"N, 13°05'30"E ... das ist aber eigentlich der Ausgang des Tjongfjords, nicht des Glomfjords.  :roll:

Wie dem auch sei, schon der Ausgang des Glomfjords liegt viel zu weit südwärts der Untergangsstelle von UREDD. Wenn die Angabe im KTB des Admirals Norwegen, dem die Minenschiffe hier unterstanden, richtig ist (woran ich - wie dargelegt - ein wenig zweifle), dann muss ich den Angaben von uboat.net beipflichten.

Danke nochmals und viele Grüße,
Thomas
Titel: Re: Minensperre vor dem Fuglöysund
Beitrag von: t-geronimo am 08 Juni 2021, 15:56:07
Für die 21. LF gibt es für diese Zeit bei NARA leider kein KTB.