Forum Marinearchiv

Webseite Historisches Marinearchiv => Kleinkampfmittel => Thema gestartet von: K.d.K. am 04 Januar 2022, 17:15:58

Titel: U-Boote "Grongo", "Sparide" und "Murena" der Marina Nazionale Repubblicana
Beitrag von: K.d.K. am 04 Januar 2022, 17:15:58
Ein Bild von die K-Verband Besatzung das Verbringungs U-Boot Murena Sommer 1944 in Unterkunft in Nervi.
Zweite wurde Bild genommen durch die Besatzung aus der Zug von Unterkunft in Nervi zum Hafen, kurz nach der Bombenangriff auf Genua. Einer der drei kleine U-Boote kann mann deutlich noch sehen, die andere sollten daneben unterwasser liegen. Ob der Aradam auch dort lag weiss ich nicht, ist aber anzunemen. Der nächsten Tag wurden sie nach Deutschland verlegt. Es wurden Molchfahrer gefragt und die haben sich (fast) alle, jedenfals von der Murena, zur Molch Ausbildung gemeldet. Die meisten kamen dann in Molchflottille 415.
Titel: Re: Re: Umbau U-Boot "Amba Aradam" für das KdK
Beitrag von: bettika61 am 04 Januar 2022, 19:41:28
Zitat von: K.d.K. am 30 Dezember 2021, 20:33:22
Ich kannte einer der Besatzungmietglieder der Murena.
Von der Aradam wiess ich nicht viel, nur das U-boot Aradam zusammen mit die U-Boote Grongo (UIT 20), Sparide (UIT 15) und Murena (UIT 16) als verbringungs U-Boote fur Sprengboote oder Schweine (Miale) benützt werden sollten beim K-Verband, wie bei die Italiener geplannt war. Auf die Boote standen grosse Wasserdichte Behältert fur die K-Mittel.
Die vier Boote sind durch die Deutschen gehoben worden (wann?) nach Versenkung durch die italienische Marine bei de Waffenstilstand in September 1943. Die vorgesehene deutsche Besatzung von K-Verband ging als Baubelehrung nach Genua, wo die vier Boote hingebragt waren bzw. lagen.  Das sollte nach erzählen anfang juli 1944 gewesen sein.
.......
Hallo,
Uboat.net schreibt über MURENA https://uboat.net/italian_submarines/boats/133
ZitatIn May 1944, she was moved to Genoa with Grongo and Sparide. On 28th May 1944, she was ready to carry out human torpedoes...

On 23rd August 1944, the Germans had requested training crews for Grongo, Murena and Sparide.
Interessant wäre, die hierfür verwendeten Quellen zu kennen.
Titel: Re: Re: Umbau U-Boot "Amba Aradam" für das KdK
Beitrag von: Iceman am 05 Januar 2022, 11:32:32
Zitat von: K.d.K. am 04 Januar 2022, 17:15:58
Ein Bild von die K-Verband Besatzung das Verbringungs U-Boot Murena Sommer 1944 in Unterkunft in Nervi.
Zweite wurde Bild genommen durch die Besatzung aus der Zug von Unterkunft in Nervi zum Hafen, kurz nach der Bombenangriff auf Genua. Einer der drei kleine U-Boote kann mann deutlich noch sehen, die andere sollten daneben unterwasser liegen. Ob der Aradam auch dort lag weiss ich nicht, ist aber anzunemen. Der nächsten Tag wurden sie nach Deutschland verlegt. Es wurden Molchfahrer gefragt und die haben sich (fast) alle, jedenfals von der Murena, zur Molch Ausbildung gemeldet. Die meisten kamen dann in Molchflottille 415.

Hello, fantastic photo!!! Thanks for sharing
As far is known from ITalian documents, MURENA should have been sunk in drydock (nr 3) and in this position (together with torpedo boat TA 28 ex RIGEL) was found after the war. The half-sunk submarine in the photo could be GRONGO.....but is not sure. Do you have other photos or documents?

Best regards

Marco Ghiglino
Titel: Re: Re: Umbau U-Boot "Amba Aradam" für das KdK
Beitrag von: K.d.K. am 05 Januar 2022, 21:32:46
Hallo Marco,

Ich habe es nie gut weiter recherchiert. Der Mann war um die 90 Jahre alt als ich ihn getroffen habe auf einem K-Verband Treffen wo ich immer dabei war. Der Mit-Organisator des Treffens, ein Offizier der Bundesmarine, war von ihm ausgebildet worden in Eckernfoerde und hat mir über "den Molchfahrer" erzält. Dann kam er auf einmal mit und es stellte sich heraus dass er auch auf der Murena war. Er kam speziell für mich um "den Holländer" seine Fotos zu bringen. Kurze Zeit später ist er verstorben.

Vom versenkten Uboot ist es das einzige Foto. Details wo die Boote genau lagen konnte er nicht mehr geben auch keine exakten Daten. Ich habe noch zwei weitere Fotos die aus Zug gemacht wurden wo man die Schäden am Hafen sehen kann. Der Rest der Fotos ist von unterwegs nach Italien, von der Unterkunft, von die Kameraden und vom Schwimmen in Nervi. Die Unterkunft habe ich gefunden auf Google Earth.

Gruss,
Roland

Titel: Re: Re: Umbau U-Boot "Amba Aradam" für das KdK
Beitrag von: Iceman am 06 Januar 2022, 00:35:22
Hello Roland,

thanks alot for sharng the info the man gave to you.

I attach the link of the MURENA photo as found in drydock the first time it was dried out. Anyway I cannot say that the man was wrong because could be a mistake also the identification that Italian postwar sources gave. That's why I'm so interested.
Please if you can share the photo of the harbour destroyed (maybe in a bit higher rez), we can try to identify more wrecks!!!


(https://www.naviearmatori.net/albums/userpics/14665/1590250043.jpg)

Best regards

Marco
Titel: Re: Re: Umbau U-Boot "Amba Aradam" für das KdK
Beitrag von: K.d.K. am 06 Januar 2022, 18:55:45
Super Foto! Mann kann die Behalter fur die Kleinkampfmittel gut sehen.

PM send Marco
Titel: Re: Re: Umbau U-Boot "Amba Aradam" für das KdK
Beitrag von: bettika61 am 07 Januar 2022, 16:34:26
Hallo,
ein Funkspruch  DEFE3_ZTGM vom 10.8.1944 meldet dem KdK de Ankunft der "Träger  U-Boote"
Grongo , Sparide  und Murena in Genua
Titel: Re: Re: Umbau U-Boot "Amba Aradam" für das KdK
Beitrag von: Axel Niestle am 07 Januar 2022, 20:08:16
Hallo Beate,

der FT ist vom 9. August 44 (TOO = Time of Originator), während TOI (Time of Interception) sich auf die alliierte Stelle bezieht, die offenbar eine Wiederholungsmeldung abgefangen hat. Oder Jemand hat den FT am 9. erstmal in die Ablage gelegt!

Beste Grüße

Axel
Titel: Re: Re: Umbau U-Boot "Amba Aradam" für das KdK
Beitrag von: bettika61 am 09 Januar 2022, 12:43:32
Hallo Axel,
Danke für die Erläuterung  :MG: ,das kannte ich noch nicht.

Der Transport der SPARIDE nach Genua findet sich  auch im HMA
--/>/>  https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/landungsfahrzeuge/lfz_chronik_ausgabe.php?where_value=6009    top
Titel: Re: Re: Umbau U-Boot "Amba Aradam" für das KdK
Beitrag von: Violoncello am 09 Januar 2022, 18:01:49
Hallo zusammen,

könnte jemand den Teil ab Antwort #8 in ein eigenes Thema unter "Kleinkampfmittel" überführen? Ich schlage vor:

U-Boote "Grongo", "Sparide" und "Murena" der Marina Repubblicana

Vielen Dank und viele Grüße

Violoncello
Titel: Re: Re: Umbau U-Boot "Amba Aradam" für das KdK
Beitrag von: Schorsch am 09 Januar 2022, 18:14:38
Hallo zusammen!

Zitat von: Violoncello am 09 Januar 2022, 18:01:49
(...)
könnte jemand den Teil ab Antwort #8 in ein eigenes Thema unter "Kleinkampfmittel" überführen? Ich schlage vor:

U-Boote "Grongo", "Sparide" und "Murena" der Marina Repubblicana
(...)
...melde: "Auftrag wunschgemäß ausgeführt!"

Mit freundlichen Grüßen
Schorsch
Titel: Re: U-Boote "Grongo", "Sparide" und "Murena" der Marina Repubblicana
Beitrag von: bettika61 am 09 Januar 2022, 18:32:33
Zitat von: K.d.K. am 04 Januar 2022, 17:15:58
.....Der nächsten Tag wurden sie nach Deutschland verlegt. Es wurden Molchfahrer gefragt und die haben sich (fast) alle, jedenfals von der Murena, zur Molch Ausbildung gemeldet. Die meisten kamen dann in Molchflottille 415.
Hallo,
Lawrence Paterson schreibt in "Waffen der Verzweiflung" S.271 , das für GRONGO, MURENA und SPARIDE,
deutsche Besatzungen vorgesehen waren, die nach dem Luftangriff der die Boote zerstörte,
nach Deutschland zurückkehrten , um für zukünftige "Seehund" Einsätze umgeschult zu werden .
Titel: Re: U-Boote "Grongo", "Sparide" und "Murena" der Marina Nazionale Repubblicana
Beitrag von: Violoncello am 10 Januar 2022, 10:45:29
Hallo Schorsch,
zunächst herzlichen Dank für die schnelle Reaktion auf meine Bitte!
Ich hatte eigentlich gehofft, dass es technisch möglich sein würde, tatsächlich zwei vollständig getrennte Themen zu generieren: Bis Antwort #7 unter dem ersten (ursprünglichen Titel). Das zweite unter dem zweiten Titel mit Antwort #8 als dem ersten Beitrag. Entschuldige meinen etwas verdrehten Versuch der Beschreibung meiner Vorstellungen....
Viele Grüße
Violoncello
Titel: Re: U-Boote "Grongo", "Sparide" und "Murena" der Marina Nazionale Repubblicana
Beitrag von: Darius am 01 Februar 2022, 16:19:45
Hallo zusammen,

für die Zuordnung der Wracks auf den Genua-Fotos evtl. behilflich dieser Plan aus der BAMA-Akte RM7/101 - KTB Skl, Teil B: Heft V: Anlagen allgemeinen Inhalts zu Teil A, Bd. 19: Kriegstagebuch Bd. 11, Juli 1944 - Jan. 1945 - auch wenn die Fahrzeugnamen (Fzg. ohne Nummern...) hier und da von der tatsächlichen Schreibweise etwas abweichen (MURENA und im Plan MORENA).


:MG:

Darius
Titel: Re: U-Boote "Grongo", "Sparide" und "Murena" der Marina Nazionale Repubblicana
Beitrag von: Violoncello am 02 Februar 2022, 16:49:11
Hallo Darius,
vielen Dank für den den TOP-Quellenverweis und das Zeigen der Skizze!
Viele Grüße
Violoncello
Titel: Re: U-Boote "Grongo", "Sparide" und "Murena" der Marina Nazionale Repubblicana
Beitrag von: Violoncello am 12 Februar 2022, 10:22:52
Hallo zusammen,

im unschätzbaren Teil D 3 des Kriegstagebuchs der Seekriegsleitung, der Fernschreib- und Funkspruchsammlung, habe ich folgendes Fernschreiben des Kommandos der Kleinkampfverbände vom 2. August 1944 mit dem Betreff "Ital. Transport U-Boote" gefunden:

"Nach hier vorliegenden Unterlagen sollten die Transport-U-Boote `Grongo´, `Morena´, `Sparide´ zu Übernahme durch Kdo DK Ende Juni fertiggestellt sein. Die von dort angeforderten Besatzungen waren zu dem Termin bereitgestellt. Stattgefundene Werftbesichtigung ergab folgendes Bild-
1.) Boote völlig unfertig. Fertigstellung in frühestens 4-6 Monaten.
2.) Trotz des zugesagten verantwortlichen Baurates keine deutsche Bauaufsicht.- Es ist unverständlich, daß so einschneidende Terminverzögerungen dort nicht bekannt waren und hierher nicht mitgeteilt wurden. Eine Untersuchung des Tatbestandes und Mitteilung über das Ergebnis wird erbeten. Für die schnellst mögliche Fertigstellung wird seitens Kdo DK technisches Personal kommandiert. Namhaftmachung verantwortlicher deutscher Bauaufsicht erbeten="

(BArch RM 7/648, f. 32)

Die Frage der Herkunft der Besatzungen bleibt für mich gleichwohl weiterhin unklar...

Viele Grüße

Violoncello
Titel: Re: U-Boote "Grongo", "Sparide" und "Murena" der Marina Nazionale Repubblicana
Beitrag von: Darius am 12 Februar 2022, 19:57:12
Danke für die Zwischeninfo.


:MG:

Darius