Forum Marinearchiv
Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - U-Boote => Thema gestartet von: Wiking am 28 Juni 2022, 21:43:42
Kriegstagebuch Seeverteidigung "Drontheim" 19.10.1943
Bei den Meldungen zu U-643 und U-737 muss es sich wohl um Verwechslungen handeln,
Duikboot meldet
08.10.1943 13u20 U643 versenkt durch Fliegerbombe
Siehe Anhang....
19.10.1943 07: 00 Uhr
Nordgeleit
Rörvik aus U-643
19.10.1943 07:50 Uhr
Südgeleit
Rörvig aus U-737
https://historisches-marinearchiv.de/projekte/duikboot/eingabe.php?site=2&var1=wert1&var2=wert2
Mit freundlichen Grüßen :MG:
Wiking
Hallo Wiking,
Danke für die Meldung, aber die Meldung im KTB bezieht sich auf den 29/10/43, nicht den 19.
Zu U737 gibt es m.e. kein Problem.
Das Boot lief aus Narvik aus am 27/10/43 und lief in Drontheim ein am 29/10/43. Es kann durchaus Rörvik mit ein Südgeleit verlassen haben am 29/10/43 um 0750.
U643 ging tatsächlich verloren am 08/10/43 (auch noch so in die überarbeitete und gerade erschienene 3.Ausgabe von A.Niestlé's "German U-boat losses during World War II", Frontline books, ISBN 9 871 39908 283 9).
'U643' lief vermeintlich aus Rörvik aus am 29/10/43 mit ein Nordgeleit.
Habe gesucht nach Boote die im Zeiträum 29-31/10/43 in ein Stützpunkt einliefen nördlich von Rörvik.
Fand da nur 2 in unsere Datenbank:
- U277 lief ein in Tromsö am 30/10/43 und in Hammerfast am 31/10/43. U277 operierte aus Narvik aus und kommt daher nicht in Frage.
- U636 lief am 27/10/43 aus Drontheim aus, um am 30/10/43 (1710) in Narvik ein zu laufen. Dies ist ein guter - und der einizige gefundene - Kandidat um 'U643' zu ersetzen im Nordgeleit mit auslaufen Rörvik am 29/10/43 um 0700.
Met vriendelijke groeten,
Walter
Hallo,
möchte mich für mein Versehen Betreff des Datums entschuldigen. :MV:
Mit freundlichen Grüßen, :MG:
Wiking
Hallo Walter,
ich hatte hier zwischenzeitlich auch schon mal recherchiert und bin zu selbigem Ergebnis gekommen. Unrichtige U-Nummern oder Zahlendreher sind in den KTB's der Küstensicherungsverbände keine Seltenheit. Allerdings ist auch in den korrespondierenden FT's zu diesen Bewegungen (siehe DEFE 3/353) von "U 643" die Rede.
U 737 kam im Geleit von M 255 aus Bodö und hat am 29.10.43/07:50 Rörvik nach Süden passiert. Einlaufen Drontheim am selben Tag um 19:20.
U 636 kam aus Drontheim und ist auf dem Marsch nach Norden im Geleit V 5713 am 28.10.43/16:35 wegen Sichtverschlechterung in Rörvik eingelaufen (diesbezügliches FT sagt ebenfalls "U 643"). Wiederauslaufen aus Rörvik am 29.10.43/07:00 im Geleit NSA 21. 16:00 Sandnesjöen passiert, 30.10.43/17:10 Skjomenfjord bei "Kamerun" fest.
Wie gesagt, die irrtümlich "U 643" zugeordneten Daten passen nach genauerer Überprüfung zeiträumlich ausschließlich zu U 636.
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas Hoffmann
Grüs Andreas,
Feine Arbeit! :MG: :TU:)
Walter