Am 10.03.1944 führten Schnellboote der britischen 55th MTB-Flottille bei Ameland einen Angriff auf das Geleit 1229 (Hoek - Elbe) durch.
Sie versenkten angeblich einen Tanker und beschädigten tatsächlich (wie im KTB SKL bestätigt) gegen 04u30 einen Schlepper.
Mich würde folgendes interessieren. Name des Schleppers, Name des attackierten Tankers.
Vielleicht findet Jemand von Euch einen Gefechtsbericht (BSN oder Sich.Div.) ?
Danke für Eure Hilfsbereitschaft.
Lieber Gruß, Thomas
Moin Thomas,
sinnvoll wäre das KTB der 11. Vorpostenflottille für diesen Zeitraum, V 1102 war Geleitführer. Boote der 13. und 20. Vorpostenflottille fuhren Sperrgeleit, die KTBs dieser Flottillen sagen aber zum Gefecht wenig aus, lediglich, daß der Schlepper nach Borkum eingeschleppt wurde. Die KTBs der 11. Vp habe ich zu meinem Bedauern leider nicht.
Vielleicht kann hier jemand helfen?
Gruß Hans
Hallo Thomas,
Laut KTB BSN handelt es hier Schlepper O 22S (West/Ost Geleit 1229). Dieser Boot ist beschädigt, nicht gesunken
Eine Britischen MTB 668 ist während dieser Aktion längsseits gegangen und hat 9 Holländer aufgenommen (ADM 199/2416, Log Book Coastal Forces 10-1943 bis 18-4-1944).
Laut DDK 6 handelt es beim O 22S um das franz. Schlepper Lutteur. Keine nähere Auskunft über die Lutteur, nur was in DDK 6 gemeldet ist.
Wenn jemand interessiert, ist in Kopien der Originalunterlagen, sende mir ein PM.
Laut KTB BSN ist von dem Sinken eines Tankers keine Meldung
Mit Gruss,
Hans
Hier die Meldung aus dem KTB MOK Nordsee.
moin,
Zitat von: Hans Jehee am 05 Juli 2022, 10:51:34
Laut DDK 6 handelt es beim O 22S um das franz. Schlepper Lutteur. Keine nähere Auskunft über die Lutteur, nur was in DDK 6 gemeldet ist.
Im französischen Internet gibt es dazu (teilw. mit Gröner übereinstimmend, teilw. abweichend) :
HISTORIQUE
Mis en service dans la Royale en 1919, il servit à Cherbourg où il fut saisi par les allemands le 18 juin 1940. Il devient alors l'Ursus puis le NT 54 dans la Kriegsmarine pour finalement être coulé à Kiel en décembre 1944.
CARACTERISTIQUES
Type : Remorqueur
N° de coque : +++
Mis en service : 1919
Désarmé : Saisi le 18 juin 1940
Autres noms : Ursus, NT 54 (Kriegsmarine)
Autre pavillon : Allemagne
Déplacement : 585 tonnes
Longueur : +++
Maître-bau : +++
Tirant d'eau : +++
Puissance : 1 000 cv
Vitesse : 12 nœuds
Equipage : +++
Armement : 2 canons de 120 mm
Gruß, Urs
Ganz herzlichen Dank für all Eure Auskünfte.
Besonders gefreut habe ich mich auch über den Hinweis auf die Geleiter (Escorts)
Habe den Vorgang u.a. in die Datenbank "Begleit - und Landungsunterstützungsfahrzeuge" unter "O 22 S" eingetragen.
Im Gröner finden sich 2 Einträge: Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815-1945, Bd.3, S.218; Bd.6., S.141
Nochmals Danke und herzliche Grüße,
Thomas