Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Bundesmarine / Volksmarine / Deutsche Marine => Thema gestartet von: bettika61 am 08 Juli 2022, 20:41:51

Titel: Marinearsenal Außenstelle Rostock
Beitrag von: bettika61 am 08 Juli 2022, 20:41:51
Hallo,
Der Kaufvertrag ist unterschrieben, der Bund hat nun eine eigene Werft
ZitatNicht mehr Schlange stehen vor dem Dock: Die Bundesregierung kauft der Marine eine Werft
.   
Am (heutigen) Donnerstag wurde deshalb nach Angaben des Verteidigungsministeriums der Kaufvertrag gezeichnet. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA) übernimmt das Gelände und die Infrastruktur, das Bundesamt für Beschaffung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) den Betrieb.
https://augengeradeaus.net/2022/07/nicht-mehr-schlange-stehen-vor-dem-dock-die-bundesregierung-kauft-der-marine-eine-werft/comment-page-1/#comments

Der neue Standort wird sicher uns  noch länger begleiten, daher ein neues eigenes Thema.
Bitte die Beiträge https://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,26726.240.html#msg414921
Ab #248 hierher verschieben  :MG:
Titel: Re: Marinearsenal Außenstelle Rostock
Beitrag von: Big A am 08 Juli 2022, 21:23:51
Wurde auch wirklich Zeit. Die Teilaufgabe der Arsenale war ein Fehler der nun hoffentlich rückgängig gemacht wurde.
Auch Kiel stellt ja wieder Leute ein, bei WHV habe ich im Moment keine Daten.
Auch wenn die Qualifizierung der Arbeitnehmer und damit die volle Nutzung der Kapazitäten sicher noch etwas Zeit brauchen so ist das doch eine Zäsur zum Positiven.
Ausserdem freut es mich wirklich für die Mitarbeiter die nun zukunftssichere Arbeitsplätze er- bzw behalten.
Einige kenne ich persönlich - es waren wirklich harte Zeiten für sie.

Axel
Titel: Re: Marinearsenal Watnowwerft
Beitrag von: bettika61 am 11 Januar 2023, 17:23:10
Hallo,
das Marinearsenal ,,Warnowwerft" wurde heute eingeweiht
https://www.ardmediathek.de/video/ndr-info/rostock-marinearsenal-warnowwerft-wird-eingeweiht/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9iODQ5MWMwMC1hNmZlLTQxYjYtOGQxMy0yNmRkMWFjOGI2NGE
Titel: Re: Marinearsenal Außenstelle Rostock
Beitrag von: bettika61 am 12 Januar 2023, 19:03:13
Hallo,
Das erste Schiff im Dock ist das Wohnboot Knurrhahn
ZitatBereits am 30. November wurde so das Wohnboot ,,Knurrhahn" aufgedockt
https://www.nnn.de/lokales/rostock/artikel/neues-marinearsenal-in-rostock-warnemuende-repariert-erstes-schiff-43746178
Foto (https://www.ostsee-zeitung.de/resizer/Pmt799UqCaTL5hINDduk8I9C5vM=/894x503/filters:quality(70):format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2DSD42TCMTLSKWW4JIYXTJXAMM.jpg)

In der Warnowerft liegt auch das Flottendienstboot "Alster"
"Zum Zeitpunkt des Festakts lagen bereits das Flottendienstboot ,,Alster" sowie das Wohn- und Büroschiff ,,Knurrhahn" für Instandhaltungsarbeiten in der neuen Bundeswehrwerft."
https://www.bundeswehr.de/de/organisation/marine/aktuelles/einweihung-marinearsenal-warnowwerft-5567992
Titel: Re: Marinearsenal Außenstelle Rostock
Beitrag von: SchlPr11 am 12 Januar 2023, 21:31:15
Hallo,
schon am 02.11.2022 lag KNURRHAHN zur Einstimmung der Belegschaft am künftigen Arsenal. Gleich daneben verladebereit der Schrott GLOBAL DREAM II aus dem geräumten Trockendock.
REINHARD
Titel: Re: Marinearsenal Außenstelle Rostock
Beitrag von: bettika61 am 13 Januar 2023, 13:31:48
Danke Reinhard für die Fotos vor Ort  :MG:
Titel: Re: Marinearsenal Außenstelle Rostock
Beitrag von: SchlPr11 am 13 Januar 2023, 17:20:51
Hallo Beate,
wollte noch eine Bestandsaufnahme vor Überleitung machen und nahm so die Fähre für eine gut überhöhte Fotoposition. Mal schauen, wie sich das Gelände künftig verändert. Manche Bauten stammen noch von der seeligen Krögerwerft, andere Hallen kamen im Krieg aus dem Westraum und wurden erst nach 1945 aufgestellt. Viel benutzt sehen sie jetzt jammervoll aus und werden sicherlich nicht überleben. Die letzten ex französischen Kräne sind ja schon in den 1990 Jahren am Reparaturkai der Warnowwerft gefallen...
Mal schauen was wird - zuerst sollen wohl wie man hört die Auflieger in Kiel und anderswo in den Schrott gehen.
REINHARD