Forum Marinearchiv

Technik und Waffen => Antriebssysteme => Thema gestartet von: DKM Skorp am 14 September 2022, 08:54:48

Titel: Turbine Heißdampfkesselanlage 85.000 PS
Beitrag von: DKM Skorp am 14 September 2022, 08:54:48
Moin liebes Forum,

Im Zuge der Schlachtschiff M Konstruktion kam ich auf folgende Frage:
Kann eine Heiß Dampfkesselanlage  den Diesel - MaschRaum verkürzen?
Der Dieselmaschinenraum benötigt: 8,8m  × 77,8 m

Meine gedachte Dampfturbine soll 85.000 WPS liefern, zur Berechnung des benötigten Dampfes und damit dem Platzverbrauch der Kessel, benötige ich Anfangs- und Enddrücke mit denen Zeitgenößisch in den Dampfturbinen gearbeitet wurden.

Hat da jemand was?

Grobe Einschätzung zum Platzverbrauch der Turbine und den ganzen Kesseln sind natürlich auch gerne gesehen!  :-D

Gruß
Philip
Titel: Re: Turbine Heißdampfkesselanlage 85.000 PS
Beitrag von: Sven L. am 14 September 2022, 09:24:08
Hallo Philip,

85.000 PS auf eine Welle ist sehr viel. Wahrscheinlich zuviel. 70.000 WPS war das dt. Maximum im Zuge der Entwürfe zu H-42 bis H-44. Die Turbinen von Bismarck leisteten nominal 46.000 WPS und die der Hippers nominal 44.000 WPS. Das wären für BM ca. 47.400 PS an der Turbine und für HP ca. 45.300 PS. Hierin sind die Getriebeverluste eingerechnet.

Soweit ich es bislang festgestellt habe, wurden die Kondensatoren der KM mit gleichbleibender Wassermenge betrieben. Das heißt das du bei nominaler Höchstleistung mit 0,10 bis 0,12 ata rechnen kannst. Beim Anfangsdruck bzw. Kesseldruck hängt es davon ab welchen Kesseltyp du wählst. Er liegt bei den Wagner- bzw. LaMont-Kesseln bei ~55 bzw. 75 ata. Der Druck an den Turbinen-Düsenkästen kannst du mit ca. 5-10 at weniger annehmen. Die Heißdampftemperatur lag anfänglich bei ca. 450 Grad Celsius. Wegen der umfänglichen Probleme wurde dies bei den neueren Anlagen später auf 400 Grad Celsius verringert.

Wenn du den Platzbedarf bestimmen möchtest, kannst du dir bei Invenio die Zeichnungen der Plattformdecks von Prinz Eugen bzw. Blücher herunterladen. Dort sind Turbinen eingezeichnet. Die Zeichnung des mittleren Plattformdecks der Tirpitz zeigt ebenfalls die Turbinen.
Titel: Re: Turbine Heißdampfkesselanlage 85.000 PS
Beitrag von: Sven L. am 14 September 2022, 09:27:40
Nachtrag:

nach der Berechnung des Dampfbedarfs der Hauptturbinen, multipliziere den Wert mit 1,3. Dann hast du in etwa den Gesamtdampfbedarf der Anlage inkl. Hilfsmaschinen.
Titel: Re: Turbine Heißdampfkesselanlage 85.000 PS
Beitrag von: DKM Skorp am 14 September 2022, 11:48:55
Moin Sven,
super Hilfreich Danke!
Ich prüfe nochmal meine Widerstandsberechnung. Kann sein dass der Kilopond Schub noch von der alten Verdrängung kommt und sich deswegen ein Fehler entlang gezogen hat.

Danach werde ich den Kesselplatzverbrauch ausrechnen können. :BangHead:

Gruß
Philip
Titel: Re: Turbine Heißdampfkesselanlage 85.000 PS
Beitrag von: Sven L. am 14 September 2022, 12:02:30
Das mit den Kesseln stell dir nicht so leicht vor. Das ist an und für sich eine ziemlich komplexe Berechnung, wenn man es genau errechnen will.