Forum Marinearchiv

Boardleben => maritime Reiseberichte => Thema gestartet von: olpe am 09 Oktober 2022, 21:27:31

Titel: Luftfahrtmuseum Wernigerode
Beitrag von: olpe am 09 Oktober 2022, 21:27:31
Hallo,
Mitte September weilten meine Frau und ich im Harz ... sehr sehens- und erlebenswert, nicht nur die ,,üblichen" Touriziele, sondern auch die Museumslandschaft. So z.B. das --/>/> Panorama Museum Bad Frankenhausen (https://www.panorama-museum.de/de/) (mit dem riesigen Tübke-Bild über den deutschen Bauernkrieg und die Schlacht beim Ort), die KZ-Gedenkstätte --/>/> Mittelbau-Dora (https://www.buchenwald.de/29/) im Kohnstein mit Begehung der Stollen bei einer Führung und auch das --/>/> Luftfahrtmuseum Wernigerode (https://www.luftfahrtmuseum-wernigerode.de/). Man ahnt gar nicht, dass im Nordharz in dieser altehrwürdigen Stadt sich ein derartiges Museum befindet – eigentlich eine große Privatsammlung mit Flugzeugen, Technik (Radar, Motoren usw.), Cockpits und viele Modelle.

Unten ein Überblick in Bildern, auch maritime Exponate und Autos sind im Museum zu sehen. Es lohnt sich, da mal vorbeizuschauen ... :O/Y ...

Soweit.
Grüsse
OLPE
Titel: Re: Luftfahrtmuseum Wernigerode
Beitrag von: olpe am 09 Oktober 2022, 21:30:24
Bildteil 2:
Titel: Re: Luftfahrtmuseum Wernigerode
Beitrag von: olpe am 09 Oktober 2022, 21:32:38
Bildteil 3:
Titel: Re: Luftfahrtmuseum Wernigerode
Beitrag von: Sprotte am 09 Oktober 2022, 22:25:58
 top top top
Titel: Re: Luftfahrtmuseum Wernigerode
Beitrag von: Urs Heßling am 09 Oktober 2022, 22:58:51
moin, olpe,
herzlichen Dank für tolle Bilder :MG: :TU:)

zu Serie 1, Bild 3 - die F-16 war meines Wissens das erste Kampfflugzeug, das - zum anfänglichen Entsetzen der Piloten - den Steuerknüppel nicht mittig vor dem Pilotensitz hatte

Gruß, Urs
Titel: Re: Luftfahrtmuseum Wernigerode
Beitrag von: maxim am 10 Oktober 2022, 06:43:23
Vielen Dank für die Fotos!  :TU:)
Titel: Re: Luftfahrtmuseum Wernigerode
Beitrag von: smutje505 am 10 Oktober 2022, 12:00:40
Danke Olaf für die Bilder  top
Der Luftfahrt-und Technik Museumspark  in Merseburg hat ja nach Streit 2021 für immer geschlossen nur gut das ich 2017 noch dort war.
Hier auch einige Bilder
Titel: Re: Luftfahrtmuseum Wernigerode
Beitrag von: smutje505 am 10 Oktober 2022, 12:04:07
Teil 2 nach 1945 hatte jeder sein Teil an der Messerschmidt
Titel: Re: Luftfahrtmuseum Wernigerode
Beitrag von: smutje505 am 10 Oktober 2022, 12:06:26
Teil 3 außerhalb
Titel: Re: Luftfahrtmuseum Wernigerode
Beitrag von: Rudergänger am 10 Oktober 2022, 12:11:07
Danke für die Bilder. top top top

Harald
Titel: Re: Luftfahrtmuseum Wernigerode
Beitrag von: olpe am 10 Oktober 2022, 14:50:27
Hallo Hartmut,
Zitat von: smutje505 am 10 Oktober 2022, 12:00:40
Der Luftfahrt-und Technik Museumspark  in Merseburg hat ja nach Streit 2021 für immer geschlossen nur gut das ich 2017 noch dort war.
Hier auch einige Bilder
... vielen Dank für die prima Bilder ... das ist ja sehr schade, dass der Museumspark zu- und nicht wieder aufgemacht hat. Die Ausstellungsstücke sind ja recht interessant!
Grüsse
OLPE
Titel: Re: Luftfahrtmuseum Wernigerode
Beitrag von: olpe am 10 Oktober 2022, 14:54:36
Hallo,
Zitat von: smutje505 am 10 Oktober 2022, 12:00:40
Danke Olaf für die Bilder  top
Zitat von: maxim am 10 Oktober 2022, 06:43:23
Vielen Dank für die Fotos!  :TU:)
Zitat von: Urs Heßling am 09 Oktober 2022, 22:58:51
... herzlichen Dank für tolle Bilder :MG: :TU:)
... :MG: ... immer gerne ... :-) ...


Zitat von: Urs Heßling am 09 Oktober 2022, 22:58:51
zu Serie 1, Bild 3 - die F-16 war meines Wissens das erste Kampfflugzeug, das - zum anfänglichen Entsetzen der Piloten - den Steuerknüppel nicht mittig vor dem Pilotensitz hatte
... die fragenden Blicke der Jet-Piloten kann ich mir gut vorstellen ... :O/S ... bei allen anderen gezeigten Cockpittypen war der Steuerknüppel klassisch in der Mitte. Die verschiedenen Typen sind u.a. in den Vitrinen ,,H1: History Hangar" untergebracht
--/>/> klick (https://www.luftfahrtmuseum-wernigerode.de/ausstellung)

Grüsse
OLPE
Titel: Re: Luftfahrtmuseum Wernigerode
Beitrag von: Darius am 11 Oktober 2022, 20:56:57
Danke OLPE für den interessanten Hinweis, Abmerkungen und Fotos.


:MG:

Darius