Forum Marinearchiv
Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Thema gestartet von: AvE am 03 November 2022, 20:38:06
Hallo
Laut Gröner fuhr das niederländische Motorschiff "Ransel" (399 BRT / Baujahr 1939) im deutschen Dienst mit den Kennungen FRA-17 und HF-35.
Laut den beiden aufgeführten WEB Seiten wurde das Schiff "Ransel" aber bereits am 04.04 1940 in "June" umbenannt und entkam im Mai 1940 nach England und fuhr dort dann in Küstengeleitzügen mit
https://www.marhisdata.nl/schip&id=5408
www.convoyweb.org.uk
Die Nachkriegsdaten sind bei Gröner und marhisdata wieder gleich
Kann da jemand weiterhelfen ?
viele Grüße
Axel
Dear Axel,
I am not sure I understand your question. According to the website this ship took part in operation Neptune in 1945 and was returned to its previous owners. According to what I read in Dutch, it was never in the service of the KM. Looking at the data it may be a different ship under the same name?
Hallo Axel,
Habe deiner Frage erst heute gesehen.
Die Angabe in Marhisdata sind richtig für June (ex Ransel)
Beim FRA - > HF handelt es sich um ein ganz anderes Fahrzeug.
ex holl. Dampfschlepper, gebaut in Delft, 1909. Umgebaut als Motorschlepper.
Grösse: 12,481 ton, 18,27x4,48 (lxb), 175 pk HMG Motor.
18-12-1937: Ransel, Eig.: J.J. Kruijer, Groningen
26- 9-1940: Angekauft durch Amsterdamsche Droogdok Maatschappij N.V., Amsterdam und
in Auftrag der Kriegsmarine und umgebaut bis SSG-Minenräumboot.
9/10-1940 als FR A 17 indienstgestellt bei Flussräumflottille Niederlande
1- 5-1942: Umbenannt ich HF 35 (Holland Flussräumflottille)
Die ganze Krieg im Einsatz in der Niederlanden, meistens Südwest Niederlande
Nach den Krieg. Merwede IV, eig.: Aannemingsbedrijf T.A. Swets & Zoon, Hardinxveld
Mit Gruss,
Hans
Hallo Hans,
danke für die hilrfeiche Antwort / Aufklärung
Liebe Grüße