Forum Marinearchiv

Technik und Waffen => Projekte / Studien / Entwürfe => Thema gestartet von: juergenwaldmann am 04 Januar 2023, 12:45:32

Titel: Hipper mit 3 Türmen 20,3 cm Drilling
Beitrag von: juergenwaldmann am 04 Januar 2023, 12:45:32
https://alternathistory.com/alternativnyj-adm-hipper/

Von dem Turm mit 3 X 20,3 cm hate Krupp eine Entwicklung gestartet .

Titel: Re: Hipper mit 3 Türmen 20,3 cm Drilling
Beitrag von: juergenwaldmann am 04 Januar 2023, 12:58:28
Hier die Zeichnung von Krupp :

Titel: Re: Hipper mit 3 Türmen 20,3 cm Drilling
Beitrag von: Teddy Suhren am 04 Januar 2023, 14:29:53
Gibt's.
Zumindest in World of Warships: Heißt dort Roon und ist ein deutscher Kreuzer auf Tier lX.
Roon (https://wiki.wargaming.net/de/Ship:Roon)

:-D
Titel: Aw: Hipper mit 3 Türmen 20,3 cm Drilling
Beitrag von: BadewannenMeister-Austria am 18 November 2023, 20:28:55
Der Schiffskörper müsste Umfangreich angepasst werden um im Heck zwei 203mm Drillinge aufzunehmen.
Die Verlängerung der Zitadelle sehe ich durch 2 Punkte wahrscheinlich:

Mehr Platz für den erhöhten Platzbedarf der Munition + Treibladungen.
Gleichzeitig größerer Raumgriff der Drillingstürme.

In wie weit sich das Innere Gefüge anpassen lässt um das zu Kompensieren kann ich nicht Kalkulieren,
muss aber ebenfalls bedacht werden. Nicht nur Maschinenanlage nach vorn da dort nur 1 Drilling anstatt 2 Zwilling.

Zumal das Achterschiff breiter und oder tiefer ausfallen müsste um das erhöhte Gewicht abzufangen.
Damit verschlechtert sich das Längen Breiten Verhältnis was wiederum Geschwindigkeit kostet.

Mm. nach ist die Konfiguration Drilling im Vorschiff und Zwilling im Achterschiff als Bruno + Drillingsturm als Cäsar
eher die Möglichkeit um die Zitadelle zu verkürzen.

Hierbei sollte der Zwillingsturm nur ein Halbes Deck erhöht werden ggf. 60% dann müssen die Rohre zwar Standardmäßig ca. 8° erhöht werden solange der Zwillingsturm in Nulllage Steht. dafür reduziert man die Toplastigkeit Quasi um einen Zwillingsturm.

Ob jetzt 2 Drillinge an den enden + Zwilling als Bruno Achtern oder:
Zwilling vorn + Achtern das bessere Stampf Verhalten hben muss der Schiffbauer sagen.

Grüße
Michael
Titel: Aw: Hipper mit 3 Türmen 20,3 cm Drilling
Beitrag von: Sven L. am 19 November 2023, 11:06:25
Hallo,

Du kannst die Aufbauten dichter an Turm "A" heranschieben. Wenn du diesen in etwa zwischen den Originalen Türmen "A" und "B" positionierst, passt es auch mit der Munitionsstauung.
Insgesamt, wie du schon gesagt hast, die Maschienenanlagen entsprechend der Verschiebung der Brücke nach vorne.
Gleichzeitig die Türme "B" und "C" entsprechend nach vorne verschieben. Allein hierdurch gewinnst du genug Platz um die Munition stauen zu können.
Somit brauchst du an dem Linienriss nichts zu ändern.