Kann jemand den rot umkreisten Ausrüstungsgegenstand identifizieren?
Und vielleicht auch welche beiden Zerstörer der Sovremenny-Klasse (Projekt 956) das beim Abwracken sind?
Moin,
auf den ersten Blick sieht es für mich nach einem ausgebauten 600 kW Diesel (hatte sowohl 2x 1250 kW Turbo- als auch 4 Dieselgeneratoren an Bord).
Gruß
Ulf
Hi Ulf,
vielen Dank für die Antwort!
Ich hatte auch darüber nachgedacht, dass es ein Dieselgenerator sein könnte, da es wie großer Kolbenmotor aussieht (aber kleiner als ein Antriebsmotor - aber die Sovremenny-Klasse hatte sowieso Dampfturbinen als Antrieb).
Ist dir bekannt, welche Schiffe es sind?
Grüße
Lars
Moin Lars,
leider nein, die Daten der Ausserdienststellung geben da nicht viel her, da der Abbruch zum Teil wesentlich später erfolgte.
Gibt es Informationen oder Hinweise zu Ort und ungefährem Zeitpunkt des Bildes?
Gruß
Ulf
Moin,
im Jahre 2018 lagen die beiden Zerstörer "Bezuderzhnyy" ("Безудержный" [Bordnummer 406]) und "Gremyashchiy" ("Гремящий" [Bordnummer 404]) in Seweromorsk zur Verschrottung.
An der Pier lag die "Gremyashchiy" ("Гремящий" [Bordnummer 404], also hier rechts im Bild) und längsseits die "Bezuderzhnyy" ("Безудержный" [Bordnummer 406] hier: links im Bild); im Sommer 2018 erfolgte die Verschrottung beider Einheiten.
Im gleichen Zusammenhang wurden dort auch zwei dieselelektrische Unterseeboote des Projekts 877 "Varshavyanka" (NATO: "Kilo"-I-Klasse) verschrottet.
Bis dann,
Kaschube_29 (Axel)
Hallo,
... hier zwei VideoClips, in denen die beiden Schiffe von Drohnen überflogen werden. Vielleicht kann man das gesuchte Teil dort besser erkennen ...
Clip 1 klick (https://www.youtube.com/watch?v=JKPcJcRG-Lc) ... ab 1:30 ...
Clip 2 klick (https://www.youtube.com/watch?v=_SMIvHumrYY)
Grüsse
OLPE
Vielen Dank!
Der Name der Schiffe, der Zeitpunkt und der Ort ist damit klar! Das Video ist interessant!
Hallo,
... die gesuchte Maschine muß nicht zwingend ein Motor sein (V-Motor?), es kann sich auch um einen Kompressor handeln, den man aus dem Achterschiff ausgebaut hat und nun auf den Abtransport wartet. Unten die Skizze des Heckteils eines Zerstörers vom Projekt 956, der Pfeil deutet auf den Kompressorraum Nr. 2 ("Компрессорная № 2") ...
(Q Bild: Slg. OLPE; www.shipmodels.info)
Soweit.
Grüsse
OLPE
Zitat von: maxim am 15 Januar 2023, 16:36:30
Ich hatte auch darüber nachgedacht, dass es ein Dieselgenerator sein könnte, da es wie großer Kolbenmotor aussieht (aber kleiner als ein Antriebsmotor - aber die Sovremenny-Klasse hatte sowieso Dampfturbinen als Antrieb).
Schiffe mit Turbinenantrieb haben meist noch Dieselgeneratoren für den Hafenbetrieb und Schwarzstartfähigkeit für den Fall einer Havarie.
PS: Zwei Dampfturbinen-Generatoren (je 1.250 kW) und vier Dieselgeneratoren (je 600 kW) erzeugen die elektrische Energie für das Bordnetz. (https://de.wikipedia.org/wiki/Sowremenny-Klasse#Antrieb) (wikipedia)