Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Länder- und Zeitübergreifende Themen => Thema gestartet von: Urs Heßling am 10 Februar 2023, 14:04:40

Titel: Freitags-Kniffelfrage
Beitrag von: Urs Heßling am 10 Februar 2023, 14:04:40
moin,

durch Zufall bin ich auf einen Umstand für eine richtige "Kniffelfrage" gestoßen.
Nun für alle, die die gewohnte Dreifach-Freitagsfrage verpaßt haben, die harte Nuß :MZ:

Welche Verbindung besteht zwischen Benjamin Britten  (https://de.wikipedia.org/wiki/Benjamin_Britten) und Wolfgang Boehmer (https://www.uboat.net/men/commanders/97.html) ?

Es ist kein "Fremdthema" : Die Antwort findet sich in einem Vorfall der Seekriegsgeschichte.

Gruß, Urs
Titel: Re: Freitags-Kniffelfrage
Beitrag von: Strandurlauber am 10 Februar 2023, 18:45:28
Moin Urs,

als kleinsten gemeinsamen Nenner habe ich Grangepark gefunden, aber ob ich damit richtig liege und du wirklich so um die Ecke denkst?

Benjamin Britten kehrte im April 1942 an Bord der Axel Johnson nach England zurück, seine Werke werden u.a. von der Grange park opera gespielt.
Grangepark ist auch der Name eines Frachters der am 20.11.1942 von U 263 versenkt wurde, auf dem Wolfgang Boehmer als 3.WO gefahren ist (allerdings nur bis August 1942)... :?

Gruß
Ulf
Titel: Re: Freitags-Kniffelfrage
Beitrag von: Urs Heßling am 10 Februar 2023, 23:04:04
Zitat von: Strandurlauber am 10 Februar 2023, 18:45:28
... und du wirklich so um die Ecke denkst
... um mehr als eine ... :O/Y

Kommen wir zur Auflösung :
1. Eines der Hauptwerke Brittens ist das War Requiem (https://de.wikipedia.org/wiki/War_Requiem)
2. Es ist u. A. gewidmet : Michael Halliday, Lieutenant, Royal New Zealand Naval Volunteer Reserve
    (Halliday war ein persönlicher Freund Brittens)
3. Lt Halliday RNZNVR war Kommandant der Asphodel (https://www.uboat.net/allies/merchants/ship/3216.html), die am 9.3.1944 von U 575 (https://www.uboat.net/boats/u575.htm) versenkt wurde
4. Kommandant U 575 zu dieser Zeit war Wolfgang Boehmer.

Gruß, Urs