Hallo zusammen,
Ergänzung der Crew-DB.
KTB der Skl, Teil A: Zitat30.03.1943:
[...] Bei fdl. Luftangriff auf Sewastopol wurde Wohnschiff der 1.Sfl. leckgeschlagen und ist gesunken. Bergung wird möglich sein. Das Gebäude er Seetransportstelle ist zerstört. 20 dt. und 50 rumän. Soldaten sind gefallen. Der Leiter der Seetransportstelle wurde schwer verwundet.[...]
KTB Seetransportstelle Sewastopol:Zitat30.03.1943:
12.00 Uhr - Ohne Alarm überraschender Luftangriff von 18 feindlichen Flugzeugen. Leichter "1133" und "Venizelos" überwasserschäden durch Bombensplitter. Im Hafen für Seetransport befindliche Schiffe sonst keine weitere Beschädigungen.
Offz.- und Uffz.-Unterkunft durch Volltreffer zerstört und völlig ausgebrannt. Einrichtung sowie Bekleidung von Offz. und Uffz. restlos vernichtet.
Dienststellenleiter Sdf. Oblt.z.S. Willach schwere Gesichtsverletzung. W. wurde sofort ins Lazarett Simferopol überführt. Kpt. Klemp von R.K.S. durch Bombensplitter verletzt. K. wurde ebenfalls nach Simferopol überführt. Oblt. Kube von Heimatstab Übersee noch nicht feststellbare innere Verletzung. Überführung erfolgte nach Simferopol.
Matr.Gefr. Koza Str.Nr. O.25403/41 S und Kpt. Schulz von Schlepper "Forsch" vermisst. Nachforschungen werden fortgesetzt. Einsatz der russischen Feuerwehr ab 12.40 Uhr. Fensterscheiben der Mannschaftsbaracke durch Luftdruck durchweg eingedrückt. Fensterläden größtenteils ausgerissen und zerstört. Teilweise Zerstörung des Daches und der Innenwände.
01.04.1943:
10.00 Uhr - Leichen des Kpt. Schulze und des Matr.Gefr. Koza aus den Trümmern der Offz.- und Uffz.-Unterkunft geborgen.
02.04.1943:
12.00 Uhr - Beisetzung des Kpt. Schulze und des Matr.Gefr. Koza auf dem Heldenfriedhof Sewastopol.
Bei Matr.Gefr. Koza handelt es ich um diese Person: --/>/> HMA (https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/crewlisten/ww2/ausgabe.php?where_value=84273&lang_cl=1)
:MG:
Darius
Aus Sicht des
KTB der 1. Landungsflottille:
Zitat30.03.1943
12.30 Uhr MEZ Sewastopol Versenkung des Flottillenbegleitschiffes Evdokia bei überraschendem feindlichen Luftangriff (18 Bomber) durch 2 Bombentreffer. Verluste durch Granatsplitter: 2 Tote, 3 Schwerverletzte (später im Lazarett verstorben), 3 leicht verletzt.
Chefsachen alle, Gkdossachen und Schlüsselmittel bis auf wenige Stücke geborgen. Geheimsachen durch Splitterwirkung vernichtet. Teil durch deutsche Taucher in unbrauchbarem Zustand geborgen. Schiff sinkt binnen 15 Minuten. Wrack liegt an der Pier Binnenhafen in 8m Wassertiefe. Bergungsversuche sind eingeleitet. Gefechtsbericht siehe Anlage.
In dem Gefechtsbericht (angefertigt am 07.04.1943) werden die folgenden Personenangaben gemacht:
1)
San.Gfr. Binder: Verletzt (Auf dem Weg in den Luftschutzbunker durch Luftdruck explod. Bomben),
2)
Verw.Ob.Mt. Marr: tot (in der Kombüse durch Bombensplitter. Ging mit Schiff unter. Leiche am 02.04.1943 durch Taucher geborgen),
--/>/> https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/crewlisten/ww2/ausgabe.php?where_value=84318&lang_cl=1
3)
Schr.Ob.Mat. Zelms: tot (in der Kommandoschreibstube tödlich getroffen, konnte geborgen werden),
4)
San.Mt. Looft: schwer verwundet in der U.O.-Messe, am 01.04.1943 im Mar.Laz. Simferopol verstorben,
5)
Mtr.Gfr. Eilers: Flakbedienung, schwer verwundet, am 31.03.1943 im Mar.Laz. Simferopol verstorben,
6)
Btsmt. Voß: Geschützführer Flak, leicht verwundet.
7)
Verw.Ob.Fldw. Hellmond: verwundet durch Bombensplitter am linken Oberarm beim Versuch, das Schiff in den Luftschutzbunker zu verlassen.
:MG:
Darius