Hallo,
mein Großvater gehörte zur besatzung von MRS 11. Er hat mir ein Album hinterlassen, dass ich nach und nach digitalisieren werde. Falls das hier der falsche Platz ist, einfach Bescheid geben.
Vielleicht kann ja der eine oder andere etwas dazu sagen.
Gruß Falko
Die Zerstörungen die hier zu sehen sind, dürften das Ergebnis des Minentreffer vor Reval am 11.6.1942 sein. Kurz danach kam mein Großvater an Board.
Sehr interessante Fotos, danke
Gruß Hans
Ganz vielen Dank dafür. :TU:)
Bitte denke nur daran, Hakenkreuze unkenntlich zu machen. :wink:
Hallo Falko,
danke auch von mir für die besonderen Fotos! :TU:)
Detlef
Hallo,
sehr interessante Fotos.... :TU:)
Vielleicht auch interessant, von 2004.....https://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=193.0
Und....https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Osnabr%C3%BCck_(Schiff,_1935)&oldid=232504335
Wiking :MG:
Hallo Falko,
vielen Dank für die Bilder.
In unserer HMA Datenbank der Deutschen Minenabwehrfahrzeuge haben wir aktuell diesen Stand zum Minenräumschiff 11 / MRS 11 Osnabrück:
--/>/> https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/minensucher/ausgabe.php?where_value=1846
Wäre es möglich, dass Du uns die Fotos für die Datenbank zur Verfügung stellst?
:MG:
Darius
@Wiking
Der Beitrag von 2004 ist auch von mir. Da begann das Interesse meinerseits an dem Thema.
@Darius.
Sehr gerne.
Hier noch drei weitere Bilder zum Minentreffer:
Aus dem KTB (gekürzt):
28.08.1943 - Auslaufen zu Unternehmen Safari
29.08.1943 - Unternehmen Safari in Kalundborg
Safari: Entwaffnung der gesamten dänischen Wehrmacht
Aufgabe für MRS 11: Entwaffnung des in Kalundborg liegenden Dänischen Minensuchboots "Söulven" und ebenfalls dort liegenden P-Bootes
Durchführung: Übersetzung des Stoßtrupps mit Pinassen
31.08.1943 - Fahrt nach Kopenhagen, Dänisches Boot M5 mit HFG sowie die 4 kleinen dän. Boote hängen sich mit deutschem Personal dem Geleit an. Die Gefangenen bleiben an Bord. mit M5 - MS 2 und P6-26-27 im Geleit nach Kopenhagen
01.09.1943 - Einlaufen Kopenhagen, Schiff Lange Linie festgemacht. Anschließend machen M5 - MS2 - P6 - 26 - 27 an Stb längsseits fest.
Weiß vielleicht jemand welches Schiff hinter MRS 11 liegt?
Hallo,
unbekannter Kümo und REIHER Führerschiff BSO - REINHARD
Zitat von: treibgut am 08 Mai 2023, 10:16:33@Wiking
Der Beitrag von 2004 ist auch von mir. Da begann das Interesse meinerseits an dem Thema.
@Darius.
Sehr gerne.
Hier noch drei weitere Bilder zum Minentreffer:
Hallo Treibgut, ich war auf der Suche nach meinem Onkel HANS BAUM *08.05.1920 in Unruhstadt / +gefallen am 11.06.1942 in Reval. Er war am 11.06.1942 auf dem Minenräumschiff 11. Mir liegt das Schreiben vom Marinelazarett vor. Die Beerdigung war am 16.06.1942 um 16.00 Uhr auf dem Heldenfriedhof in Reval. Vielen Dank, dass du diese Fotos eingestellt hast.