Forum Marinearchiv
Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - U-Boote => Thema gestartet von: Andreas A am 19 Juni 2023, 08:43:25
Hallo !
Wieder mal eine kleine Frage: Wie genau lief das ab. Und wozu diente das Abhorchen.
Danke
Andreas
Hallo Andreas!
Ganz simpel gesprochen geht es beim Abhorchen darum, festzustellen, welche Geräuschquellen an Bord es in welchem Maße ermöglichen, das Boot im Falle eines Versuchs der Bekämpfung durch ASW-Kräfte anhand seiner akustischen Signatur zu verfolgen und letztlich zu stellen, um es zu bekämpfen.
Zur konkreten Umsetzung lohnt sich ein Blick z.B. in die M.Dv. 371/181, die für die Boote des Typs VII C ein solches Abhörprotokoll mit verschiedenen Szenarien und den beteiligten Geräuschquellen beinhaltet.
Mit freundlichen Grüßen
Schorsch
Danke Schorsch !
Du bist ein wandelndes Lexikon top
Andreas