Forum Marinearchiv

Webseite Historisches Marinearchiv => Deutsche Crewlisten im 2. Weltkrieg => Thema gestartet von: Urs Heßling am 19 Juli 2023, 18:29:34

Titel: ID=44220 Name: Porath, Rudolf
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Juli 2023, 18:29:34
moin,

ergänze
Todesdatum 09.09.1995
Todesort : Rostock

Beförderungen
31.08.1939  Bootsmaat der Reserve
01.05.1940  Bootsmann der reserve
01.10.1940  Leutnant zur See der Reserve
01.12.1942  Oberleutnant zur See der Reserve

bei Crew 1936 "eingereiht"

Auszeichnungen
14.12.1940 EK II
29.05.1941 EK I

Ändern:
1942 - 1944 Kommandant von M 483 und M 412, nicht M 4123

Gruß, Urs
Titel: Aw: ID=44220 Name: Porath, Rudolf
Beitrag von: Violoncello am 19 Juli 2023, 18:41:25
Hallo Urs,

die M.Dv. Nr. 293 Rangliste vom 1.9.1944 weist Rudolf Porath an 4. Stelle der Kapitänleutnante vom 1.11.1943 aus. Ebenso die Verwendungsdatei Marineoffiziere Kommando der Kleinkampfverbände (BArch RM 17III Nr. 5)

Aus Letzterer zum militärischen Werdegang noch eine Ergänzung:
Ab dem 12.12.1944 gehörte Porath dem Kommando der Kleinkampfverbände (KdK) an und wurde als Verbindungsoffizier zum F.d.S. eingesetzt.

Viele Grüße

Violoncello

Titel: Aw: ID=44220 Name: Porath, Rudolf
Beitrag von: Urs Heßling am 19 Juli 2023, 18:56:23
moin,

Zitat von: Violoncello am 19 Juli 2023, 18:41:25die M.Dv. Nr. 293 Rangliste vom 1.9.1944 weist Rudolf Porath an 4. Stelle der Kapitänleutnante vom 1.11.1943 aus. Ebenso die Verwendungsdatei Marineoffiziere Kommando der Kleinkampfverbände (BArch RM 17III Nr. 5)
stimmt :TU:) danke für den Hinweis, mein Fehler :x

Dann könnte auch Crew 1936 stehenbleiben, allerdings mit dem Vermerk "eingereiht"

Gruß, Urs
Titel: Aw: ID=44220 Name: Porath, Rudolf
Beitrag von: Hubertus am 20 Juli 2023, 07:58:31
Dank Urs u. Violoncello

Cheers Herb. :TU:)
Titel: Aw: ID=44220 Name: Porath, Rudolf
Beitrag von: Steffen1 am 20 Juli 2023, 13:27:08
Ich hab hier einige andere Angaben zu den Lebensdaten von Rudolf Porath

1936/ 1937 Wehrdienst 10. Schiffsstammabteilung
Juli 1937 bis  August 1938 Seefahrtsschule Hamburg, Steuermannsexamen, Patent A 5
danach III. Offz. Dampfer MEMEL Kuba-Mexiko Route
Sept. 1939 Einberufung zur Kriegsmarine als Lt.z.See, Kmdt. V 1806

Kriegsauszeichnungen :
01.08.1940 Kriegsabzeichen der Vorposten und Minensuchverbände
01.11.1940 Eisernes Kreuz II. Klasse
01.05.1941 Eisernes Kreuz I. Klasse
08.10.1941 Ritterkreuz, als Kmdt. V 1806
17.06.1944 Verwundetenabzeichen in Silber
13.08.1944 Deutsches Kreuz in Gold

Titel: Aw: ID=44220 Name: Porath, Rudolf
Beitrag von: Hubertus am 21 Juli 2023, 09:22:41
Many thanks Steffen 1  :TU:)


Cheers Herb.
Titel: Aw: ID=44220 Name: Porath, Rudolf
Beitrag von: Urs Heßling am 21 Juli 2023, 12:46:22
moin,

Zitat von: Urs Heßling am 19 Juli 2023, 18:29:3431.08.1939  Bootsmaat der Reserve
01.05.1940  Bootsmann der reserve
01.10.1940  Leutnant zur See der Reserve

Auszeichnungen
14.12.1940 EK II
29.05.1941 EK I

Zitat von: Steffen1 am 20 Juli 2023, 13:27:08Sept. 1939 Einberufung zur Kriegsmarine als Lt.z.See, Kmdt. V 1806

Kriegsauszeichnungen :
01.08.1940 Kriegsabzeichen der Vorposten und Minensuchverbände
01.11.1940 Eisernes Kreuz II. Klasse
01.05.1941 Eisernes Kreuz I. Klasse
Nun wären noch die Unterschiede zu klären ...

Gruß, Urs
Titel: Aw: ID=44220 Name: Porath, Rudolf
Beitrag von: t-geronimo am 21 Juli 2023, 13:04:33
Welche Quelle hat Steffen denn?

Laut WLb wurde V 1806 erst am 02.10.1940 in Dienst gestellt.
Habe meine Unterlagen nicht dabei, um das abzugleichen.


Laut TracesOfWar DKiG am 12.08.1944:
 --/>/> https://www.tracesofwar.com/persons/15093/Porath-Rudolf.htm (https://www.tracesofwar.com/persons/15093/Porath-Rudolf.htm)
Titel: Aw: ID=44220 Name: Porath, Rudolf
Beitrag von: Steffen1 am 21 Juli 2023, 13:27:35
Als Quelle habe ich " Die Ritterkreuzträger der DDR-Handelsflotte " von Gerd Peters.
Zu seinen Quellen gibt er an, dass er Unterlagen und Auskünfte der Familie Porath genutzt hat.
Ich empfinde diese Informationen als glaubwürdig.
Titel: Aw: ID=44220 Name: Porath, Rudolf
Beitrag von: Urs Heßling am 21 Juli 2023, 13:59:37
moin,

Zitat von: Steffen1 am 21 Juli 2023, 13:27:35Als Quelle habe ich " Die Ritterkreuzträger der DDR-Handelsflotte " von Gerd Peters.
Zu seinen Quellen gibt er an, dass er Unterlagen und Auskünfte der Familie Porath genutzt hat.
Ich empfinde diese Informationen als glaubwürdig.
Die unwesentlich voneinander abweichenden Daten der Ordensverleigungen sind eigentlich zweitrangig.
Bei der Beförderung zum Leutnant zur See der Reserve neige ich dem Datum 1.10.1940 zu, nicht, weil ich es zitiert habe, sondern aus der Erfahrung mit anderen Kommandanten aus der Handelsmarine wie z.B. August Licht (https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/s_boote/lebenslauf_kommandant.php?where_value=105)

Gruß, Urs
Titel: Aw: ID=44220 Name: Porath, Rudolf
Beitrag von: Theo am 21 Juli 2023, 14:06:23
Hallo,

Zitat von: t-geronimo am 21 Juli 2023, 13:04:33Laut WLb wurde V 1806 erst am 02.10.1940 in Dienst gestellt.
In den Crewlisten wird er ab September als Kommandant V 1806 geführt.
 --/>/> 4th.Vp Flot.W.O.(05.40-09.40). "V 1806".Cdr.(09.40-04.42). "M 4123". Cdr.

Gruß Rainer