Forum Marinearchiv

Zivile Schifffahrt => Motoren & Dampf => Thema gestartet von: Wiking am 02 August 2023, 16:04:32

Titel: Polarstern wieder auf Fahrt in die Arktis
Beitrag von: Wiking am 02 August 2023, 16:04:32
Polarstern-Expedition erforscht die Folgen der Eisschmelze

https://www.butenunbinnen.de/videos/expedition-eis-arktis-meeresboden-schiff-100.html

Zwei Monate lang will ein 50-köpfiges Wissenschaftsteam in der Arktis Daten über die Folgen des Klimawandels sammeln. Die Experimente führen tief unter das Eis.

https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/bremerhaven-awi-expedition-100.html

Gibt es eigentlich schon eine Info wo die Polarstern II gebaut werden soll?

Wiking :MG:
Titel: Aw: Polarstern wieder auf Fahrt in die Arktis
Beitrag von: jockel am 03 August 2023, 07:24:53
Pressebericht mit Fotos des Alfred-Wegener-Institut: --/>/> Augenzeugen des Arktischen Wandels (https://www.awi.de/ueber-uns/service/presse/presse-detailansicht/augenzeugen-des-arktischen-wandels.html)

Gruß
Klaus
Titel: Aw: Polarstern wieder auf Fahrt in die Arktis
Beitrag von: Wiking am 08 September 2023, 16:35:30
Der Forschungseisbrecher Polarstern hat zum siebten Mal den nördlichsten Punkt der Erde erreicht.

https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/bremerhaven-awi-polarstern-arktis-expedition-nordpol-100.html

Wiking :MG:
Titel: Aw: Polarstern wieder auf Fahrt in die Arktis
Beitrag von: Wiking am 24 September 2023, 09:23:14
Die Polarstern ist Anfang Oktober wieder in Bremerhaven.

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klima-polarstern-expedition-arktis-100.html

Wiking :MG:
Titel: Aw: Polarstern wieder auf Fahrt in die Arktis
Beitrag von: bettika61 am 30 Dezember 2023, 12:29:48
Hallo,
Die Reise der Polarstern zum Nordpol als Doku
"Expedition Arktis 2 – Tauchfahrt am Nordpol"
https://www.ardmediathek.de/serie/expedition-arktis-2-tauchfahrt-am-nordpol/staffel-1/Y3JpZDovL25kci5kZS80OTcw/1
Titel: Rückkehr aus der Ostantarktis
Beitrag von: jockel am 11 Mai 2024, 07:48:36
Rückkehr aus der Ostantarktis - Forschungseisbrecher Polarstern in Bremerhaven erwartet


(https://www.awi.de/fileadmin/_processed_/b/5/csm_20240110_PolarsternOstantarktis_MarcusGutjahr_e3f19b5b38.jpg)
Polarstern in der Ostantarktis. Foto: Marcus Gutjahr

Nach über einem halben Jahr kehrt der Forschungseisbrecher Polarstern von einer erfolgreichen Antarktissaison in seinen Heimathafen Bremerhaven zurück. Ozeanographie und Geologie der Ostantarktis sowie die studentische Ausbildung waren Schwerpunkte der Expeditionen auf der Südhalbkugel und dem Transit dorthin. Wegen dieses für die Polarstern besonderen Fahrtgebiets fand ein Personalwechsel in Hobart statt, was den ersten Hafenanlauf in Australien in ihrer über 40-jährigen Geschichte darstellt.
Das Schiff soll planmäßig gegen 17:00 Uhr am 12. Mai 2024 in Bremerhaven einlaufen und die kommenden vier Wochen für routinemäßige Wartungs- und Reparaturarbeiten in der Lloyd Werft verbringen, bevor es Anfang Juni Richtung Arktis auslaufen soll. --/>/> hier weiterlesen (https://www.awi.de/ueber-uns/service/presse/presse-detailansicht/zurueck-aus-der-ostantarktis.html)


Gruß
Klaus