Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Kaiserliche Marine => Die Kaiserliche Marine - Schiffe => Thema gestartet von: karli1 am 18 September 2023, 15:34:18

Titel: Was für ein Schiff mit diesen Namen ?
Beitrag von: karli1 am 18 September 2023, 15:34:18
Moin,
ich habe vor kurzen diese Fotos erworben. Leider kann ich den Namen sowie den dort genannten Schiffsnamen nicht zuordnen.
Ich vermute es könnte sich um die Victoria Luise handeln, aber reine Vermutung.
Fage Was meint Ihr, was sich hinter den Namen"Lischen" für ein Schiff verbergen soll ?
In der Liste der Hilfsschiffe Ostseebereich taucht der Name nicht auf.
Laut Fotos dürfte es sich auch über ein größeres Schiff handeln.

Würde mich freuen wenn ich hierzu Informationen bekommen könnt.

Viele Grüße
Rainer
Titel: Aw: Was für ein Schiff mit diesen Namen ?
Beitrag von: Urs Heßling am 18 September 2023, 17:21:51
moin,

Zitat von: karli1 am 18 September 2023, 15:34:18Ich vermute es könnte sich um die Victoria Luise handeln, aber reine Vermutung.
Könnte stimmen, auf den Achterdeck der Victoria Luise (https://www.ecosia.org/images?q=sms%20victoria%20luise#id=44EBB1B4EE60EBBF1BC760DB3A15F308189F2106) befand sich ein Skylight (Kdt-Kammer ?) wie aus dem Foto erkennbar ist

Gruß, Urs
Titel: Aw: Was für ein Schiff mit diesen Namen ?
Beitrag von: maxim am 18 September 2023, 17:51:16
Rechts auf dem ersten Bild sieht man auch ein Rohr eines größeren Geschützes, also wahrscheinlich der 21-cm-Turm.
Titel: Aw: Was für ein Schiff mit diesen Namen ?
Beitrag von: SchlPr11 am 18 September 2023, 19:45:31
Hallo,
nach Durchsicht des nicht gerade üppigen Bildbestandes von Details an Oberdeck scheint nur VICTORIA LOUISE diese Art von Lüfterköpfen geführt haben. Schon die beiden folgenden Schwestern hatten Windhutzen an Oberdeck und nicht mehr diese Köpfe. Sie unterschieden sich auch an der Position der Oberlichter. VICTORIA LOUISE wie zu sehen Oberlicht, Lüfter mit Ventilationskopf und achteres Oberlicht. Die Schwestern von vorne: Oberlicht - Winde o. ä. und zweites Oberlicht. Hilfreich gerade im aktuellen WARSHIP INTERNATIONAL, Vol. 60 issue 3 - September 2023 erschienener Beitrag von Dirk Nottelmann über diese Kreuzerklasse.
Interessant die Tätigkeit des Offizierskorps bei Begutachtung einer augenscheinlich damals modernen Mittelformatkamera bzw. wie damals eben - ein Fotoapparat Voigtländer o. ä.
Ende 1900 ordnete das Marineamt die Ausrüstung von Behörden und Schiffen mit Fototechnik und Dunkelkammer an - niedergelegt in RM 5 1610 F1R3.
Insgesamt ein dankenswert feines Detail!
REINHARD
Titel: Aw: Was für ein Schiff mit diesen Namen ?
Beitrag von: karli1 am 19 September 2023, 06:36:25
Moin,
Danke für die bisherigen Antworten.
Aber:
-ein Leutnant als 1.Offizier auf einemSChiff dieser Größenordnung ?
-Zeitraum der Aufnahmen ?

Die VL wurde ja während des Krieges a.D.gestellt und desarmiert  (Geschütze von Bord siehe auch Hildebrand) und verblieb als Minenlager und Wohnschiff in Danzig.

Fürmich noch nicht 100% geklärt.

VG RAiner
Titel: Aw: Was für ein Schiff mit diesen Namen ?
Beitrag von: Urs Heßling am 19 September 2023, 09:03:37
moin,

Zitat von: karli1 am 19 September 2023, 06:36:25Aber: -ein Leutnant als 1.Offizier auf einemSChiff dieser Größenordnung ?
zumindest möglich : Lt Löwe und der 1.Offizier ?

Dann wäre noch zu klären, um welchen Löwen es sich handelt :wink:
Löwe, Joachim, Crew 1898
Löwe, Odo, Crew 1900 (gefallen als Kdt L 19 im Februar 1916)
Löwe, Axel, Crew 1901
Löwe, Werner, Crew 1909

Gruß, Urs
Titel: Aw: Was für ein Schiff mit diesen Namen ?
Beitrag von: SchlPr11 am 19 September 2023, 15:30:17
Hallo,
Bild 2 im Hintergrund der zweite Schornstein eines Kleinen Kreuzers der GAZELLE-Klasse.
Nachgewiesen ist deren Kennung Rot (?) zwei Streifen für THETIS, FRAUENLOB und ARCONA - weitere Kreuzer der Klasse derzeit leider (bei mir) offen.
THETIS - 1902/06 im Ausland
FRAUENLOB - ab 1903 bis Ende Flottenkreuzer in der Heimat
ARCONA - ab 1907 bis 1910 im Ausland
VICTORIA LOUISE ging 1906 in den Umbau zum Schulschiff - Foto möglicherweise kurz zuvor...
REINHARD
Titel: Aw: Was für ein Schiff mit diesen Namen ?
Beitrag von: karli1 am 19 September 2023, 15:51:47
Moin,
bezüglich des Namens Löwe, ist aus der Ehrenrangliste keiner ersichtlich,der auf der V.L. diente.
Kann es ein das die Aufnahme aus der Zeit stammt wo die V.L. bereits als Wohnschiff diente ? Und "Lischen" evtl. ein Spitzname für einen der Offiziere ist ?

Gruß
Rainer
Titel: Aw: Was für ein Schiff mit diesen Namen ?
Beitrag von: maxim am 19 September 2023, 18:51:42
Man sieht, wie schon geschrieben, auf jeden Fall noch ein Geschütz auf dem ersten Bild - rechts, das Rohr des hinteren 21-cm-Turms.
Titel: Aw: Was für ein Schiff mit diesen Namen ?
Beitrag von: Schaarhörn am 25 September 2023, 15:40:34
Ich glaube nicht, dass die Fotos aus dem Achterdeck von VICTORA LOUISE aufgenommen sind. Ich plädiere auf FÜRST BISMARCK.

Begründung. Das Deck ist zu breit für einen Kreuzer der VICTORIA LOUISE-Klasse. Das Pivot unter dem Geschützturm ragt seitlich über die Turmgrenzen heraus. Der Turm sieht nach einem Zwillingsturm mit aufgeschwenkten Rohren aus. Davor ist ein Verholspill zu sehen. Das kleine eckige Fenster im Hintergrund am Aufbau passt nicht zu VICTORIA LOUISE. Mindestens ein Doppelpoller müsste auf dem Foto zu sehen sein. Die Aufbautenabfolge auf dem Achterdeck der VICTORA LOUISE war: Geschützturm/Niedergangskappe/Verholspill/großes Oberlicht der Kommandantenkabine (es lagen keine zwei Skylights beieinander).

Auch nach dem Umbau zum Schulschiff passen die beschriebenen Punkte nicht zu VICTORIA LOUISE. Das Schiff auf den Fotos zeigt m.M. einen Auslandsanstrich. Ich konnte bisher kein Foto der VICTORIA LOUISE vor dem Umbau in diesem Anstrichschema finden.

SCHAARHÖRN
Titel: Aw: Was für ein Schiff mit diesen Namen ?
Beitrag von: Schaarhörn am 25 September 2023, 16:44:14

Jetzt erst fällt mir das Holzdeck auf dem Foto auf! Damit kann es kein Großer Kreuzer sein! Das wird ein Linienschiff der BRAUNSCHWEIG-Klasse sein.
SCHAARHÖRN
Titel: Aw: Was für ein Schiff mit diesen Namen ?
Beitrag von: Albin am 25 September 2023, 21:58:48
Würde ich auch sagen, ein Linienschiff der Braunschweig-Klasse ...
Man sieht einen kleinen Überbau am oberen Rand des Bildes der auch hier auf dem Modell sichtbar ist.

(https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRvN52ny68rGkrGMs24TFfvgO0RbtECGBRMdAyMONzOpltK5Xf8rVfkauISMJ0v46WPlCE&usqp=CAU)
Titel: Aw: Was für ein Schiff mit diesen Namen ?
Beitrag von: joern am 26 September 2023, 11:46:03
Hallo,
da von 1912-15 ein Ltnt.z.S. Löwe, Werner an Bord von S.M.S. Preussen war, könnte man eventuell auch in dieser Richtung Überlegungen anstellen.
Grüße Joern
Titel: Aw: Was für ein Schiff mit diesen Namen ?
Beitrag von: beck.Schulte am 26 September 2023, 16:14:13
..lese das gerade: Die Sache ist seit Tagen geklärt:     BRAUNSCHWEIG Klasse
Titel: Aw: Was für ein Schiff mit diesen Namen ?
Beitrag von: karli1 am 29 September 2023, 15:16:25
Danke nochmals für Auflösung.
Gruß