Sehr empfehlungswert
https://de.topwar.ru/195998-sinopskij-boj-mif-o-bombicheskih-pushkah-i-raznye-inye-obstojatelstva.html
Le Spectateur militaire, 15 février 1854
Sinopa-myth über die Bombenkano0nen nach wiki
Russischsprachige:
Впервые предполагалось использовать 68-фунтовые бомбические орудия.
Englischsprachige
The Russian navy had recently adopted naval artillery that fired explosive shells, which gave them a decisive advantage in the battle.
...
The battle demonstrated the effectiveness of explosive shells against wooden hulls, and the superiority of shells over cannonballs.[6]
[6]Pitt 2015, p. 52.
Pitt, Lieutenant Commander William M. (1971). "The Use of Seapower in Countering the Strategy of Interposition". The United States Naval War College.
Deutschsprachige
Die Russen benutzten zerstörerische ,,Bombenkanonen" von Paixhans, um die türkische Flotte zu vernichten.[4] Sie verschossen zum ersten Mal in der Seekriegsgeschichte Sprenggranaten. Mehrere Schiffe explodierten, andere fingen Feuer und wurden vom Wind auf die Felsen getrieben. A
{4] Rolf Hobson: Maritimer Imperialismus. Seemachtideologie, seestrategisches Denken und der Tirpitzplan 1875-1914. Hrsg.: Militärgeschichtliches Forschungsamt. Band 61. R. Oldenbourg Verlag, München, ISBN 3-486-56671-7, S. 30.
Französischsprachige
Les Russes utilisèrent des obus explosifs Paixhans pour détruire les navires ottomans,
Turkischsprachige
Sinop Raid has a special place in the history of world naval wars as the last battle in which wooden sailing ships took part and the first battle in which explosive shells (humbara) were used instead of cannonballs.
Russische Marineartillerie im Krimkrieg
Veröffentlicht während der Stalinzeit (jedoch ein Jahr nach Stalins Tod)
P.S.Nachimov. Dokumenty und Materialy
pod redakcjej polkownika A.A.Samarove
Moskau 1954
Gibt die gleiche Anzahl an Bombenkanonen
Die Originalquelle der letzten drei Tabellen ist online verfügbar
Жандр А. П. Материалы для истории обороны Севастополя и для биографии Владимира Алексеевича Корнилова. - СПб., 1859.
http://elib.shpl.ru/ru/nodes/21814-zhand...nilova-spb-1859
Für die Kurze Anfürung zu Bombenkanonen
https://de.wikipedia.org/wiki/Henri_Joseph_Paixhans (https://de.wikipedia.org/wiki/Henri_Joseph_Paixhans)
https://de.wikipedia.org/wiki/Bombenkanone (https://de.wikipedia.org/wiki/Bombenkanone)
Bevor wir zum Bombenkanonen in die deutschen Marinen umsteigern ein Zitat aus
Meyers Großes Konversations-Lexikon. 6. Auflage 1905–1909. ZitatBombenkanonen, glatte Geschütze großen Kalibers, meist 23 und 28 cm, von 10 Kaliber Länge, also zwischen Kanone und Haubitze stehend, mit konischer Kammer, dazu bestimmt, mit verhältnismäßig starker Ladung und geringer Elevation Bomben gegen Schiffswände, später auch gegen Mauerwerk zu schießen. Die B. wurden zuerst 1822 vom damaligen französischen Major Paixhans konstruiert und nach den 1824 stattgehabten Versuchen bei Brest in Frankreich und andern Staaten eingeführt. Sie fanden zuerst ausgedehnte Anwendung im Krimkrieg und erwiesen sich, namentlich durch ihre Sprengladung, von großer Wirkung gegen Schiffe (Schlacht bei Sinope 1853, Seesieg der Dänen über die Österreicher bei Helgoland 1864). Von der Marine gingen die B. auch auf die Landartillerie über und sollten hier bei ihrer großen Schußweite und Trefffähigkeit unter Verfeuern von Bleibomben zum Brescheschuß, namentlich zum indirekten, verwendet werden. Die gezogenen Geschütze haben die B. verdrängt; in der preußischen Artillerie sind sie 1871 abgeschafft worden. Die noch bis vor Paris mitgeführten, dort aber nicht zur Verwendung gekommenen B. sind, weil sie die Rückfracht nicht lohnten, sogar dort gesprengt worden.
Ein Vergleich britische Kanonen:
A) Kanone 68 Pfünder
B) Bombenkanone für die 68 Pfünder (eiserne 8 Zoll Vollkugell) oder 56 Pfünder (Granate):
C) Kanone 56 Pfünder
D) Carronade 68 Pfünder
nach meinem Freund Dr. Gerlach. Alle in gleicher Scala.
Bombenkanone 68 Pfünder
Solche Kanonan haben die Schiffe der Reichsflotte
9x68 8in 65 Ctr Erzherzog Johann
9x68 8in 65 Ctr Barbarossa
2x68 8in 65 Ctr Grossherzog von Oldenburg
2x68 8in 65 Ctr Frankfurt
2x68 8in 65 Ctr Der Königliche Ernst August
zusätich waren
2x68 8in 65 Ctr Arsenal
Ferguson Lafette
Colquhoun Lafette
British Smooth-bore Artillery
A Technological Study to Support Identification, Acquisition, Restoration, Reproduction, and Interpretation of Artillery at National Historic Parks in Canada
Von David McConnell, Canadian Parks Service. National Historic Parks and Sites · 1988
Bombenkanone 68 Pfünder 5ß Ctw
Solche Kanonan hate die Dampfkorvette "Der Königliche Ernst August" der Reichsflotte
Illustrated London News - Saturday 18 November 1854
Eine ähnliche Kanone hat die Dampfkorrvette LÜBECK
56 Pfünder 12 1/2'lang Gewicht 96 Ctr (103 Vollkugeln) on Pivot vorne.
Die Kanone von HAMBURG war kurzer 10 1/2 Fuß.
Die Kanonen waren von Godeffroy in London von der Firma Bailey Pegg & Co gekauft.
Sehr oft wurden sie als Bombenkanonen bezeichnet, als die können auch mit Bomen (GRanaten) schießen.
British Smooth-bore Artillery
A Technological Study to Support Identification, Acquisition, Restoration, Reproduction, and Interpretation of Artillery at National Historic Parks in Canada
Von David McConnell, Canadian Parks Service. National Historic Parks and Sites · 1988
Am 17 Februar 1849 hat die Reichsflotte USA gekauft das Dampfschiff, UNITED STATES
das wurde Umgebaut als Dampffregatte HANSA und wurde bewaffnet mit US Bombenknonen
3 - 10 Zoll 89 Cwt auf Schlitten und Schinen
9 - 8 Zoll 63 Cwt auf gewöhnlichen Schiffslafetten
zusätlich eine Ersatzkanone von 10 Zoll wurde gekauft
Die Schliffen und Lafetten sind von Mahagoni, von besten Material
Vom amerikanischen Angebot
Zitat von: AvM am 14 November 2023, 20:18:463 - 10 Zoll 89 Cwt auf Schlitten und Schinen
9 - 8 Zoll 89 Cwt auf gewöhnlichen Schiffslafetten
Die HANSA wurde nicht sofort verkauft, sondern am 16.03.1853 an W. A. Fritze & Co. to C. Lehmkuhl, Bremen.
Es sieht so ausd , das die Kanonen wurden von Preußen übernommen und befinden sich 1862 in Danzig.
Zitat von: AvM am 14 November 2023, 20:18:46zusätlich eine Ersatzkanone von 10 Zoll wurde gekauft
Die Kanone hat sich 1855 bei der Festung Meinz befand.
Ähnöiche Lafetten soll auch die HANSA haben.
Instructions in Relation to the Preparation of Vessels of War for Battle
To the Officers and Others when at Quarters: and to Ordnance and Ordnance Stores. Pub. by Order of the Navy Department
Von United States. Navy Department. Bureau of Ordnance · 1852
Instructions in Relation to the Preparation of Vessels of War for Battle
To the Officers and Others when at Quarters: and to Ordnance and Ordnance Stores. Pub. by Order of the Navy Department
Von United States. Navy Department. Bureau of Ordnance · 1852
HMS SIDON gebaut 1846
Das Schiff war mit gleichen 68- Pfündern (8 Zoll) bewaffnet wie Dampfkorvette DANZIG