Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - Allgemein => Thema gestartet von: Brandenburger am 20 Februar 2007, 17:03:25

Titel: Siebelfähre 40 / schw. Flakkampffähre
Beitrag von: Brandenburger am 20 Februar 2007, 17:03:25

               Hallo Freunde !!!

Hier mal zwei Fotos einer SF 40 , als schwere Flakkampffähre .
Auf der RS des ersten Fotos steht - " Geschütz Dora wird verladen
auf Fähre 4 ,  wir sind Kammeraden auf See " . Das zweite Foto zeigt
Geschütz "Anton " .

Interessieren würde mich Eure Meinung , ob die Aufnahme von "Seelöwe" stammt
oder aus der Ägäis ? 
Das Uniformhemd des vorderen Soldaten , sieht mir nach "später" aus .

                                             MfG Andreas  :ML:

Theo , was sagst Du zu den Bildern ?
Titel: Re: Siebelfähre 40 / schw. Flakkampffähre
Beitrag von: Spee am 20 Februar 2007, 17:33:08
Servus Andreas,

auf jeden Fall sind die Jungs von der Luftwaffe. Deutlich an dem "fliegenden" Adler auf der rechten Brustseite und auf der Feldmütze zu erkennen. Die helle Farbe der Uniformen der Soldaten auf Bild 2 läßt vermuten, daß sie die Tropenuniform tragen und damit "Seelöwe" nicht in Betracht kommt. Ägäis wäre da schon passender. Überhaupt ist die Anzugsordnung sehr unterschiedlich, was doch eher auf einen Zeitpunkt nach 1940 schließen läßt.
Titel: Re: Siebelfähre 40 / schw. Flakkampffähre
Beitrag von: TD am 20 Februar 2007, 17:39:18
Hallo Andi,

Du bist gut !

Man sieht mehr Kanone und Holzplanken als sonstwas.

Seelöwe glaube ich nicht, da waren die Fähren 1940 noch nicht.

Irgendwofür mußten die Kanonen transportiert werden, Aufnahmen sicher im Sommer gemacht.

Sommer war es auf jeden Fall.

1941 Ostsee, baltische Inseln ( nach den Kämpfen)

Afrika , Hafentransporte ? Dann aber nicht die Sondermeldung wir fahren zur See

Schwarzes Meer Donau- Delta ?

Vermutlich aber noch später wie 1941.

Der Hintergrund sieht ja westlich aus, der Kran war ja überall hin zu schaffen.

Kann natürlich auch eine Aufnahme vom Armee- Übungsverband 1940 sein.

Fähre 4 sagt auch nichts aus, die Einheiten können leicht ihre Fähren einfach so genannt haben, in Afrika hatten die Pionierfähren Fischnamen.

Hier kann nur ein Glücksfall helfen.

Gruß

Theo


Titel: Re: Siebelfähre 40 / schw. Flakkampffähre
Beitrag von: TD am 20 Februar 2007, 17:55:59
Ja, es gab an der afrikanischen Küste 1942 Luftwaffenfähren mit der Kennung T.

Die höchste Kennung welche ich bisher sah war T 25, vermutlich kann es dann auch T 4 gegeben haben.

Da die Fähren vermutlich erst in Afrika zusammen gebaut kann natürlich bei Luftwaffensoldaten auch das Hurra - Gefühl als Seefahrer gekommen sein.
Kann,kann..

Gruß

Theo

PS.: Ich habe noch nie eine Aufnahme dieser T- Fähren gesehen !
Titel: Re: Siebelfähre 40 / schw. Flakkampffähre
Beitrag von: Brandenburger am 20 Februar 2007, 18:32:03

    Hallo zusammen !!!

Bei "Gröner Band7" ist so eine SF 40 s.Flak auf Seite 55 als Zeichnung drin .
Hatte nach dem Tarnmuster an der Fähre auch mehr an Ägäis gedacht .
Es waren noch zwei Fotos dabei , die ich nicht bekommen habe . Eins zeigte vier
SF in Formation und ein anderes das Richtmeßgerät auf dem Mittelschiff . (leider nicht bekommen)

                         MfG Andreas  :ML:
Titel: Re: Siebelfähre 40 / schw. Flakkampffähre
Beitrag von: Ferenc am 20 Februar 2007, 21:41:23

Hallo,
Gute Bilder, gefallen mir, weiterführende Hinweise kann ich leider keine geben.
Grüße
Ferenc