Forum Marinearchiv
Flotten der Welt => Andere Marinen => Thema gestartet von: maxim am 20 Februar 2024, 17:39:12
Die australische Regierung hat entschieden, dass statt 9 Fregatten der Hunter-Klasse (eine Variante des Typs 26) nur 6 gebaut werden soll - und dafür dann 11 kleinere Fregatte und 6 Schiffe, die auch ohne Besatzung operieren können gebaut werden.
Für die 11 kleineren Fregatten sind diese Entwürfe im Rennen:
Meko A-200
Mogami 30FFM
Daegu class FFX Batch II and III
Navantia ALFA3000
Die ersten kleineren Fregatten sollen dann auch nicht in Australien, sondern in Deutschland, Japan, Südkorea oder Spanien gebaut werden.
Siehe hier:
https://www.navalnews.com/naval-news/2024/02/australia-to-double-fleet-size-with-small-warships/ (https://www.navalnews.com/naval-news/2024/02/australia-to-double-fleet-size-with-small-warships/)
Zuletzt war TKMS mit einem MEKO-Entwurf und Mitsubishi mit einer verbesserten Mogami-Klasse hier noch im Rennen, jetzt hat sich die verbesserte Mogami-Klasse für die zukünftigen australischen Mehrzweckfregatten durchgesetzt. Es sollen drei Schiffe in Japan gebaut werden, weitere acht in Australien.
https://www.navalnews.com/naval-news/2025/08/upgraded-mogami-selected-for-australian-navy/ (https://www.navalnews.com/naval-news/2025/08/upgraded-mogami-selected-for-australian-navy/)
https://en.wikipedia.org/wiki/Australian_general_purpose_frigate_program (https://en.wikipedia.org/wiki/Australian_general_purpose_frigate_program)
https://www.fr.de/wirtschaft/bittere-pleite-fuer-thyssenkrupp-milliardenauftrag-fuer-militaerschiffe-verloren-zr-93879004.html
Da wir das schon hatten führe ich die Themen zusammen.