Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Länder- und Zeitübergreifende Themen => Thema gestartet von: maxim am 08 Juni 2024, 10:40:00

Titel: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: maxim am 08 Juni 2024, 10:40:00
Kann jemand aktuelle Informationen teilen, welche Marineschiffe bei der Kieler Woche zu besichtigen sein werden? Bzw. Im Stützpunkt Kiel-Wik liegen werden?
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: Urs Heßling am 08 Juni 2024, 10:53:38
moin, Lars,

vermutlich viele Schiffe, die vorher an BALTOPS 2024 teilgenommen haben

Gruß, Urs
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: bettika61 am 08 Juni 2024, 15:50:01
Hallo,
Leider keine Schiffsliste, aber Termine seitens der Marine
Z.B open ship  https://www.bundeswehr.de/de/organisation/marine/aktuelles/kieler-woche-2024-5704640
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: kielwasser am 08 Juni 2024, 18:47:11
Danke für den Link.
Das "kleine Open Ship" am Mittwoch ist scheinbar nicht mehr geplant.
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: Big A am 08 Juni 2024, 19:41:37
Zitatvermutlich viele Schiffe, die vorher an BALTOPS 2024 teilgenommen haben
So ist es top

ZitatDas "kleine Open Ship" am Mittwoch ist scheinbar nicht mehr geplant.
Auch das ist korrekt.

Und wenn ihr einen alten uniformierten Mann mit "Affenschaukel" herumlaufen sehr, bitte ansprechen.
Könnte ich sein :MG:  :MZ:

Axel
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: maxim am 09 Juni 2024, 09:31:34
Vielen Dank für die Antworten!

Manchmal gibt es ja davor Listen. Auf Facebook fand sich diese Liste - keine Ahnung, was die Farben bedeuten und woher sie kommt. Meiner Erfahrung nach ändert sich da oft noch etwas recht kurzfristig - und da ich nicht weiß, woher die Liste kommt, binde ich in Bezug auf die Zuverlässigkeit etwas skeptisch.

Kieler Woche 2024-01.jpg

Kieler Woche 2024-02.jpg

 
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: Urs Heßling am 09 Juni 2024, 09:42:33
moin, Lars,
danke :MG:  top

Zitat von: maxim am 09 Juni 2024, 09:31:34keine Ahnung, was die Farben bedeuten
rot könnte (!!!) für kein OPEN SHIP stehen

Gruß, Urs
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: bettika61 am 18 Juni 2024, 16:13:09
Hallo,
PIZ "Marine erleben auf der Kieler Woche"
https://www.presseportal.de/pm/67428/5802692#amp_tf=Von%20%251%24s&aoh=17187134656967&csi=0&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&ampshare=https%3A%2F%2Fwww.presseportal.de%2Fpm%2F67428%2F5802692
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: Kaschube_29 am 22 Juni 2024, 22:13:51
Moin,

bei (im Laufe des Tages) immer besser werdenden Wetter war ich heute im Kieler Marinestützpunkt anläßlich des "Open Ship".

Höhepunkt der anwesenden Kriegsschiffe waren für mich die beiden norwegischen Flugkörperschnellboote der  "Skjold"-Klasse "Storm" (P 961) und "Gnist" (P 965).

Im Anhang ist der Liegeplan der anwesenden Kriegsschiffe zu sehen und auch eine Aufnahme der beiden norwegischen Flugkörperschnellboote.

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: Kaschube_29 am 25 Juni 2024, 00:20:57
Moin,

inzwischen ist das erste Wochenende der Kieler Woche 2024 zu Ende und ich habe auch einen Teil meiner Fotoausbeute entsprechend verkleinert, um die Aufnahmen hier darstellen zu können. Hier beginne ich mit Einheiten an der "Oskar-Kusch-Mole" (ex "Scheermole"):
Bild 1 amerikanisches Landungsdockschiff "New York" (LPD 21)
Bild 2 polnischer Tanker "Baltyk" (Z-1)
Bild 3 niederländisches Patrouillenschiff "Holland" (P-840)
Bild 4 deutsche Korvette "Braunschweig" (F-260)
Bild 5 spanische Fregatte "Almirante Juan de Borbon" (F-102), Führungsschiff der "Standing Naval Maritime Group 1"
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: Kaschube_29 am 25 Juni 2024, 00:33:55
Moin,

nun folgt der zweite Teil der Einheiten an der "Oskar-Kusch-Mole":

Bild 6, 7 und 8: amerikanisches Führungsschiff "Mount Whitney" (LCC 20)
Bild 9: niederländisches Landungsdockschiff "Johan de Witt" (L-801)
Bild 10: vier Kampfschwimmer-Schlauchboote der deutschen Marine
         dänische Minenabwehrdrohne "MSF 2"
         dänische Minenabwehrdrohne "Hirsholm" (MSD 5)
         deutsches Wachboot "Todendorf" (Y-835)
         deutsches Wachboot "Munster" (Y-839)
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: Kaschube_29 am 25 Juni 2024, 00:47:30
Moin,

nun folgt der dritte Teil der Einheiten im Kieler Marinestützpunkt:
Bild 11 deutsches ziviles Mehrzweckschiff "Scharhörn" (Wasserschiffahrtsdirektion)
        niederländisches Vermessungsschiff "Snellius" ("A-802")
        niederländisches Forschungsschiff "N-SEA" "GEOSEA"
Bild 12 niederländisches Forschungsschiff "N-SEA" "GEOSEA"
Bild 13 Teil der Ausstellung aus Munster mit einem deutschen Kampfpanzer "Leopard 2A6"
Bild 14 französisches Taucherschiff "Styx" (M-614)
Bild 15 Marinekutter der Kutterregatta vor einer Wettfahrt
       
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: Kaschube_29 am 25 Juni 2024, 01:11:31
Moin,

nun folgt der vierte Teil der Aufnahmen aus dem Kieler Marinestützpunkt vom 22.Juni 2024
Bild 16 8 deutsche Hohlstäbe "Seehund-.."
        deutscher Hafenschlepper "Lüte Hörn" (Y-812)
        deutscher Hafenschlepper "Langeness" (Y-819)
Bild 17 Wachboot der Bundespolizei "Neustadt" (BP-84)
Bild 18 Hochseeschlepper "Spiekeroog" (A-1452)
        Hochseeschlepper "Fehmarn" (A-1458)
Bild 19 Schornstein des Hochseeschleppers "Fehmarn" mit der eingerahmten "57" (für die Dienstjahre in der deutschen Flotte)
Bild 20 norwegisches Katamaran-Minenjagdboot "Måløy" (M-342)
        norwegisches Katamaran-Minenjagdboot "Hinnøy" (M-343)
        norwegisches Katamaran-Flugkörperschnellboot "Storm" (P-961)
        norwegisches Katamaran-Flugkörperschnellboot "Gnist" (P-965)
        lettisches Führungsschiff "Virsaitis" (A-53)
        belgisches Minenjagdboot "Lobelia" (M-921)
       
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: Kaschube_29 am 25 Juni 2024, 01:34:57
Moin,

nun folgt der fünfte Teil der Aufnahmen:
Bild 21 deutsches Minenjagdboot "Siegburg" (M-1098)
        deutsches Minenjagdboot "Bad Bevensee" (M-1063)
        deutsches Kamfschwimmerunterstützungsschiff "Bad Rappenau" (M-1067)
        deutsches Minenjagdboot "Datteln" (M-1068)
        deutsches Minenjagdboot "Weilheim" (M-1059)
        deutsches Minenjagdboot "Dillingen" (M-1065)
Bild 22 deutsches Landungsschiff "Lachs" (L-762)
Bild 23 niederländisches Torpedoversuchsschiff "Mercuur" (A-900)
Bild 24 niederländisches Minenjagdboot "Willemstad" (M-864)
        niederländisches Minenjagdboot "Makkum" (M-857)
        niederländisches Minenjagdboot "Zierikzee" (M-862)
Bild 25 deutscher Such- und Rettungshubschrauber "Sea King" (89 + 63) während einer Flugvorführung       
       
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: Kaschube_29 am 25 Juni 2024, 01:58:07
Moin,

nun folgt der sechste Teil der Fotos vom "Open Ship" am 22.Juni 2024 im Kieler Marinestützpunkt:
Bild 26: britisches Ausbildungsboot Explorer" (P-164)
        britisches Ausbildungsboot "Archer" (P-264)
        britisches Ausbildungsboot "Express" (P-163)
        britisches Ausbildungsboot "Puncher" (P-291)
        britisches Ausbildungsboot "Ranger" (P-293)
        britisches Ausbildungsboot "Example" (P-165)
        britisches Ausbildungsboot "Persuer" (P-273)
        deutsches Zollboot "Holnis"
Bild 27: deutscher Betriebsstofftanker "Spessart" (A-1442), liegt sehr hoch im Wasser mit vermutlich leeren Treibstoffbunkertanks im Hinblick auf die kommende Ausserdienststellung
        deutscher Betriebsstofftanker "Rhön" (A-1443), noch im NATO-Einsatz und deshalb recht voll geladen
Bild 28: Plakat an Bord des Betriebsstofftankers "Spessart" 1977 - 2024 "The old Lady - Die Legende geht"
Bild 29: Impression am Wulstbug des Betriebsstofftankers "Spessart": Silbermöwe kümmert sich um die an der Bordwand angewachsenen Muscheln
Bild 30: dänische Fregatte "Peder Willemoes" (F-362)
        dänische Fregatte "Nils Juel" (F-363)
        deutscher Zollkreuzer "Schleswig-Holstein"
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: Kaschube_29 am 25 Juni 2024, 02:08:58
Moin,

nun folgt der siebente (und letzte) Teil der Aufnahmen aus dem Kieler Marinestützpunkt vom 22.Juni 2024:
Bild 31 deutsches Segelschulschiff "Gorch Fock" (A-60)
        auf der anderen Seite der Pier der Tender "Werra" (A-514)
Bild 32 columbianisches Segelschulschiff "Gloria" (160)
        auf der anderen Seite der Pier der deutsche Tender "Rhein" (A-513)
Bild 33 "Haithabu"
Bild 34 einlaufendes Segelschulboot "Nordwind" des Deutschen Marinemuseums
Bild 35 einlaufender deutscher Tender "Rhein" (A-513)

Das war es mit meinem Fotobericht aus diesem Jahr von der Kieler Woche 2024.

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: t-geronimo am 25 Juni 2024, 06:27:32
Vielen Dank  :O/Y
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: smutje505 am 25 Juni 2024, 10:59:39
Hallo Axel Super die Bilder Danke  :TU:)
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: kalli am 25 Juni 2024, 11:12:03
vielen Dank für den sehenswerten Fotobericht top
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: Leipzig am 25 Juni 2024, 14:09:08
Auch von mir vielen Dank für die schönen Fotos!
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: maxim am 25 Juni 2024, 17:54:54
Vielen Dank für die tollen Fotos und die gute Beschriftung!  top

Eine Anmerkung bzw. eher Frage:
Zitatniederländisches Forschungsschiff "N-SEA" "GEOSEA"

Die Geosea im Besitz von N-Sea ist von der niederländischen Marine gechartert:
https://www.n-sea.com/news-and-media/n-sea-strenghthens-offshore-subsea-services-with-multipurpose-support-vessel-geosea/ (https://www.n-sea.com/news-and-media/n-sea-strenghthens-offshore-subsea-services-with-multipurpose-support-vessel-geosea/)

Mir ist aber nicht ganz klar, was dessen Aufgabe ist.
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: bettika61 am 25 Juni 2024, 20:04:34
Hallo Axel,
Danke für die ausführliche Berichterstattung  :MG:
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: Nauarchus am 26 Juni 2024, 12:49:30

Moin!

Danke!  :MG:

ZitatBild 30: dänische Fregatte "Peder Willemoes" (F-362)
        dänische Fregatte "Nils Juel" (F-363)
        deutscher Zollkreuzer "Schleswig-Holstein"
Mal ne Frage zu Bild 30:
PEDER WILLEMOES führt zwei 76 mm-Geschütze, NILS JUEL nur eins. Ist der Grund dafür bekannt?

Gruß Nauarchus  :-)
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: 2M3 am 26 Juni 2024, 16:59:57
Zitat von: Nauarchus am 26 Juni 2024, 12:49:30Moin!

Danke!  :MG:

ZitatBild 30: dänische Fregatte "Peder Willemoes" (F-362)
        dänische Fregatte "Nils Juel" (F-363)
        deutscher Zollkreuzer "Schleswig-Holstein"
Mal ne Frage zu Bild 30:
PEDER WILLEMOES führt zwei 76 mm-Geschütze, NILS JUEL nur eins. Ist der Grund dafür bekannt?

Gruß Nauarchus  :-)


Moin,

laut engl. Wikipedia ist diese Klasse auch mit dem StanFlex-System (6 Steckplatze) ausgestattet, zu dem auch die 76mm-Geschütze zählen.

Quelle: --> Da lang (https://en.m.wikipedia.org/wiki/StanFlex)

Gruß Frank
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: maxim am 26 Juni 2024, 17:27:45
Das ist mir auch aufgefallen - aber es wurde stattdessen ja nichts anderes (z.B. ein zweites 30-mm-Geschütz) an Bord genommen. Ich vermute, dass das Geschütz nur für Wartungsarbeiten zeitweise an Land ist.
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: 2M3 am 26 Juni 2024, 17:41:13
Zitat von: maxim am 26 Juni 2024, 17:27:45Das ist mir auch aufgefallen - aber es wurde stattdessen ja nichts anderes (z.B. ein zweites 30-mm-Geschütz) an Bord genommen. Ich vermute, dass das Geschütz nur für Wartungsarbeiten zeitweise an Land ist.
Andere Möglichkeit, es wurde stattdessen ein 6-Zellen-Mk 48 Mod 3-Werfer für RIM-7 Sea Sparrow -Raketen eingerüstet. Macht auf einer Luftabwehr-Fregatte durchaus Sinn. Leider haben wir kein Bild von oben.
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: maxim am 26 Juni 2024, 18:06:47
Diese Starter gibt es nicht mehr, du meinst wahrscheinlich die 12-fach Mk 56-Starter für ESSM.

Diese würde man aber (wie die alten für Sea Sparrow) sehen, da der ganze Starter auf das Deck auf gesetzt ist.

Ohne Raketen:

iver_huitfeldt017.jpg

iver_huitfeldt024.jpg

https://www.modellmarine.de/index.php/fotogalerien/271-aktive-schiffe/5335-fregatteiverhuitfeldt (https://www.modellmarine.de/index.php/fotogalerien/271-aktive-schiffe/5335-fregatteiverhuitfeldt)


Mit Raketen:
absalon19-46.jpg

absalon19-53.jpg
https://www.modellmarine.de/index.php/fotogalerien/271-aktive-schiffe/6655-daenische-fregatte-absalon-in-kiel-und-kopenhagen (https://www.modellmarine.de/index.php/fotogalerien/271-aktive-schiffe/6655-daenische-fregatte-absalon-in-kiel-und-kopenhagen)


Man sieht sie nur mittschiffs wegen des dort sehr hohen Schanzkleids schlecht, vor der Brücke würde man den Starter sehen.

 
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: 2M3 am 26 Juni 2024, 18:43:11
Danke für die Info.

Gruß Frank
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: Nauarchus am 26 Juni 2024, 21:07:35
Moin!

Auch von mir - danke für die Infos!

Gruß Nauarchus  :-)
Titel: Aw: Kieler Woche 2024: welche Schiffe sollen kommen?
Beitrag von: smutje505 am 27 Juni 2024, 11:50:35
Hallo Axel hier die Z-1 in Gdansk