Forum Marinearchiv
Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Thema gestartet von: leclerc1944 am 15 Juni 2024, 20:08:36
Hallo zusammen, seit einigen Jahren lese ich Geschichten über die ZbV-800 Brandenburger. Und jedes Mal stoße ich auf solche Informationen.
Zitatder Sonderverband 287, der in den Ruinenberg-Baracken in Potsdam aufgestellt wurde und seinen Stamm durch die 11. Kompanie des Regiments »Brandenburg« erhielt, wurde ebenso für den Einsatz in der Wüste ausgebildet wie eine weitere Einheit, der Sonderverband 288
Operationsgebiet für beide Verbände sollte die westliche Wüste sein, geplant war, dass sie bis zum Suezkanal vorstoßen und diesen für jenen Großverband offen halten sollten, der im Südabschnitt der Ostfront, durch den Kaukasus über Persien und den Irak bis dorthin vorstoßen werde, um so den Gegner in der Wüste in eine Zange zu nehmen, als die Briten am 4. April 1941 nach Addis Adeba eindrangen, kämpfte einer dieser Sonderverbände gegen die britischen Eindringlinge in einem für die Briten verlustreichen Gefecht, als die Engländer sich Massaua am Roten Meer näherten, versenkte ein weiteres Kommando einen italienischen Frachter, so das die Hafeneinfahrt gesperrt wurde{/quote]
So natütlich, die einzelne recherche wo ich bearbeite konnte, war diese:
Aus der Englische "Naval-history.net" webseite
ZitatGerman and Italian steamers were scuttled at Massawa.
German steamer CREFELD (8045grt) was scuttled at Massawa.
German steamer FRAUENFELS (7487grt) was scuttled at Massawa. The steamer was salved as EMPIRE NIGER.
German steamer GERA (5155grt) was scuttled at Massawa. The steamer was salved as EMPIRE INDUS.
German steamer LICHTENFELS (7566grt) was scuttled at Massawa.
German steamer LIEBENFELS (6318grt) was scuttled at Massawa. The steamer was salved at EMPIRE NILE.
German steamer OLIVA (7885grt) was scuttled at Massawa.
Italian steamer ADUA (3564grt) was scuttled at Massawa.
Italian steamer BRENTA (5400grt) was scuttled at Massawa.
Italian steamer ARABIA (5943grt) was scuttled at Massawa.
Italian steamer ROMOLO GESSI (5148grt) was scuttled at Massawa.
Italian coastal steamer IMPERO (488grt) was scuttled at Massawa.
Italian steamer VESUVIO (5430grt) was scuttled at Massawa. The steamer was later salved.
Italian steamer XXIII MARZO (5006grt) was scuttled at Massawa.
Sowie ich kein Seeman bin,also kenne ich auch niemand wo erkenntnisse hat, Welche ladungen Entweder diese Deutsche schiffe geladen hatten, oder in dem Fall das es ein Italienisches Schiff gewesen war, dann denke ich obwohl Italien Axis Mächte dabei war, also kann die möglichkeit geben, die Brandenburger kommando, haben den behl bekommen, mit italienische anzüge auf das schiff zu gehn, und die Fahrt bis zu Entladen stelle dabei sein, und sowie das schiff noch nicht Entladen war, und mit kriegsmaterialien beladen, also bei dem Monat April wo die Anglo-Franzossen bei Massaua vorrückten, haben dann sie den befehl geleistet, und das schiff mit seiner ladung Versenkt.
Hier gebe es kein angaben über das kommando, ob sie nach der Schlacht Gefangen wurden, oder ob sie starben. Oder ob sie per fuß zu ihren weitere Stelle zurrück kammen.
danke für alle informationen!
Massaua Rotes Meer April 1941
I Z Leone 24 1526 + B/- auf Grund gelaufen S 1. 4. 41
4 U-Boote Guglielmotti, Galileo Ferraris, Perla
I Z Pantera 24 1526 + B/- 20 N 40 E S S 3. 4. 41 und Archimede
I Z Tigre 24 1526 + B/- Arabische Küste S 3. 4. 41
I Z Cesare Battisti 26 1058 + B/- Scio Aiba/Jemen S 3. 4. 41
I Z Daniele Manin 26 1058 + B/CV Eagle 20.20 N 30.10 E T 3. 4. 41
I Z Nazario Sauro 27 1058 + B/CV Eagle 10 v. Port Sudan T 3. 4. 41
D da Gera 23 5155 + B/- Massaua S 3. 4. 41
D da Oliva 21 7885 + B/- Massaua S 3. 4. 41
I dt Giove 16 5211 + B/- Dalac S 4. 4. 41
I dp Adua 22 3564 + B/- Massaua S 4. 4. 41
I ma Arabia 25 5943 + B/- Massaua S 4. 4. 41
I da Brenta 20 5400 + B/- Massaua S 4. 4. 41
D da Crefeld 22 8045 + B/- Massaua S 4. 4. 41
D da Frauenfels Bj.1919 20 7487 + B/- Massaua S 4. 4. 41
I DC Giovanni Accerbi 17 635 + B/Fl Massaua B 4. 4. 41
I APP Impero 01 488 + B/- Massaua S 4. 4. 41
D da Lichtenfels Bj.1934 29 7566 + B/- Massaua S 4. 4. 41
D da Liebenfels Bj.1921 21 6318 + B/- Massaua S 4. 4. 41
I da Romolo Gessi 17 5148 + B/- Massaua S 4. 4. 41
I da Vesuvio 14 5430 + B/- Massaua S 4. 4. 41
I da XXIII Marzo 27 5006 + B/- Massaua S 4. 4. 41
I ma Capitano Bottego 33 2316 + B/- Dalac S 6. 4. 41
I dp Nazario Sauro 22 8150 + B/- Dalac S 6. 4. 41
I dp Tripolitania 18 2722 + B/- Dalac S 6. 4. 41
I dt Antonio C 21 5877 + B/- Massaua S 6. 4. 41
I dt Riva Ligure 06 2136 + B/- Massaua S 6. 4. 41
I AYP Aretusa B 15 30 29 + B/- Massaua S 8. 4. 41
I dt Clelia Campanella 17 3245 + B/- Massaua S 8. 4. 41
I dp Colombo 17 11760 + B/- Massaua S 8. 4. 41
I mk Ramb IV 39 3667 p B/- Massaua P 8. 4. 41
I ds San Giorgio G 43 99 90 + B/- Massaua S 8. 4. 41
I AYP Tre Fratelli B 35 28 25 + B/- Massaua S 8. 4. 41
I XD 36 9500 + B/- Massaua S 8. 4. 41
I XD 36 9500 + B/- Massaua S 8. 4. 41
I ma India 25 6366 + B/- Assab S 11. 4. 41
I da Piave 20 7565 + B/- Assab S 11. 4. 41
I dp Sannio 21 9834 + B/- Assab S 11. 4. 41
in Massaua liegenden deutschen Handelsschiffe: M/S "COBURG" ab 24.08.1939 7256 t Bj. 1928 als Havel 2 nach Umbau 1938 Coburg 17 Kn
am 17.02.1941 als Versorger für Atlantis ausgelaufen
traf im Indischen Ozean einen norwegischen Tanker __________________________________________________ _________der KM zur Ölübernahme uns wurde von einem brit. __________________________________________________ _________Flugzeug dabei entdeckt. __________________________________________________ _________ Am 4. März 1941 vom Kreuzer Canberra gestellt sv
730 t Bunkeröl Tagesverbrauch bei 16 Kn 33 t
D "BERTRAM RICKMERS" ab 03.09.1939 4188 t Bj. 1923 30.03.1941 Gondurmiat selbst versenkt Z
___________________________________________________________ Bunkerkohle für 1350 sm (2500Km)
D "CREFELD" ab 26.09.1939 8045 t Bj. 1921 362 t Bunkerbestand Tagesverbrauch bei 11 Kn 72 t
_______________________________________________ _______ Bunkerkohle für 1350 sm (2500Km)
D "ODER"zus.25000 t Sojabohnen ab 28.08.1939 8516 t Bj. 1927 24.03.1941 Rotes Meer bei Ras Saine selbst versenkt
101 t Bunkerkohle D "LICHTENFELS" ab 25.08.1939 7566 t Bj. 1934 Bunkerkohle für ca . 500 Km
D "LIEBENFELS " ab 25.08.1939 6318 t Bj. 1921
D "OLIVA" 5000 t Reis ab 26.08.1939 7885 t Bj. 1921
D "WARTENFELS" ab 27.08.1939 7487 t Bj. 1920 am 26.02.1941 aus Massaua unbemerkt ausgelaufen
Später sind noch folgende Schiffe eingelaufen: nach Diego Suarez (vichy-) französischen Madagaskar D "FRAUENFELS" am 25.08.1939 7487 t Bj. 1920
D "GERA" im Sept. 1939 5155 t Bj. 1923
FRAUENFELS ab 1942 Empire Niger,
LIEBENFELS ab 1942 Empire Nile
GERA unter engl. Flagge wieder in Fahrt gesetzt.
*25.08.1941 WEISSENFELS 142,8 7861 Frachter D KANIMBLA Hilfskreuzer AUS Bandar Shapur
*25.08.1941 STURMFELS 131,5 6288 Frachter D Bandar Shapur
*25.08.1941 WILDENFELS 131,4 6224 Frachter D Bandar Shapur
*25.08.1941 CABOTO 122,3 5225 Frachter I
Hallo,
sehr ausführlich hier, allerdings italienisch:
https://www.ilcornodafrica.it/st-melecascapaflow.pdf
Ciao
Markus