Forum Marinearchiv
Seekrieg allgemein => Zweiter Weltkrieg => Thema gestartet von: kalli am 27 Juni 2024, 09:12:15
Liebe Freunde,
ich bekam eine interessante Anfrage zu einem Thema, das sich mit einem vermuteten Technologietransfer Deutschland-Japan beschäftigt. Und zwar geht es darum, dass während des Pazifikkrieges Techniken zur Herstellung von passiven Sonarsystemen, die Tartrat Kristalle verwenden, von Deutschland nach Japan übertragen wurden. Die Frage ist dann, ob es in Deutschland Aufzeichnungen darüber gibt, ob während der Kriege passive oder aktive Sonarsysteme unter Verwendung von Tartrat Kristallen hergestellt wurden und ob und wie diese nach Japan kamen. Zweckdienliche Hinweise sind willkommen.
(Die Arbeit von Rössler über Sonaranlagen der deutschen U-Boote ist bekannt.)
Hallo Karl-Heinz,
hier eine Abhandlung des Gruppenhorchgerätes (engl.) ... siehe Seite 12.
GHG (https://www.cdvandt.org/GHG1996.pdf)
Vielleicht kann das Suchfenster der Frage etwas verbreitert werden, wenn statt des Namens "Tartrat" die beiden im Text angeführten Begriffe "Rochelle-Salz" bzw. "Seignette"-Salz verwendet werden ...
Soweit.
Grüsse
OLPE
Fein! Danke Olaf top