Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - U-Boote => Thema gestartet von: Violoncello am 28 Juni 2024, 10:29:47

Titel: Verwendung des Begriffs "Konfirmand" in der U-Boot-Waffe
Beitrag von: Violoncello am 28 Juni 2024, 10:29:47
Hallo zusammen,

bei der Auswertung der Marinepersonalakte von Rolf Schauenburg ist mir für den Zeitraum 6.8.-8.10.1942, Bordkommando "U 432", die Angabe der Dienststellung "überplm. Konfirmand" aufgefallen. Die Abkürzung dürfte für "überplanmäßig über der Kriegs-Bordstärke" stehen.

Bei einer folgenden Verwendung hies es dann wohl dienstlich korrekter "Kommandanten-Schüler".

(BArch PERS 17/SPO-Sch/11 Teil 1)

Kann mir jemand darlegen von wem, wann und zu welchem Anlass der Begriff "Konfirmand" als Synonym für "Kommandanten-Schüler" in der U-Boot-Waffe geprägt worden ist? Offenbar hat dieser Begriff recht schnell allgemeine Verbreitung und wahrscheinlich ohne Rechtsgrundlage sogar Niederschlag in der Amtssprache gefunden.

Viele Grüße

Violoncello