Gutenabend,
Ein kleines Rätsel. Heute habe ich dieser kleine traurige Nachlass erworben.Siegfried Wolf ist nur erwähnt beim Volksbund, ohne weitere Angabe, auch nicht auf Ancestry. Ich vermute das er S-Bootsfahrer war. Kann es sein das es sich um das Vermisste Besatzungsmitglied von S-104 handelt, gesunken nach Minentreffer am 9 Januar 1943?
Die S-Boot mit Kennzeichen N, konnte das 1.S-Boot Schulflottille sein?
Auch aufmerksam das der propaganda Ansichkarte mit das Lied der S-Bootsfahrer, kein S-boot zeigt..
Herzliche Dank im voraus,
Maurice
moin,
Zitat von: Maurice Laarman am 30 Juni 2024, 19:29:44Kann es sein das es sich um das Vermisste Besatzungsmitglied von S-104 handelt, gesunken nach Minentreffer am 9 Januar 1943?
nein, der Gefallene war der FunkObergefreite Heß, siehe
S 104 (https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/s_boote/lebenslauf_boot.php?where_value=97) (dafür ist HMA/Schnellboote da :wink: )
Eine Möglichkeit ergibt sich durch die Tatsache, daß nach der schweren Beschädigung von
S 109 (https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/s_boote/lebenslauf_boot.php?where_value=102) in der Nacht 18./19.1.1943 ein Mann der Bedienungsmannschaft des 2 cm-Buggeschützes vermißt blieb. Der Name wird im KTB nicht genannt, es
könnte (!!) sich also um Wolf handeln.
Gruß, Urs
Leonhard Schilling gefallem S-109 19.01.1943.
moin, Herb,
Zitat von: Hubertus am 01 Juli 2024, 06:51:06Leonhard Schilling gefallem S-109 19.01.1943.
thanks :TU:)
Gruß, Urs
Danke Urs und Hubertus :)
Dann bleibt noch offen auf welche Boot er war, für jetzt.
Gruss,
Maurice
moin,
Zitat von: Maurice Laarman am 01 Juli 2024, 17:56:38Dann bleibt noch offen auf welche Boot er war, für jetzt.
Weitere Angaben zu Personalverlusten der Schnellbootswaffe im Januar 1943 gibt es nicht.
Daher begebe ich mich jetzt einmal - ungern :| - in den Bereich der Vermutung.
Der Minentreffer auf
S 104 riß das Vorschiff ab. Dabei gab es neben dem Toten zwei Schwerverletzte.
Aufgrund der Konstruktion der Boote ist es wahrscheinlich, daß sie die Bedienung des Backgeschützes waren.
Über die Genesung der beiden Schwerverletzten gibt es keine Unterlagen. Es wäre also denkbar (und mehr nicht!), daß Wolf einer den beiden war und im Lazarett seinen Verletzungen erlag - auch wenn das nicht dem Text der Todesanzeige entspricht.
Gruß, Urs
Hi,
I think the "N" boat is one of S 101, S 107 or S 108. Some details (small front widow etc) points to S 101.
I have a problem with the date (Jan 1943). I dont think the 1 SSchulFtl got the letters until spring 1944.
Could it be that the Nachlass is from one of his older brothers seving on an S-boot and that he put Siehfrieds death card in his album?
/Alo
Hi Alo,
Yes, there are many opties and ways how this lot got together, maybe even without relation to the rest..The S-Boot photo is unfortunaly not dated.
Flak lehrgang copy.jpg
To add even more names, this drawing was also with the lot, which could be from this person; https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/crewlisten/ww2/ausgabe.php?where_value=42976&lang_cl=1
All; danke für das mitdenken und erforschen :)
Herzliche Gruss,
Maurice