Hallo liebe Rätselfreunde,
für Interessierte möchte ich, um die Zeit bis Urs wieder da ist zu überbrücken, mal selber ein Sonntagsrätsel für euch einstellen.
Heute ein Schiffsrätsel in dem es um Schiffe mit Benennung nach Gefechten oder Schlachten geht (Die Heimatländer der zugehörigen Schiffe sind jeweils nur einmal vertreten).
1.) Dieses Schiff ist auf der Südhalbkugel beheimatet und steht noch im aktiven Dienst. Sein Bau begann ca. 100 Jahre nach der Schlacht zwischen Siedlern mit einer Kolonialtruppe an einem Berg mit gutem Ausblick.
Gelöst von Urs - SAS Spionkoep
2.) Dieses Predreadnought-Schiff wurde fast zeitgleich mit Beginn des 1.Weltkrieges erworben und nach einer Schlacht benannt, die noch keine 2 Jahre her war. Innerhalb der nächsten 20 Jahre wurde es außer Dienst gestellt und später noch im Hafen versenkt.
Gelöst von Thor - Lemnos ex USS Idaho
3.) Dieser Zerstörer (dessen Klasse gut zum Thema passt) wurde erst nach Kriegsende (und nur für 13 Jahre) in Dienst gestellt. Benannt nach einer europäischen Hafenstadt, die vor etwas mehr als 300 Jahren Rückzugsort einer Schatzflotte unter Geleit eines Verbündeten war, welche aber einer Flotte von zwei rivalisierenden Seemächten (nach einem vorangegangenen Fehlschlag) zum Opfer fiel, und der Schlacht den Namen gab.
Gelöst von Stechlin - "der zur Battle-Klasse gehörende Zerstörer HMS Vigo ... Benannt wurde er nach der Schlacht von Vigo von 1702, bei der eine britisch/niederländische Flotte eine spanisch/französische Flotte besiegte."
4.) Bereits 3 Jahre nach der Schlacht begann die siegreiche Nation mit dem Bau des Panzerschiffes welches den Namen der Landschlacht trug. Der Schauplatz befindet sich in einem südlichen Nachbarland und auch wenn die Truppen des Kaisers damals über die des Königs siegten gewannen Letztere durch ein Geheimabkommen einer Dritten Partei Gebietsgewinne.
Gelöst von Thor - SMS Custozza
5.) Die Fertigstellung dieses Panzerschiffes dauerte 11 Jahre (!) und begann 305 Jahre nach einer Schlacht die noch sehr von Muskelkraft abhängig war.
Gelöst von jja60 - "Battle of Lepanto in 1571 between Holy League coalition of Catholic states and the Ottoman Empire. The Italian ironclad battleship Lepanto was constructed 1876-1887"
6.) 12 Jahre nach dem Seegefecht bei einer kleinen Insel begann der Bau dieses kleinen gepanzerten Fahrzeuges, dass bis 1907 in Dienst gehalten wurde.
Gelöst von jja60 - "Danish Armored Ship or Ironclad Monitor Helgoland"
7a.) Dieser Kreuzer aus Übersee wurde erst im letzten Jahr ausser Dienst gestellt. Er war das 3. Fahrzeug dieses Namens (zuvor schon eine Fregatte und ein Träger) und nach einer Schlacht am gleichnamigen Fluss in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts benannt.
Gelöst von Thor - USS San Jacinto (CG-56; Ticonderoga-Klasse)
7b.) Dito (2 Lösungen möglich)
Gelöst von Theo - USS Lake Champlain (CG-57)
8.) Mit dem Bau des Panzerschiffes wurde bereits kurz nach der (Land-)Schlacht begonnen in der auf Befehl des Kaisers die erste Luftaufnahme per Ballon gemacht wurde.
Gelöst von Theo - "Panzerschiff Solferino, die Schlacht von Solferino endete am 24.Juni 1859.
Am gleichen Tag wurde die Solferino auf Kiel gelegt. Stapellauf am 24.Juni 1861"
Viel Spaß beim Lösen und einen schönen Sonntag
Ulf
Pfuuu. schwer. :? :BangHead:
Moin,
ok, ich versuche es etwas genauer, hab beim Erstellen noch nicht so viel Erfahrung ...,
daher als Hinweis (in ungeordneter Reihenfolge) die zu den Schiffen gehörenden Länder:
Österreich-Ungarn, USA, Griechenland, Südafrika, Frankreich, Großbritannien, Italien und Dänemark
Viel Spaß
Ulf
Hallo,
zu 7.
USS Lake Champlain. (CG-57) Zuvor gab es schon eine Fregatte und einen Flugzeugträger.
Benannt nach der Schlacht bei Plattsburgh am 11. September 1814.
--/>/> https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Plattsburgh
Gruß Rainer
Moin Theo,
die angefragten Kriterien sind fast exakt erfüllt (mein Fehler, hatte nicht abgeklärt das es so auf mehrere Schiffe dieser Klasse zutrifft :BangHead: ) würde es daher gelten lassen oder zumindest als Zusatzpunkt werten.
Die Schlacht zum von mir ursprünglich gemeinten Schiff war 22 Jahre später und nicht in Alamo ... :MZ:
Gruß Ulf
Zitat von: Strandurlauber am 07 Juli 2024, 11:50:234.) Bereits 3 Jahre nach der Schlacht begann die siegreiche Nation mit dem Bau des Panzerschiffes welches den Namen der Landschlacht trug. Der Schauplatz befindet sich in einem südlichen Nachbarland und auch wenn die Truppen des Kaisers damals über die des Königs siegten gewannen Letztere durch ein Geheimabkommen einer Dritten Partei Gebietsgewinne.
SMS Custozza wurde 1869 begonnen zu bauen, nachdem ebendort die (zweite) Schlacht zwischen Österreich und Italien 1866 geschlagen wurde. Österreich obsiegte, musste aber infolge der Niederlagen gegenüber dem verbündeten Preußen Venetien an Italien abtreten.
Gruß
David
Zitat von: Strandurlauber am 07 Juli 2024, 11:50:237.) Dieser Kreuzer aus Übersee wurde erst im letzten Jahr ausser Dienst gestellt. Er war das 3. Fahrzeug dieses Namens (zuvor schon eine Fregatte und ein Träger) und nach einer Schlacht am gleichnamigen Fluss in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts benannt.
USS San Jacinto (CG-56; Ticonderoga-Klasse) ist das dritte Schiff, welches nach der gleichnamigen Schlacht von 1836 benannt wurde, nach einer Fregatte von 1850 und einem Flugzeugträger (CVL; Independence-Klasse) von 1943.
Gruß
David
Zitat von: Strandurlauber am 07 Juli 2024, 11:50:232.) Dieses Predreadnought-Schiff wurde fast zeitgleich mit Beginn des 1.Weltkrieges erworben und nach einer Schlacht benannt, die noch keine 2 Jahre her war. Innerhalb der nächsten 20 Jahre wurde es außer Dienst gestellt und später noch im Hafen versenkt.
Die Lemnos ex USS Idaho (Stapellauf: 1904) wurde 1914 von Griechenland gekauft und nach der Schlacht von Lemnos von 1912 des ersten Balkankriegs benannt. Das Schiff wurde 1941 im Zuge des Griechenlandfeldzuges der Achsenmächte vor Salamis durch Flugzeuge versenkt.
Gruß
David
Zitat von: Thor am 07 Juli 2024, 14:52:20Zitat von: Strandurlauber am 07 Juli 2024, 11:50:237.) Dieser Kreuzer aus Übersee wurde erst im letzten Jahr ausser Dienst gestellt. Er war das 3. Fahrzeug dieses Namens (zuvor schon eine Fregatte und ein Träger) und nach einer Schlacht am gleichnamigen Fluss in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts benannt.
USS San Jacinto (CG-56; Ticonderoga-Klasse) ist das dritte Schiff, welches nach der gleichnamigen Schlacht von 1836 benannt wurde, nach einer Fregatte von 1850 und einem Flugzeugträger (CVL; Independence-Klasse) von 1943.
Gruß
David
CVL-30
--/>/> https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_San_Jacinto
Prima, 2.), 4.) und 7.) sind richtig gelöst, und da bei 7. 2 Lösungen möglich sind und beide erkannt wurden splitte ich Frage 7 auf ...
Gruß
Ulf
... es verbleiben noch Südafrika, Frankreich, Großbritannien, Italien und Dänemark.
Gruß
Ulf
Nach dem Kaffeetrinken (zumindest hier bei mir) noch je ein Tip:
Südafrika: 007 (= Brite und Spion beides steht in Verbindung zur Schlacht)
Frankreich: Napoleon III. & der Ballonfahrer war Gaspard Felix Nadar
Großbritannien: Schatzflotte und verbündete Marine gehörten katholischen Nationen an, überquerten den Atlantik und erreichten einen Hafen im Norden des Heimatlandes der Schatzflotte. Da es ein britisches Schiff ist, ahnt man wer den Kampf gewonnen hat, allerdings nicht allein und sie machten reiche Beute.
Italien: die Muskelkraft betraf den Antrieb - es war eine Galeerenschlacht
Dänemark: den Sieg im Kampf bei der Nordseeinsel beanspruchten beide Parteien.
Gruß
Ulf
moin, schönes Rätsel :MG: , Antwort vom Handy : #1 SAS Spionkoep, #3 HMS Corunna, Gruß Urs
Moin Urs,
schön von dir zu hören.
1.) :TU:)
3.) leider nicht aber relativ nah dran - von dort Kurs SSW über Santiago de Compostella weiter bis zu einer Stadt mit 4 Buchstaben.
Gruß
Ulf
Zu 3:
Der gesuchte Zerstörer könnte der zur Battle-Klasse gehörende Zerstörer HMS Vigo sein. Benannt wurde er nach der Schlacht von Vigo von 1702, bei der eine britisch/niederländische Flotte eine spanisch/französische Flotte besiegte.
Hello,
Tough but with all the given hints, my answer to
6.) 12 Jahre nach dem Seegefecht bei einer kleinen Insel begann der Bau dieses kleinen gepanzerten Fahrzeuges, dass bis 1907 in Dienst gehalten wurde.
This is the Danish Armored Ship or Ironclad Monitor Helgoland. It was named after the The Battle of Helgoland that was fought on 9 May 1864, during the Second Schleswig War.
https://www.navalhistory.dk/English/TheShips/H/Helgoland1879.htm
Best, Jari
Hello, my answer to
5.) Die Fertigstellung dieses Panzerschiffes dauerte 11 Jahre (!) und begann 305 Jahre nach einer Schlacht die noch sehr von Muskelkraft abhängig war.
Italien & Galeerenschlacht --> Battle of Lepanto in 1571 between Holy League coalition of Catholic states and the Ottoman Empire. The Italian ironclad battleship Lepanto was constructed 1876-1887.
Best, Jari
:TU:) Klasse, nach 1.) nun auch 3.) 5.) und 6.) richtig gelöst bleibt noch 8.)
... und ich gebe zu das ist nicht ganz einfach. Die Schlacht fand auf italienischem Boden statt, in S... , war eine Entscheidungsschlacht im Sardinischen Krieg zwischen Österreich und dem Königreich Sardinien mit dessen Verbündetem Frankreich. Durch die Niederlage Österreichs wurde der Krieg von Sardinien gewonnen und der Weg zur Einigung Italiens eröffnet ...
Gruß
Ulf
Na dann versuch ich's nochmal,
Panzerschiff Solferino, die Schlacht von Solferino endete am 24.Juni 1859.
Am gleichen Tag wurde die Solferino auf Kiel gelegt. Stapellauf am 24.Juni 1861
Gruß Rainer
:TU:) dank Theo ist das heutige Rätsel nun vollständig gelöst.
Ich bedanke mich bei den Rätsellösern und Mitlesern und hoffe es hat euch Spaß gemacht.
Noch einen schönen Abend - Gruß Ulf
Danke für's Rätsel top
War nicht einfach. :wink:
Gruß Rainer