Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Thema gestartet von: mkrivchenko am 04 August 2024, 13:09:11

Titel: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: mkrivchenko am 04 August 2024, 13:09:11
Description
Fotograf: Archiv Heinrich Hoffmann
Ordensverleihung Oktober - Dezember 1940 (WK II); Gruppenbild (vorne rechts im Profil; Offiziere); Dönitz, Karl [Großadmiral 1891-1980]
Aufnahmedatum: Oktober - Dezember 1940
Wer ist dieser Ritterkreuzträger?Danke
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: Theo am 04 August 2024, 18:33:13
Hallo,

kann das Datum (Oktober-Dezember 1940) stimmen?
Dönitz wurde am 01. September 1940 zum Vizeadmiral befördert.
Auf dem Foto ist er aber noch Konteradmiral.
Das Foto dürfte dann in der Zeit Oktober 1939 - August 1940 entstanden sein.

Gruß Rainer
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: Flip_M am 04 August 2024, 20:46:49
Die Fotos sind am 25.09.1940 aufgenommen worden und zeigen Joachim Schepke.

Gruß
Flip


Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: tom27 am 15 August 2024, 08:32:19
Wie können Sie feststellen, dass das Foto zwischen Oktober und Dezember 1940 aufgenommen wurde?
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: wirbelwind am 15 August 2024, 10:14:29
Hallo tom27,
anhand der Bildsignatur des Bundesarchives. Allerdings scheint der Rang nicht mit dem angegebenen Zeitraum zu stimmen, wie Theo bereits anmerkte. Lt. dem Lebenslauf von Karl Dönitz wurde er am 01.09.1940 zum Vizeadmiral befördert. Auf dem gezeigten Fotos hat Dönitz den Rang eines Konteradmirals inne.Diesen Rang bekleidete er demnach vom 01.10.39-31.08.1940. Daher stellt sich mir die Frage, ob es tatsächlich Schepke ist, der das RK aus der Hand von Dönitz erhält. Schepke befand sich lt. uboat.net mit seinem Boot U 100 samt Besatzung bis 25.09.1940 auf seiner 10. Feindfahrt. Anschließend bekam er das RK.
MfG Wirbelwind
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: Teddy Suhren am 15 August 2024, 16:38:55
Hai

M.E passt auch das Emblem seitlich an der Mütze nicht zu Schepke. Auch wenn nur ein heller Fleck zu sehen ist. Es passt weder zu U3 noch zu U100.
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: Urs Heßling am 15 August 2024, 17:39:50
moin,

mögliche Kandidaten zwischen dem 1.3.und dem 31.8.1940 : Schultze (https://uboat.net/men/schultze.htm), Schuhart (https://uboat.net/men/schuhart.htm), Rollmann (https://uboat.net/men/rollmann.htm), Kretschmer (https://uboat.net/men/kretschmer.htm), Liebe (https://uboat.net/men/liebe.htm), Lemp (https://uboat.net/men/lemp.htm), Rösing (https://uboat.net/men/roesing.htm), Frauenheim (https://uboat.net/men/frauenheim.htm)

EDIT nach dem folgenden Beitrag :TU:)  Schultze (https://uboat.net/men/schultze.htm), Schuhart (https://uboat.net/men/schuhart.htm), Liebe (https://uboat.net/men/liebe.htm), Rösing (https://uboat.net/men/roesing.htm), Frauenheim (https://uboat.net/men/frauenheim.htm)

Gruß, Urs
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: M-54842 am 15 August 2024, 18:05:43
Bei Schepke habe ich auch Zweifel...
Kretschmer kann wohl ausgeschlossen werden, er trug aus Überzeugung keine weiße Mütze. Lemps RK-Verleihung erfolgte im unrasierten Zustand beim Einlaufen. Habe mir dazu gerade ein Bild angesehen und schließe ihn aus. Rollmanns RK-Verleihung erfolgte ebenfalls an Bord und er trug seine blaue Uniformjacke und kein U-Boot-Päckchen. Er kommt m.E. auch nicht infrage.
Bei der Durchsicht der beiden Dörr-Bände zu den Ritterkreuzträgern der U-Boot-Waffe habe ich dieses Foto nicht gefunden. Bei den genannten Kommandanten kann ich das Foto niemandem zuordnen.
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: Flip_M am 16 August 2024, 16:10:46
Zitat von: Teddy Suhren am 15 August 2024, 16:38:55Hai

M.E passt auch das Emblem seitlich an der Mütze nicht zu Schepke. Auch wenn nur ein heller Fleck zu sehen ist. Es passt weder zu U3 noch zu U100.

Hallo Teddy, valider Punkt.

Nur stellt sich dann die Frage, wie denn das Emblem von U100 an der Mütze ausgesehen hat, das man weiss, dass dieses nicht zu U100 passt?

Kann es sein, dass die Zeitangabe des Bundesarchives nicht stimmt? Sie ist wohl aber richtig, hier können wir auf das Internet vertrauen.

Beste Grüße

Flip
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: Violoncello am 16 August 2024, 17:11:28
Hallo zusammen,

zur Validität der mutmaßlich von der Bildagentur gefertigten Bildunterschrift teile ich Theos Einschätzung: Da hat jemand vergessen, hinter "Oktober" das Jahr "1939" einzufügen.

Viele Grüße

Violoncello
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: Teddy Suhren am 16 August 2024, 18:15:30
Ähnlich wie bei Kretschmer (Antwort von M54842) habe ich kein Foto gefunden das Schepke mit weißer Mütze zeigt.
Es gab also vermutlich kein Emblem an der Mütze von Schepke.
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: Theo am 16 August 2024, 18:40:10
Zitat von: Flip_M am 16 August 2024, 16:10:46Kann es sein, dass die Zeitangabe des Bundesarchives nicht stimmt? Sie ist wohl aber richtig,
Warum?? Können Behörden nicht irren?

Zitat von: Flip_M am 16 August 2024, 16:10:46hier können wir auf das Internet vertrauen.
Auf das Internet vertrauen? Da wäre ich aber sehr vorsichtig.

Gruß Rainer
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: M-54842 am 16 August 2024, 18:43:23
Zitat von: Teddy Suhren am 16 August 2024, 18:15:30Ähnlich wie bei Kretschmer (Antwort von M54842) habe ich kein Foto gefunden das Schepke mit weißer Mütze zeigt.
Es gab also vermutlich kein Emblem an der Mütze von Schepke.


Schepke mit weißer Mütze, aber ohne Bootswappen:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Joachim_Schepke

Die RK-Verleihung an Kretschmer erfolgte mit der Bordmütze (Käppi).
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: Flip_M am 17 August 2024, 18:21:11
Zitat von: Theo am 04 August 2024, 18:33:13Hallo,

kann das Datum (Oktober-Dezember 1940) stimmen?
Dönitz wurde am 01. September 1940 zum Vizeadmiral befördert.
Auf dem Foto ist er aber noch Konteradmiral.
Das Foto dürfte dann in der Zeit Oktober 1939 - August 1940 entstanden sein.

Gruß Rainer

Das war natürlich etwas sarkastisch gemeint  :-D Ich stimme Dir da zu.
Aber der Reihe nach. Die Besatzung im Hintergrund trägt die englischen Beuteuniformen; das Bild kann also nur nach dem 5. Juni 1940 aufgenommen worden sein, dem Ende der Schlacht von Dünkirchen. Ferner trägt Dönitz die Uniform eines Konteradmirals. Geht es hier mit rechten Dingen zu, so muss das Bild spätestens am 31. August 1940 aufgenommen sein, da er am nächsten Tag zum Vizeadmiral befördert wurde. Die von Urs eingeworfenen Namen reduzieren sich somit auf nunmehr nur noch 6, wenn wir die Liste der in diesem Zeitraum mit dem RK beliehenen Kommandanten vergleichen. Von Rollmann, Lemp, Kretschmer und Frauenheim sind Bilder der RK-Verleihung bekannt und im Internet mittels schneller Suche zu finden. Diese Herren fallen also weg als Gesuchte. Bleiben Rösing und Liebe als Kandidaten. Rösing aber war deutlich kleiner als Dönitz und Liebe hatte schwarzes Haar, entgegen dem Kommandanten auf obigem Bild. Die Optionen entfallen somit auch defnitiv.

Das Verleihungsdatum auf gezeigtem Bild kann also nicht zwischem dem 5. Juni und 31. August verortet werden.
Wenn, wie Theo und Violoncello richtig angemerkt haben, das Bundesarchiv nur das "1939" nach dem Oktober vergessen haben, dann ist die "Sache" korrekt, aber nicht leichter, den Gesuchten zu finden. Auf die falsche Fährte würde es uns führen, wenn das Bundesarchiv tatsächlich Oktober - Dezember 1940 meint, da keiner der ausgezeichneten Kommandanten auf obiges Bild passt. So lange hat es dann mit der neuen Uniform von Dönitz auch nicht gedauert.

Kurzum: "Oktober - Dezember 1940" ist falsch. Korrekter wäre "Oktober 1939 - Dezember 1940". Am korrektesten "25. September 1940, Ort: Lorient, Hauptplatz Marinearsenal". Der Gesuchte ist Joachim Schepke (mit seiner Mütze) und der Auszeichner Vizeadmiral Dönitz mit seiner nicht mehr ranggemäßen Uniform.
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: wirbelwind am 17 August 2024, 18:34:54
Hallo Flip_M,

Deine Endfeststellung überrascht mich doch ein wenig. Nach Deiner Meinung erhält Joachim Schepke am 25.08.1940 in Lorient aus der Hand von Konteradmiral Dönitz das Ritterkreuz. Bisher konnte ich lesen, dass Schepke am 25.09.1940 das Ritterkreuz verliehen wurde. Das passt dann in meinen Augen nicht so ganz.

MfG Wirbelwind
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: Flip_M am 17 August 2024, 18:36:52
Zitat von: wirbelwind am 17 August 2024, 18:34:54Hallo Flip_M,

Deine Endfeststellung überrascht mich doch ein wenig. Nach Deiner Meinung erhält Joachim Schepke am 25.08.1940 in Lorient aus der Hand von Konteradmiral Dönitz das Ritterkreuz. Bisher konnte ich lesen, dass Schepke am 25.09.1940 das Ritterkreuz verliehen wurde. Das passt dann in meinen Augen nicht so ganz.

MfG Wirbelwind

Hallo Wirblewind, kleiner Fehler meinerseits. Habs korrigiert. 25.09.40 ist richtig.  top
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: Theo am 18 August 2024, 11:10:04
Zitat von: Flip_M am 17 August 2024, 18:21:11und der Auszeichner Vizeadmiral Dönitz mit seiner nicht mehr ranggemäßen Uniform.

Also jetzt wollen wir mal ein bischen auf dem Boden bleiben, nach allem was ich bisher an Literatur gesehen habe war der Materialengpass der Kriegsmarine im September 1940 nicht so schlecht daß man dem Oberbefehlshaber,25 Tage nach seiner Beförderung, nicht in der Lage war ihm eine seinem Rang entsprechende Uniform zur Verfügung zu stellen.

Gruß Rainer
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: Ortwin am 18 August 2024, 11:38:36
Servus zusammen,
wäre Werner Hartmann eine Option? Der würde in der Liste von Urs "unterschlagen"...
Grüße
Ortwin
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: Urs Heßling am 18 August 2024, 11:43:21
moin,

Zitat von: Ortwin am 18 August 2024, 11:38:36wäre Werner Hartmann eine Option? Der würde in der Liste von Urs "unterschlagen"...
wurde er nicht :O/Y   er war zum Zeitpunkt der Verleihung schon Korvettenkapitän; da paßt der Mützenschirm nicht :wink:

Gruß, Urs
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: Ortwin am 18 August 2024, 11:47:36
Zitat von: Urs Heßling am 18 August 2024, 11:43:21moin,

Zitat von: Ortwin am 18 August 2024, 11:38:36wäre Werner Hartmann eine Option? Der würde in der Liste von Urs "unterschlagen"...
wurde er nicht :O/Y  er war zum Zeitpunkt der Verleihung schon Korvettenkapitän; da paßt der Mützenschirm nicht :wink:

Gruß, Urs

Da ist was dran. Kleines Detail...  :-D
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: Flip_M am 18 August 2024, 12:33:41
Zitat von: Theo am 18 August 2024, 11:10:04
Zitat von: Flip_M am 17 August 2024, 18:21:11und der Auszeichner Vizeadmiral Dönitz mit seiner nicht mehr ranggemäßen Uniform.


Also jetzt wollen wir mal ein bischen auf dem Boden bleiben, nach allem was ich bisher an Literatur gesehen habe war der Materialengpass der Kriegsmarine im September 1940 nicht so schlecht daß man dem Oberbefehlshaber,25 Tage nach seiner Beförderung, nicht in der Lage war ihm eine seinem Rang entsprechende Uniform zur Verfügung zu stellen.

Gruß Rainer


A) Entweder war dem so, oder
B) das Foto ist retuschiert.

Gruß Flip
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: M-54842 am 18 August 2024, 14:34:45
Bei Schlicht/Angolia habe ich im Buch ,,Die Deutsche Wehrmacht, Uniformierung und Ausrüstung, Band 2 Kriegsmarine", auf der S. 256 ein sehr ähnliches Foto gefunden. Gleicher Ort, gleicher Adjutant, angetretene U-Bootbesatzung im gleichen Päckchen, Kommandant mit weißer Mütze und RK.
Hier ist Dönitz allerdings eindeutig Vizeadmiral.
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: Theo am 18 August 2024, 18:02:15
Zitat von: Flip_M am 18 August 2024, 12:33:41A) Entweder war dem so, oder
B) das Foto ist retuschiert.
Gruß Flip

Na dann...... :roll:
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: Flip_M am 18 August 2024, 18:16:49
Zitat von: M-54842 am 18 August 2024, 14:34:45Bei Schlicht/Angolia habe ich im Buch ,,Die Deutsche Wehrmacht, Uniformierung und Ausrüstung, Band 2 Kriegsmarine", auf der S. 256 ein sehr ähnliches Foto gefunden. Gleicher Ort, gleicher Adjutant, angetretene U-Bootbesatzung im gleichen Päckchen, Kommandant mit weißer Mütze und RK.
Hier ist Dönitz allerdings eindeutig Vizeadmiral.

Hallo M-54842 und einer der Boardmoderatoren,

ist es möglich, dieses Foto hier hochzuladen?

Vielleicht kommen wir ja dann des Rätsels Lösung näher ... 

Danke
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: M-54842 am 18 August 2024, 18:46:29
Von mir aus kein Problem...
Was meinen die Moderatoren?
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: t-geronimo am 18 August 2024, 19:08:31
Ob es möglich ist oder nicht sagen dir die Copyright-Hinweise vorne oder hinten im Buch.
Da ich es nicht habe weiß ich auch nicht was dort steht.  :/DK:

Aber ich habe zumindest eine Ahnung... :SO/(
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: Ortwin am 18 August 2024, 19:15:56
Habe mir soeben das Foto in dem Buch angesehen und verglichen. Bin mir ziemlich sicher, dass es nicht der gleiche Kommandant ist. Vergleiche die Mütze (fehlendes Emblem/Abzeichen sowie tiefer am Ohr sitzend) und die Brusttasche der Bluse.
Grüße, Ortwin
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: M-54842 am 18 August 2024, 20:13:28
Zitat von: t-geronimo am 18 August 2024, 19:08:31Ob es möglich ist oder nicht sagen dir die Copyright-Hinweise vorne oder hinten im Buch.
Da ich es nicht habe weiß ich auch nicht was dort steht.  :/DK:

Aber ich habe zumindest eine Ahnung... :SO/(

Deine Ahnung war richtig.
Titel: Aw: Ritterkreuzverleihung
Beitrag von: Ortwin am 18 August 2024, 20:51:03
Habe soeben dieses Foto auf Facebook gefunden und den Kopf in eine vergleichbare Position gedreht, sollte Schepke sein:
https://www.facebook.com/groups/2773465416277933/permalink/3494439540847180/?app=fbl
Im direkten Vergleich ist die Ähnlichkeit frappierend (Mützenabzeichen, Ohrenpartie, Haaransatz, Lippe). Liefert aber leider keine Erklärung für die nicht passenden Rangabzeichen von Dönitz...  :?
Grüße, Ortwin