Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - Geschichte und Einsätze => Thema gestartet von: cam am 09 September 2024, 17:18:16

Titel: Deutsche Marine im Einsatz ARCHERY.
Beitrag von: cam am 09 September 2024, 17:18:16
Hallo.
Hier:
https://erenow.org/ww/raiders-world-war-two-true-stories/2.php
es liegen Beschreibungen von Seeschlachten während der Operation ARCHERY am 27.12.1941 durch die Briten vor. Wie treu ist sie? Welche Informationen gibt es von deutscher Seite über die Schlachten bei Vaagso?

cam
Titel: Aw: Deutsche Marine im Einsatz ARCHERY.
Beitrag von: Urs Heßling am 09 September 2024, 17:51:30
moin,

Zitat von: cam am 09 September 2024, 17:18:16es liegen Beschreibungen von Seeschlachten während der Operation ARCHERY am 27.12.1941 durch die Briten vor.
Es gab keine Seeschlacht und nicht einmal das, was die Beschreibung "Seegefecht" verdient, nur Versenkungen

Zitat von: cam am 09 September 2024, 17:18:16Wie treu ist sie?
Sehr "heroisch" beschrieben, aber betreffs der verschiedenen Versenkungen vermutlich präzise

Zitat von: cam am 09 September 2024, 17:18:16Welche Informationen gibt es von deutscher Seite über die Schlachten bei Vaagso?
Ich habe nur
26.12.1941   Erfolgloser Einsatz 8. S-Fltl (S 42, S 44, S 45, S 46) im Vestfjord gegen brit. Kriegsschiffverband
anzubieten

Gruß, Urs
Titel: Aw: Deutsche Marine im Einsatz ARCHERY.
Beitrag von: Darius am 09 September 2024, 20:07:16
Hallo cam,

1) die von Dir verlinkte Seite wirft bei mir lauter Spam und Schadcode-Warnungen im Browser...

2) Hier die Chronik-Zusammenfassung:

--/>/> https://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/41-12.htm
ZitatOperation »Archery«: Am 24.12. läuft RAdm. Burrough mit dem Kreuzer Kenya, den Zerstörern Onslow, Oribi, Offa, dem Geleitzerstörer Chiddingfold und den Landungsschiffen Prince Charles, Prince Leopold von Scapa Flow aus. — Durch das Markierungs-U-Boot Tuna wird der Verband am 27.12. in denVaagsfjord gelotst. In 5 Gruppen werden »Commandos« in Stärke von zusammen 485 Mann im Raum Vaagsö und Maalöy gelandet und zerstören die dortigen Fischverarbeitungs- und Fernmeldeanlagen. Im Maalöy-Sund versenken Onslow und Oribi das Vorpostenboot V 5108 / Föhn (207 BRT) und treiben die Frachter Reimar Edzard Fritzen (2935 BRT), Norma (2258 BRT), Eismeer (1003 BRT) und etwas später die Anita L.M. Russ (1712 BRT) auf Strand. Bei Vaagsö versenken Offa und Chiddingfold das Vp-Boot V5102 / Donner (223 BRT) und den Frachter Anhalt (5870 BRT). Kenya erhält im Gefecht mit der Küstenbatterie Rugsundöy mehrere Treffer. Angriffe einiger dt. Flugzeuge am 27. und 28.12. bleiben erfolglos. Am 1.1.1942 treffen die alliierten Verbände wieder in Scapa Flow ein und bringen 266 bzw. 77 norweg. Freiwillige mit.

3) Ich persönlich finde diese Seite immer sehr interessant:
 --/>/> https://www.combinedops.com/vaagso.htm


:MG:

Darius
Titel: Aw: Deutsche Marine im Einsatz ARCHERY.
Beitrag von: cam am 09 September 2024, 22:05:49
Zitat von: Urs Heßling am 09 September 2024, 17:51:30Es gab keine Seeschlacht und nicht einmal das, was die Beschreibung "Seegefecht" verdient, nur Versenkungen
Im Großen und Ganzen stimmt das, auch wenn die Marinebatterie bei Rugsundo den Briten einen echten Kampf bescherte. Ich würde gerne einige Details zu dieser und anderen Batterien in der Gegend von Vaagso erfahren. Eine weitere wichtige Frage ist, ob alle aufgeführten deutschen Schiffe versenkt wurden oder unwiederbringlich verloren gingen.

Zitat von: Urs Heßling am 09 September 2024, 17:51:30Sehr "heroisch" beschrieben, aber betreffs der verschiedenen Versenkungen vermutlich präzise
Ich stimme voll und ganz zu. Deshalb möchte ich die Sichtweise von deutscher Seite erfahren, am besten in Form von Dokumenten.


Titel: Aw: Deutsche Marine im Einsatz ARCHERY.
Beitrag von: cam am 09 September 2024, 22:18:02
Zitat von: Darius am 09 September 2024, 20:07:162) Hier die Chronik-Zusammenfassung:

--/>/> https://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/41-12.htm (https://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/41-12.htm)
Diese Informationen sind mir bekannt. Lassen Sie mich klarstellen: 1) Die Zahl der anglo-norwegischen Landungstruppen betrug 576 Soldaten und Offiziere; 2) Alle aufgeführten deutschen Schiffe und Wasserfahrzeuge gelten als versenkt, obwohl mit Sicherheit bekannt ist, dass mindestens 3 Schiffe an Land gespült wurden.

Zitat von: Darius am 09 September 2024, 20:07:163) Ich persönlich finde diese Seite immer sehr interessant:
 --/>/> https://www.combinedops.com/vaagso.htm (https://www.combinedops.com/vaagso.htm)
Auch mir sind diese Informationen bekannt. Ich interessiere mich für die Details von Seeschlachten.
Titel: Aw: Deutsche Marine im Einsatz ARCHERY.
Beitrag von: cam am 09 September 2024, 23:21:54
Zitat von: Urs Heßling am 09 September 2024, 17:51:30Ich habe nur
26.12.1941   Erfolgloser Einsatz 8. S-Fltl (S 42, S 44, S 45, S 46) im Vestfjord gegen brit. Kriegsschiffverband
anzubieten
Ich würde es gerne lesen. Ich habe nirgendwo Informationen darüber gesehen.
Titel: Aw: Deutsche Marine im Einsatz ARCHERY.
Beitrag von: Urs Heßling am 09 September 2024, 23:51:32
moin,

NARA roll 3179, Seite 259

Der Text "26.12.1941   Erfolgloser Einsatz 8. S-Fltl (S 42, S 44, S 45, S 46) im Vestfjord gegen brit. Kriegsschiffverband" müßte in
"26.12.1941   Einsatz 8. S-Fltl (S 42, S 44, S 45, S 46) gegen brit. Kriegsschiffverband im Vestfjord vorzeitig abgebrochen" geändert werden

Gruß, Urs
Titel: Aw: Deutsche Marine im Einsatz ARCHERY.
Beitrag von: cam am 10 September 2024, 00:48:43
Wenn ich das richtig verstehe, verließen die Schnellboote Tromsø in Richtung der Lofoten-Inseln, wurden aber vorzeitig zurückgebracht? Ist die S-45 auf dem Rückweg auf Grund gelaufen?
Titel: Aw: Deutsche Marine im Einsatz ARCHERY.
Beitrag von: Urs Heßling am 10 September 2024, 00:56:00
moin,

ja und nein, die Grundberührung von S 45 (bitte ohne Bindestrich) erfolgte auf dem Anmarsch

aus "Schnellboots-Sicht" sieht der (eher klägliche :| ) Marineeinsatz gegen die Briten so aus
26.12.1941 - 27.12.1941    Einsatz 8. S-Fltl (S 42, S 44, S 45, S 46) gegen brit. Kriegsschiffverband im Vestfjord nach Grundberührung S 45 vorzeitig abgebrochen, Rückkehr nach Tromsö
27.12.1941 - 28.12.1941    Einsatz 8. S-Fltl (S 42, S 44, S 46) gegen brit. Kriegsschiffverband im Vestfjord wegen Schneetreiben abgebrochen, Verlegen nach Narvik
28.12.1941 - 29.12.1941    Einsatz 8. S-Fltl (S 42, S 44, S 46) im Vestfjord gegen brit. Kriegsschiffverband wegen Seegang und Schneetreiben abgebrochen, Kollision mit S 44, Instandsetzung in Narvik

In "Wicki" findet sich nur für den Zerstörer Z 24 (https://de.wikipedia.org/wiki/Z_24) der Satz "Am 26. Dezember 1941 unternahm Z 24 gemeinsam mit Z 23, Z 25 und Z 27 einen Aufklärungsvorstoß gegen britische Seestreitkräfte, die bei den Lofoten gesichtet wurden. "

Gruß, Urs
Titel: Aw: Deutsche Marine im Einsatz ARCHERY.
Beitrag von: igor am 10 September 2024, 04:50:26
Zitat von: Darius am 09 September 2024, 20:07:16--/>/> https://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/41-12.htm
ZitatOperation »Archery«: Am 24.12. läuft RAdm. Burrough mit dem Kreuzer Kenya, den Zerstörern Onslow, Oribi, Offa, dem Geleitzerstörer Chiddingfold und den Landungsschiffen Prince Charles, Prince Leopold von Scapa Flow aus. — Durch das Markierungs-U-Boot Tuna wird der Verband am 27.12. in denVaagsfjord gelotst. In 5 Gruppen werden »Commandos« in Stärke von zusammen 485 Mann im Raum Vaagsö und Maalöy gelandet und zerstören die dortigen Fischverarbeitungs- und Fernmeldeanlagen. Im Maalöy-Sund versenken Onslow und Oribi das Vorpostenboot V 5108 / Föhn (207 BRT) und treiben die Frachter Reimar Edzard Fritzen (2935 BRT), Norma (2258 BRT), Eismeer (1003 BRT) und etwas später die Anita L.M. Russ (1712 BRT) auf Strand. Bei Vaagsö versenken Offa und Chiddingfold das Vp-Boot V5102 / Donner (223 BRT) und den Frachter Anhalt (5870 BRT). Kenya erhält im Gefecht mit der Küstenbatterie Rugsundöy mehrere Treffer. Angriffe einiger dt. Flugzeuge am 27. und 28.12. bleiben erfolglos. Am 1.1.1942 treffen die alliierten Verbände wieder in Scapa Flow ein und bringen 266 bzw. 77 norweg. Freiwillige mit.
Long time ago, i write big article about this operation!
V 5108 was also grounded together with FRITZEN and NORMA. EISMEER sunk right in Maaloy, not grounded. All 3 ships (V 5108, FRITZEN and NORMA) were badly smashed with DD's artillery. but before boarded and searched by british sailors. There was another small ship not mentioned - tug RECHTENFLETH, which come in middle of fight from north together with ANITA RUSS. RUSS was beached, shelled and later sank, but tug only grounded. Tug was only ship returned to service during war. V 5102 was boarded in open sea when she try to fled. British hope bring she with them but can't started diesels and sunk ship with demolition charges.
Interesting thing was that germans fire on KENYA from ex-soviet guns with ex-french shells. Most time battery (German name Nordfjord) fired with only 1 gun, and made 2 hit at cruiser + 1 near miss.
Titel: Aw: Deutsche Marine im Einsatz ARCHERY.
Beitrag von: cam am 10 September 2024, 14:55:44
Zitat von: igor am 10 September 2024, 04:50:26Tug was only ship returned to service during war.
Es gibt Informationen, dass die Anhalt (5870 BRT) geringfügige Schäden erlitt, wieder flott gemacht und schließlich am 13. Mai 1942 südlich von Florø von britischen Flugzeugen versenkt wurde.
https://www.wrecksite.eu/wreck.aspx?134742

Zitat von: igor am 10 September 2024, 04:50:26Eismeer (1003 BRT)
Bedeutet das Vorpostenboot V 6114?

Zitat von: igor am 10 September 2024, 04:50:26Interesting thing was that germans fire on KENYA from ex-soviet guns with ex-french shells. Most time battery (German name Nordfjord) fired with only 1 gun, and made 2 hit at cruiser + 1 near miss.
Ich sah eine Erwähnung, dass der Kreuzer um 13:17 Uhr eine Granate unter der Brücke abbekam, woraufhin die Batterie verstummte. Anscheinend haben die Deutschen länger geschossen.



Titel: Aw: Deutsche Marine im Einsatz ARCHERY.
Beitrag von: Strandurlauber am 10 September 2024, 15:27:28
Zitat von: igor am 10 September 2024, 04:50:26...
Interesting thing was that germans fire on KENYA from ex-soviet guns with ex-french shells. Most time battery (German name Nordfjord) fired with only 1 gun, and made 2 hit at cruiser + 1 near miss.

Moin,

das wäre dann vermutlich eine "13 cm K L/55 (R)" dafür wurden lt. M.Dv. 198 sowohl aus französischen, als auch polnischen Beständen (vermutlich dort für die in Frankreich erworbenen Zerstörer) , Munition verwendet.
In Frage kämen z.B.
13 cm Spgr. L/5 (m. Hb) Modell 1933 (Fr)
13 cm Spgr. L/4,9 (m. Hb) (Polen) Modell 1923
13 cm Spgr. L/4,5 Kz Modell 1934 (Fr)
...

Gruß Ulf
Titel: Aw: Deutsche Marine im Einsatz ARCHERY.
Beitrag von: cam am 22 September 2024, 00:19:40
Hello.

Hier ist eine detailliertere Beschreibung des Vaagso-Überfalls.
https://www.lonesentry.com/manuals/commandos/vaagso-norway-raid.html

cam
Titel: Aw: Deutsche Marine im Einsatz ARCHERY.
Beitrag von: cam am 28 September 2024, 21:07:45
Zitat von: Strandurlauber am 10 September 2024, 15:27:28Здравствуйте,

это наверное будет "13 cm KL/55(R)" по версии М.Дв. 198 боеприпасов, использованных как из французских, так и из польских запасов (предположительно, для эсминцев, приобретенных во Франции).
Например,
будет рассматриваться напряжение 13 см. L/5 (с Hb) Модель 1933 г. (Пр)
13 см Spgr. L/4,9 (с Hb) (Польша) Модель 1923 г.
13 см Spgr. L/4.5 Kz образца 1934 года (Фр)

Die Waffen waren russisch. Hier ist die Geschichte der Küstenbatterie auf der Insel Rugsundøy.
https://encyclopedia.fylkesarkivet.no/article/c764744c-4a18-44e8-b79e-84bd4c8c09e3/