Forum Marinearchiv

Boardleben => Off Topic => Thema gestartet von: maxim am 15 September 2024, 12:23:54

Titel: @ Rostock-Kenner: Wo Shipspotting möglich?
Beitrag von: maxim am 15 September 2024, 12:23:54
An die Rostock-Kenner hier:

ist es möglich von der Warnow-Fähre auf der Seite der Hohen Düne nach Süden bis ganz an die Spitze (Kapitän-Kraeplin-Weg) zu laufen? Oder ist dies schon auf dem Gelände des Stützpunkts und man kann da nicht hin?

Ich dachte, dass man von dort eventuell einen Blick auf die Schiffe im Stützpunkt und in der Werft auf der anderen Seite hat.

Oder gibt es da einen alternativen Punkt, von wo man fotografieren kann und darf?
Titel: Aw: @ Rostock-Kenner: Wo Shipspotting möglich?
Beitrag von: smutje505 am 15 September 2024, 12:42:39
Meiner Meinung kommst du bloß bis zum Tonnenhof-
Titel: Aw: @ Rostock-Kenner: Wo Shipspotting möglich?
Beitrag von: Urs Heßling am 15 September 2024, 12:44:16
moin, Lars,

Zitat von: maxim am 15 September 2024, 12:23:54ist es möglich von der Warnow-Fähre auf der Seite der Hohen Düne nach Süden bis ganz an die Spitze (Kapitän-Kraeplin-Weg) zu laufen? Oder ist dies schon auf dem Gelände des Stützpunkts und man kann da nicht hin?
Ruf doch da (https://www.wsa-ostsee.wsv.de/Webs/WSA/Ostsee/DE/6_Ueber_uns/AnfahrtAdressen/anfahrtadressen_node.html) einfach mal an und frag, ob Du dorthin kommen kannst :wink:

Gruß, Urs
Titel: Aw: @ Rostock-Kenner: Wo Shipspotting möglich?
Beitrag von: maxim am 15 September 2024, 12:51:57
Vielen Dank für eure Antworten!

Ich interpretiere die so, dass ihr meint, dass das Gelände zum Tonnenhof der WSA gehört?

Ich meine den Punkt, den ich mit dem roten Pfeil markiert habe:

warnemünde.jpg

Eventuell ist da ein Tor auf dem Kapitän-Kraeplin-Weg.

Gibt es einen anderen Punkt an Land, von wo aus man gut in die Stützpunkt schauen kann?

Titel: Aw: @ Rostock-Kenner: Wo Shipspotting möglich?
Beitrag von: Teddy Suhren am 15 September 2024, 15:20:42
Hai

Eine (aber eher schlechte) Möglichkeit wäre noch wärend der Hafenrundfahrt bis Warnemünde, vom Boot aus Richtung Hohe Düne zu fotografieren.
Hab ich zwar so gemacht aber wie gesagt, war eher schlecht. Bei mir vom verglasten Innenraum aus und es ist eine große Brennweite erforderlich.
Titel: Aw: @ Rostock-Kenner: Wo Shipspotting möglich?
Beitrag von: SchlPr11 am 15 September 2024, 16:55:33
Hallo,
bis zur Spitze, vom Pfeil markiert kommt man fußläufig von der Fähre her immer am Seekanal entlang. Von dort guter Überblick zum Marinearsenal Warnowwerft. Nix zum Stützpunkt. Dazwischen zum Breitling hin liegen die Kaianlagen des WSA hinterm Zaun.
Empfehlung - mit der Blauen Linie der Reederei Schütt entweder vom Stadthafen zum Neuen Strom in Warnemünde, Liegeort gleich bei der Stromfähre, oder in Gegenrichtung fahren. Bei gutem Wetter meist Abfahrten alle etwa 1,5 Stunden jeweils. Fahrplan über das Netz www.hafenrundfahrten-in-rostock.de/fahrplan.html.
Erfragen, wann die ROSTOCK 7 von Olaf Schütt fährt - hat den Vorteil eines großen freien Oberdecks und einer noch höher geständerten flying bridge achtern mit guter Rundumsicht.
Sonst ist es wirklich eher schwierig Einsicht zu nehmen (war es immer schon zu DDR-Zeiten), da die Passierentfernungen der laufend in Warnemünde startenden Schiffe gleich weit ist.
REINHARD
Titel: Aw: @ Rostock-Kenner: Wo Shipspotting möglich?
Beitrag von: maxim am 15 September 2024, 17:08:41
Vielen Dank auch für eure Antworten!

Das klingt so, als wäre es wirklich schwierig in Richtung Stützpunkt zu fotografieren.

Ich plane aktuell zwei Vorbeifahrten mit der Hafenrundfahrt (in beide Richtungen) an verschiedenen Tagen und hoffe, dass ich so etwas zu sehen habe. Aber wegen engen Zeitplan kann ich mir das Schiff nicht aussuchen.
Titel: Aw: @ Rostock-Kenner: Wo Shipspotting möglich?
Beitrag von: smutje505 am 15 September 2024, 18:42:58
Das FGS Schnattermann fährt in den Breitling.
Titel: Aw: @ Rostock-Kenner: Wo Shipspotting möglich?
Beitrag von: smutje505 am 15 September 2024, 18:52:12
FGS SchnattermannFGS Schnattermann.JPG
Titel: Aw: @ Rostock-Kenner: Wo Shipspotting möglich?
Beitrag von: maxim am 15 September 2024, 18:54:13
Guter Tipp!
Titel: Aw: @ Rostock-Kenner: Wo Shipspotting möglich?
Beitrag von: maxim am 21 September 2024, 16:25:01
Hier ein paar Fotos - überwiegend von der normalen Hafenrundfahrt gemacht:

rostock-warnemuende01.jpg

rostock-warnemuende02.jpg

rostock-warnemuende03.jpg   

rostock-warnemuende04.jpg

rostock-warnemuende05.jpg

rostock-warnemuende06.jpg

rostock-warnemuende07.jpg

rostock-warnemuende08.jpg

rostock-warnemuende09.jpg

rostock-warnemuende10.jpg       



Titel: Aw: @ Rostock-Kenner: Wo Shipspotting möglich?
Beitrag von: maxim am 21 September 2024, 16:26:30
Mehr Fotos:

rostock-warnemuende11.jpg

rostock-warnemuende12.jpg

rostock-warnemuende13.jpg

rostock-warnemuende14.jpg

rostock-warnemuende15.jpg

rostock-warnemuende16.jpg

rostock-warnemuende17.jpg

rostock-warnemuende18.jpg

rostock-warnemuende19.jpg

rostock-warnemuende20.jpg         

Titel: Aw: @ Rostock-Kenner: Wo Shipspotting möglich?
Beitrag von: maxim am 21 September 2024, 16:28:04
Und noch ein paar:

rostock-warnemuende21.jpg

rostock-warnemuende22.jpg

rostock-warnemuende23.jpg

rostock-warnemuende24.jpg

rostock-warnemuende25.jpg

rostock-warnemuende26.jpg

rostock-warnemuende27.jpg

rostock-warnemuende28.jpg

rostock-warnemuende29.jpg         
Titel: Aw: @ Rostock-Kenner: Wo Shipspotting möglich?
Beitrag von: kielwasser am 21 September 2024, 17:55:20
Vielen Dank für die Mitnahme auf deine Hafenrundfahrt!
Weiß jemand was mit den beiden Minenjagdbooten passieren soll die bei Tamsen aufliegen?

Schöne Grüße
Tino
Titel: Aw: @ Rostock-Kenner: Wo Shipspotting möglich?
Beitrag von: maxim am 21 September 2024, 18:18:15
Bei der Rundfahrt kam vom Käptn nur die Aussage, dass niemand wüsste, was Tamsen mit den beiden Booten planen würde  :?
Titel: Aw: @ Rostock-Kenner: Wo Shipspotting möglich?
Beitrag von: smutje505 am 21 September 2024, 18:38:31
Hallo Lars danke für deine Bilder top
Titel: Aw: @ Rostock-Kenner: Wo Shipspotting möglich?
Beitrag von: olpe am 21 September 2024, 21:01:23
Hallo Lars,
... schöne Bilder, danke für's teilen ... :MG: ...

Grüsse
OLPE
Titel: Aw: @ Rostock-Kenner: Wo Shipspotting möglich?
Beitrag von: charlie096 am 23 September 2024, 08:13:19
Zitat von: maxim am 21 September 2024, 18:18:15Bei der Rundfahrt kam vom Käptn nur die Aussage, dass niemand wüsste, was Tamsen mit den beiden Booten planen würde  :?

Morgen Maxim,

Wir waren vom 10 bis 14.09.24 in Rostock um uns die Stadt und so anzuschauen. Wir haben einen Modellbau Kollegen besucht. Wir wollen nächstes Jahr wieder nach Rostock Fahren und das eventuell wieder mit einem Modellbau treffen verbinden. ich bringe meinem Kollegen das (Sein) MRL Krake ja wieder zurück. Da ich den Rumpf ihm retten möchte und wir auch einiges umbauen wollen an Seinem Krake. Ist mit dem Moba Plan gebaut. Hier sind kleine Fehlerchen drin. Wie sein modell hat ein Mittel ruder und das Orginal 2 Schraubenruder ( Das ruderblatt hängt in der Schraubenkanal)

auf jeden fall haben wir auch eine Rundfahrt im Hafen gemacht und der da meinte er das die Minenjafboote wieder Flott gemacht werden und Eventuell verkauft werden.

Auch haben wir die M S Dresden besucht, dies war sehr gut und auch überraschend das die einen Flügel von einer HE114 haben. ( Ich recherie und konstruiere die Arado 196) Da war ich echt positiv überrascht.

Gruß Benny
Titel: Aw: @ Rostock-Kenner: Wo Shipspotting möglich?
Beitrag von: SchlPr11 am 23 September 2024, 11:06:47
Hallo,
die Tragfläche der He 114 haben wir vor Jahrzehnten in einer bemerkenswerten Aktion von Rostock aus, als ABM-Team, auf Hiddensee geborgen. Mit dem Landesdenkmalpflegeamt abgestimmt gibt es dazu noch eine Dokumentation. Eine Aktion, die heute so nicht mehr so möglich wäre. Teils noch interessante originale Farbreste damals vorhanden
Die Minenjäger sind vormals LABOE und ?, will Tamsen auf den Markt modernisiert zurückbringen (Ukraine?)
REINHARD
Titel: Aw: @ Rostock-Kenner: Wo Shipspotting möglich?
Beitrag von: Pfützenfunker am 23 September 2024, 17:56:45
Guten Abend allerseits

Beim Bild der BALTIC habe ich die ,,Behördenlackierung" /// (ich weiss die richtige Bezeichnung nicht) bemerkt. Wie lange trägt die BALTIC diese schon?
Haben alle Schlepper mit öffentlichem Auftrag jetzt eine solche?

Besten Dank und Gruss aus dem Land der ,,Gebirgsmarine"

Euer Christian