Forum Marinearchiv

Seekrieg allgemein => Erster Weltkrieg => Thema gestartet von: Urs Heßling am 18 Oktober 2024, 10:30:46

Titel: Drei Freitagsfragen
Beitrag von: Urs Heßling am 18 Oktober 2024, 10:30:46
moin,
heute kommen die drei Freitagsfragen (danke, Ulf, für's kontinuierliche Weitermachen :MG:  top ) mal wieder von mir.

Heute geht es nur um den Beginn von Schiffslebensläufen (um es klar zu machen: Indienststellungen). Gefragt sind ...

Vor 100 + x Jahren
Die vormalige Prinzessin Sophie von Anhalt-Zerbst
beantwortet von Theo :
Das Schlachtschiff der kaiserlichen russischen Marine lief unter dem Namen "Imperatriza Jekaterina II" am  06. Juni 1914 in Nikolajew vom Stapel. Danach wurde das Schiff umgetauft in "Imperatritza Ekaterina Welikaya (https://de.wikipedia.org/wiki/Imperatriza_Jekaterina_Welikaja)".
Unter diesem Namen wurde es am 18. Oktober 1915 in Dienst gestellt. Das Schiff diente nur in der russischen Schwarzmeerflotte.

Vor 100 + x Jahren + 1 Tag (17.10.)
Der Grand Canyon- und jetzige "Swing"-Staat
beantwortet von bettika61 :
USS Arizona (https://de.wikipedia.org/wiki/USS_Arizona_(BB-39))

Vor 100 + x Jahren
Der Berberkrieger, aber 140 Längengrade östlich seiner Heimat
beantwortet von Strandurlauber :
franz. Zerstörer Touareg (https://en.wikipedia.org/wiki/French_destroyer_Touareg)

"Wer" war's ?

Gruß, Urs

Titel: Aw: Drei Freitagsfragen
Beitrag von: Theo am 18 Oktober 2024, 11:11:27
Hallo,

1.
Katharina die Große.
Das Schlachtschiff der kaiserlichen russischen Marine lief unter dem Namen "Imperatriza Jekaterina II" am  06. Juni 1914 in Nikolajew vom Stapel.
Danach wurde das Schiff umgetauft in "Imperatriza Jekaterina Welikaja".
Unter diesem Namen wurde es am 18. Oktober 1915 in Dienst gestellt.
Das Schiff diente nur in der russischen Schwarzmeerflotte.
X= +10

Gruß Rainer
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen
Beitrag von: Urs Heßling am 18 Oktober 2024, 11:15:26
moin, Rainer,

Zitat von: Theo am 18 Oktober 2024, 11:11:271. Katharina die Große.
Das Schlachtschiff der kaiserlichen russischen Marine lief unter dem Namen "Imperatriza Jekaterina II" am  06. Juni 1914 in Nikolajew vom Stapel.
Danach wurde das Schiff umgetauft in "Imperatriza Jekaterina Welikaja".
Unter diesem Namen wurde es am 18. Oktober 1915 in Dienst gestellt. Das Schiff diente nur in der russischen Schwarzmeerflotte.
X= +10
Ja :TU:)   bis auf : nach meiner Rechnung x = 9  :wink:

Gruß, Urs
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen
Beitrag von: bettika61 am 18 Oktober 2024, 11:30:07
ZitatVor 100 + x Jahren + 1 Tag (17.10.)
Der Grand Canyon- und jetzige "Swing"-Staat
Hallo Urs,
USS Arizona 17. Oktober 1916 in Dienst gestellt.
X=8
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen
Beitrag von: Theo am 18 Oktober 2024, 11:44:30
Zitat von: Urs Heßling am 18 Oktober 2024, 11:15:26Ja :TU:)  bis auf : nach meiner Rechnung x = 9  :wink:

Gruß, Urs

Hallo Urs,

ich hab geschwankt zwischen 9 und 10.
bei der Indienststellung 1915 sind's 9, beim Stapellauf 1914 aber 10.
Der Begriff "Beginn von Schiffslebensläufen" hat mich da etwas irritiert.
Vielleicht kann mich mal jemand aufklären wann das Leben eines Schiffes beginnt, mit der Indienststellung, oder wenn das Schiff das erste mal in seinem Element ist, also dem Stapellauf.

Gruß Rainer
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen
Beitrag von: Urs Heßling am 18 Oktober 2024, 12:36:57
moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 18 Oktober 2024, 11:30:07
ZitatVor 100 + x Jahren + 1 Tag (17.10.)
Der Grand Canyon- und jetzige "Swing"-Staat
USS Arizona 17. Oktober 1916 in Dienst gestellt. X=8
Ja :TU:)

Gruß, Urs
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen
Beitrag von: Urs Heßling am 18 Oktober 2024, 12:39:12
moin, Rainer,

Zitat von: Theo am 18 Oktober 2024, 11:44:30bei der Indienststellung 1915 sind's 9, beim Stapellauf 1914 aber 10.
Der Begriff "Beginn von Schiffslebensläufen" hat mich da etwas irritiert.
Vielleicht kann mich mal jemand aufklären wann das Leben eines Schiffes beginnt, mit der Indienststellung, oder wenn das Schiff das erste mal in seinem Element ist, also dem Stapellauf.
In Verbindung mit dem datum 18.10. musste es mE 1915 sein.
Ansonsten hast Du recht. Es könnte ebensogut auch noch die Kiellegung in Betracht kommen.

Gruß, Urs
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen
Beitrag von: Urs Heßling am 18 Oktober 2024, 14:54:55
moin,

Hinweis zu # 3 : unter der Trikolore

Gruß, Urs
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen
Beitrag von: Theo am 18 Oktober 2024, 15:58:59

[/quote]
In Verbindung mit dem datum 18.10. musste es mE 1915 sein.
[/quote]

Klar, jetzt macht's Klick. :roll:
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen
Beitrag von: Strandurlauber am 18 Oktober 2024, 18:14:23
Moin Urs,

3.) X = 7

Zerstörer der Arabe-Klasse in Japan für Frankreich gebaut (Exportversion der Kaba-Klasse), in Frage kommen Kabyle oder Touareg, bei letzterer passt die Indienststellung 18.10.1917.

Gruß Ulf
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen
Beitrag von: Urs Heßling am 18 Oktober 2024, 21:03:18
moin, Ulf,

Zitat von: Strandurlauber am 18 Oktober 2024, 18:14:23Moin Urs,
noch einmal Dank und Anerkennung für Dein tolles top "Einspringen" bei beiden Rätseln

Zitat von: Strandurlauber am 18 Oktober 2024, 18:14:233.) X = 7  Zerstörer der Arabe-Klasse in Japan für Frankreich gebaut (Exportversion der Kaba-Klasse), in Frage kommen Kabyle oder Touareg, bei letzterer passt die Indienststellung 18.10.1917.
Ja :TU:) , Touareg ist es

Gruß, Urs
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen
Beitrag von: Urs Heßling am 18 Oktober 2024, 21:05:30
moin,

die drei Freitagsfragen sind beantwortet :TU:)  ... Pause bis Sonntag :O/Y

Gruß, Urs