moin,
heute kommt das Sonntagsrätsel einmal auf dieser Seite - weil es (fast) paßt - es geht um alle deutschen Marinen
Gesucht : Deutsche Kriegsschiffe mit den Namen der deutschen Bundesländer
1. Die Summe der Rumpfnummern des Zerstörers und der Fregatte beträgt genau 400
beantwortet von bettika61 : Bayern
2. Die Hansestadt stellte nacheinander einen Kreuzer, einen Zerstörer und eine Fregatte
beantwortet von S-Roehre : Hamburg
3. Es war abzusehen, dass der Spitzname der neuen Fregatte an Fast Food erinnern würde
beantwortet von Elektroheizer : Mecklenburg-Vorpommern
4. Das historische Kernland des neuen Staates war das erste moderne Schiff seiner Marine
beantwortet von maxim : Brandenburg
5. Das Binnenland feuerte die ersten scharfen Schüsse auf einen Gegner ... auch wenn nicht alle trafen
beantwortet von S-Roehre : Hessen
6. Das Land rammte sein eigenes Mittelgebirge im Westen und kam ohne Bugspitze zurück
beantwortet von maxim : Bayern
7. Das Land galt schon zu Beginn des ersten Weltkrieg als veraltet und begann den zweiten
beantwortet von Theo : Schleswig-Holstein
8. Das grüne Herz erwies sich in den letzten Oktobertagen des letzten Kriegsjahres eher als rot (und jetzt eher das, was bei einer Mischung beider Farben herauskommt ?)
beantwortet von Strandurlauber : Thüringen
9. Zum ersten Mal trägt ein deutsches Kriegsschiff diesen Namen (Drei Möglichkeiten!)
beantwortet von bettika61 : Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg
10. Der erste Teil lag zwölf Wochen lang fest, der zweite, ein Handelsschiff, war das im ersten Krieg als erstes beschossene deutsche Schiff, die Fregatte hatte den Bindestrich
beantwortet von Strandurlauber : Rheinland-Pfalz
11. Der Name MERZ hat in dieser Stadt keine politische Bedeutung
beantwortet von Big A : Berlin
12. Vier Schiffe fuhren schon mit diesem Namen zur See
beantwortet von maxim : Bayern
13. Das Land, dessen Hauptstadt eine besondere britische Tradition hat, lag im Herzen von London und zahlte den Towerzoll
beantwortet von maxim : Niedersachsen
14. Der Freistaat stellte die erste Panzerkorvette und das erste Schiff mit Senkrechtstarter
beantwortet von maxim : Sachsen
15. Dieser Bundeslandesteil führte den Nacht-Rückmarsch nach der großen Schlacht an
beantwortet von maxim : Westfalen
16. Das Schiff war das einzige seiner Klasse in der großen Schlacht
beantwortet von maxim : Hessen
17. Die Schlüsselwappenstadt versank im kalten Dezemberwasser und wurde dann Fregattentypschiff
beantwortet von Big A : Bremen
18. Sein namensgebender Fluß nährte deutsche U-Boote im Krieg, Minensucher im Frieden
beantwortet von Elektroheizer : Saarland (Saar)
19. Der erste Teil wurde Flottenflaggschiff, der zweite fand eine zweite Verwendung an der Förde
beantwortet von Strandurlauber : Baden-Württemberg
20. Sie war das erste Schiff mit den größten Schiffsgeschützen der Marine
beantwortet von bettika61 : Bayern
21. Ihr erster und nur fünfmonatiger Kommandant hatte zuvor in Krieg und Frieden fünf Schnellboote kommandiert
beantwortet von Strandurlauber : Hessen
22. Dieses Bundesland hat nun zum ersten Mal auch ein eigenes Schiff (wobei das Wappenfeld unten in der Mitte im Namen nicht vertreten ist)
zur Hälfte beantwortet von Big A : 1) Sachsen-Anhalt und von mir 2) Nordrhein-Westfalen
23. Das Minenschiff wurde von einem U-U-Boot vor dem französischen Stützpunkt versenkt
beantwortet von Strandurlauber : Niedersachen
24. Der Kreuzer machte noch mit Rammbug als Schulschiff eine im FMA ausführlich besprochene Weltumsegelung
beantwortet von Hastei : Hamburg
25. Der kaiserliche Kreuzer wurde mit neuem Bug ein Schulkreuzer der Reichsmarine
beantwortet von Theo : Berlin
Achtung: mehrere Namen werden mehrfach (bis zu 4 x), aber alle mindestens 1 x gefragt !
Gruß, Urs
Guten Morgen,
7.
Linienschiff "Schleswig-Holstein"
Am 6. Juli 1908 in Dienst gestellt. Am 1.September 1939 beschoss das Schiff die Westerplatte in Danzig, der Beginn des Zweiten Weltkriegs.
Gruß Rainer
moin, Rainer,
Zitat von: Theo am 27 Oktober 2024, 09:22:057. Linienschiff "Schleswig-Holstein"
Am 6. Juli 1908 in Dienst gestellt. Am 1.September 1939 beschoss das Schiff die Westerplatte in Danzig, der Beginn des Zweiten Weltkriegs.
ja :TU:)
Gruß, Urs
Zitat von: Urs Heßling am 27 Oktober 2024, 08:11:5218. Sein namensgebender Fluß nährte deutsche U-Boote im Krieg, Minensucher im Frieden
Tender
Saar1. Ab 1934 Reichswehr bzw Kriegsmarine, 1948 bis 1970 Französische Marine und 1976 als Zielschiff versenkt
2. 1963 - 1992 A 65 bei der Bundesmarine, Bild unten
"3. Es war abzusehen, dass der Spitzname der neuen Fregatte an Fast Food erinnern würde"
F 218 McPomm
Damit es nicht nur so einfach ist, noch'ne Rechnung:
"1. Die Summe der Rumpfnummern des Zerstörers und der Fregatte beträgt genau 400"
180+220=400
ex Fletcher + aktuell Übungshulk = Rätsel gelöst
"2. Die Hansestadt stellte nacheinander einen Kreuzer, einen Zerstörer und eine Fregatte"
Ist auch nicht so schwer, aber ich will anderen auch ihre Chance lassen.
Moin,
5. Das Binnenland feuerte die ersten scharfen Schüsse auf einen Gegner ... auch wenn nicht alle trafen
Die Fregatten Hessen
Am Abend des 27. Februars 2024 bekämpfte die Hessen erstmals zwei feindliche Drohnen erfolgreich. Es war der erste scharfe Waffeneinsatz der Deutschen Marine.(deutschlandfunk.de. 27. Februar 2024)
Gruß
Jürgen
ZitatDie Summe der Rumpfnummern des Zerstörers und der Fregatte beträgt genau 400
BAYERN
D183 Zerstörer
F 217 Fregatte
Zitat von: bettika61 am 27 Oktober 2024, 10:37:12ZitatDie Summe der Rumpfnummern des Zerstörers und der Fregatte beträgt genau 400
BAYERN
D183 Zerstörer
F 217 Fregatte
Mist, ich wollte ja noch weitere Kombinationen suchen, aber ich bin auf der Suche nach der beschossenen
Pfalz hängen geblieben...
Da wären zB noch Zerstörer Rommel und Fregatte Augsburg, 187+213=400
gibt sicher noch mehr
Aber top dass Du eine Kombination gefunden hast, wo beide Schiffe den gleichen Namen tragen
Gruss Thorsten
23 - es müsste das Minenschiff Brandenburg sein , ein ex Franzose- im Mittelmeer versenkt durch brit. U Boot Unseen
Gruß Hastei
Zitat22. Dieses Bundesland hat nun zum ersten Mal auch ein eigenes Schiff (wobei das Wappenfeld unten in der Mitte im Namen nicht vertreten ist)
Fregatte Sachsen Anhalt, der "Bär" geht auf die anhaltische Herrschaft Bernburg zurück
Axel
Zitat11. Der Name MERZ hat in dieser Stadt keine politische Bedeutung
EGV Bonn, die Heimat des besagten Politikers, die Abkürzung steht aber für ein auf dem EGV verlastbares "
Mobiles
Einsatz
Rettungs
zentrum" ein containisiertes Hospital mit mindestens Role 3 Fähigkeiten
Axel
Zitat17. Die Schlüsselwappenstadt versank im kalten Dezemberwasser und wurde dann Fregattentypschiff
SMS Kleiner Kreuzer "Bremen", Dezember 11915 nach Minentreffer gesungen, FGS "Bremen" Typschiff F 122
Axel
F 122 ist aber nicht vor dem heutigen Lettland gesunken... - ups, zu spät, hat sich überschnitten
24 - es könnte der ehem.kl. Kreuzer " Hamburg " sein ( Stadtstaat )
Gruß Hastei
14. Panzerkorvette Sachsen und Fregatte Sachsen
moin,
Zitat von: Elektroheizer am 27 Oktober 2024, 09:46:33Zitat von: Urs Heßling am 27 Oktober 2024, 08:11:5218. Sein namensgebender Fluß nährte deutsche U-Boote im Krieg, Minensucher im Frieden
Tender Saar
1. Ab 1934 Reichswehr bzw Kriegsmarine, 1948 bis 1970 Französische Marine und 1976 als Zielschiff versenkt
2. 1963 - 1992 A 65 bei der Bundesmarine, Bild unten
ja :TU:) und danke für' Bild
Zitat von: Elektroheizer am 27 Oktober 2024, 10:08:44"3. Es war abzusehen, dass der Spitzname der neuen Fregatte an Fast Food erinnern würde"
F 218 McPomm
ja :TU:)
Zitat von: S-Roehre am 27 Oktober 2024, 10:18:295. Das Binnenland feuerte die ersten scharfen Schüsse auf einen Gegner ... auch wenn nicht alle trafen
Die Fregatten Hessen.
Am Abend des 27. Februars 2024 bekämpfte die Hessen erstmals zwei feindliche Drohnen erfolgreich. Es war der erste scharfe Waffeneinsatz der Deutschen Marine.(deutschlandfunk.de. 27. Februar 2024)
ja :TU:)
Gruß, Urs
16. Linienschiff Hessen der Braunschweig-Klasse (in der Skagerrak-Schlacht eingesetzt).
12. Bayern: Panzerkorvette der Sachsen-Klase, Schlachtschiff (Linienschiff) der Bayern-Klasse, Zerstörer der Hamburg-Klasse und Fregatte der Brandenburg-Klasse
6. Zerstörer Bayern rammte am 8. Mai 1980 nördlich der Balearen die Spessart, wobei der Bug bis zum Wellenbrecher eingedrückt wurde
moin, Beate,
Zitat von: bettika61 am 27 Oktober 2024, 10:37:12ZitatDie Summe der Rumpfnummern des Zerstörers und der Fregatte beträgt genau 400
BAYERN
D183 Zerstörer
F 217 Fregatte
ja :TU:)
Zitat von: Hastei am 27 Oktober 2024, 11:17:5923 - es müsste das Minenschiff Brandenburg sein , ein ex Franzose- im Mittelmeer versenkt durch brit. U Boot Unseen
Die Brandenburg wurde nicht "vor dem Stützpunkt" versenkt, bitte noch einmal suchen
Gruß, Urs
moin, Axel,
Zitat von: Big A am 27 Oktober 2024, 11:41:23Zitat22. Dieses Bundesland hat nun zum ersten Mal auch ein eigenes Schiff (wobei das Wappenfeld unten in der Mitte im Namen nicht vertreten ist)
Fregatte Sachsen Anhalt, der "Bär" geht auf die anhaltische Herrschaft Bernburg zurück
Ja :TU:) wäre möglich, von mir nicht bedacht, gesucht war tatsächlich ein anderes Land
Zitat von: Big A am 27 Oktober 2024, 11:46:51Zitat11. Der Name MERZ hat in dieser Stadt keine politische Bedeutung
EGV Bonn, die Heimat des besagten Politikers, die Abkürzung steht aber für ein auf dem EGV verlastbares "Mobiles Einsatz Rettungszentrum" ein containisiertes Hospital mit mindestens Role 3 Fähigkeiten
Die Spur ist richtig, der Name nicht, denn Bonn ist kein Bundesland :wink:
Zitat von: Big A am 27 Oktober 2024, 11:50:55Zitat17. Die Schlüsselwappenstadt versank im kalten Dezemberwasser und wurde dann Fregattentypschiff
SMS Kleiner Kreuzer "Bremen", Dezember 11915 nach Minentreffer gesungen, FGS "Bremen" Typschiff F 122
ja :TU:)
Gruß, Urs
moin, Hastei,
Zitat von: Hastei am 27 Oktober 2024, 11:59:0224 - es könnte der ehem.kl. Kreuzer " Hamburg " sein ( Stadtstaat )
ja :TU:)
Gruß, Urs
moin, Lars,
Zitat von: maxim am 27 Oktober 2024, 12:01:2514. Panzerkorvette Sachsen und Fregatte Sachsen
Zitat von: maxim am 27 Oktober 2024, 12:04:4516. Linienschiff Hessen der Braunschweig-Klasse (in der Skagerrak-Schlacht eingesetzt)
Zitat von: maxim am 27 Oktober 2024, 12:08:1112. Bayern: Panzerkorvette der Sachsen-Klase, Schlachtschiff (Linienschiff) der Bayern-Klasse, Zerstörer der Hamburg-Klasse und Fregatte der Brandenburg-Klasse
Zitat von: maxim am 27 Oktober 2024, 12:11:226. Zerstörer Bayern rammte am 8. Mai 1980 nördlich der Balearen die Spessart, wobei der Bug bis zum Wellenbrecher eingedrückt wurde
4 x ja :TU:) :TU:)
Gruß, Urs
15. Schlachtschiff Westfalen führte die Linie beim Rückzug in der Skagerrak-Schlacht (Teil von Nordrhein-Westfalen).
https://www.jutland1916.com/wp-content/uploads/34.jpg (https://www.jutland1916.com/wp-content/uploads/34.jpg)
13. Fregatte Niedersachsen (Hauptstadt Hannover --> Königreich Hannover, in Personalunion vom britischen König regiert)
https://www.mi.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/fregatte-niedersachsen-zu-gast-beim-historischen-militaerzeremoniell-constables-dues-in-london--124827.html (https://www.mi.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/fregatte-niedersachsen-zu-gast-beim-historischen-militaerzeremoniell-constables-dues-in-london--124827.html)
moin, Lars,
Zitat von: maxim am 27 Oktober 2024, 12:31:3915. Schlachtschiff Westfalen führte die Linie beim Rückzug in der Skagerrak-Schlacht (Teil von Nordrhein-Westfalen).
https://www.jutland1916.com/wp-content/uploads/34.jpg (https://www.jutland1916.com/wp-content/uploads/34.jpg)
Zitat von: maxim am 27 Oktober 2024, 12:34:3813. Fregatte Niedersachsen (Hauptstadt Hannover --> Königreich Hannover, in Personalunion vom britischen König regiert)
https://www.mi.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/fregatte-niedersachsen-zu-gast-beim-historischen-militaerzeremoniell-constables-dues-in-london--124827.html (https://www.mi.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/fregatte-niedersachsen-zu-gast-beim-historischen-militaerzeremoniell-constables-dues-in-london--124827.html)
und noch einmal 2 x ja :TU:) jetzt hast Du mit 12-16 einen 5er-Block gemacht :wink:
Gruß, Urs
4. Schlachtschiff Brandenburg, erstes Vor-Dreadnought/Einheitslinienschiff der Kaiserlichen Marine. Brandenburg war das Kernland von Preußen und damit das Kernland des Deutschen Reichs.
Die Fregatte Brandenburg könnte man eventuell als erstes größeres modernes Schiff der heutigen Deutschen Marine bezeichnen.
Moin;
2:
Nach meiner Wahlheimat wurden u.a. benannt:
1904: ein Kleiner Kreuzer der Bremen-Klasse
1964: Der Zerstörer Hamburg der Bundesmarine und Typschiff der gleichnamigen Klasse
2004: Die Fregatte Hamburg als zweites Schiff der Sachsen-Klasse
ausserdem gab es noch 1841 die Radkorvette Hamburg, Kriegsschiff des Deutschen Bundes.
Gruß
Jürgen
moin, Lars und Jürgen,
Zitat von: maxim am 27 Oktober 2024, 12:47:124. Schlachtschiff Brandenburg, erstes Vor-Dreadnought/Einheitslinienschiff der Kaiserlichen Marine. Brandenburg war das Kernland von Preußen und damit das Kernland des Deutschen Reichs.
Die Fregatte Brandenburg könnte man eventuell als erstes größeres modernes Schiff der heutigen Deutschen Marine bezeichnen.
ja :TU:)
Zitat von: S-Roehre am 27 Oktober 2024, 12:47:502: Nach meiner Wahlheimat wurden u.a. benannt:
1904: ein Kleiner Kreuzer der Bremen-Klasse
1964: Der Zerstörer Hamburg der Bundesmarine und Typschiff der gleichnamigen Klasse
2004: Die Fregatte Hamburg als zweites Schiff der Sachsen-Klasse
ausserdem gab es noch 1841 die Radkorvette Hamburg, Kriegsschiff des Deutschen Bundes.
ja :TU:)
Gruß, Urs
25.
Kleiner Kreuzer "Berlin". In Dienst 04.April 1905.
Am 11.Februar 1917 außer Dienst, am 2. Juli 1922 als Schulkreuzer der Reichsmarine wieder in Dienst gestellt.
Gruß Rainer
moin, Rainer,
Zitat von: Theo am 27 Oktober 2024, 12:57:3725. Kleiner Kreuzer "Berlin". In Dienst 04.April 1905. Am 11.Februar 1917 außer Dienst, am 2. Juli 1922 als Schulkreuzer der Reichsmarine wieder in Dienst gestellt.
ja :TU:)
Gruß, Urs
9. Zum ersten Mal trägt ein deutsches Kriegsschiff seinen Namen (Zwei Möglichkeiten!)
Fregatten
Sachsen-Anhalt und Nordrhein-westfalen
Edit nun mit "3" Möglichkeiten :-D
Baden-Württemberg
Moin Urs,
10.)
- SMS Rheinland ( am 11.04.1918 nahe Leuchtturm von Lagskär aufgelaufen am 08.Juli abgeborgen)
- Pfalz (Rheinland-Klasse Frachter: versuchte am 5. August 1914 Melbourne zu verlassen. Die australische Artillerie am Ausgang der Port-Phillip-Bay feuerte einen Warnschuss, der das Schiff stoppte und der erste Schuss der Alliierten auf ein Schiff im Ersten Weltkrieg war)
- F 209 Rheinland-Pfalz
Gruß Ulf
20. Sie war das erste Schiff mit den größten Schiffsgeschützen der Marine
Großliniensch BAYERN (1916) 38-cm-Schnelladekanone C/34
8.
SMS Thüringen (In der Nacht zum 31. Oktober 1918 wurden durch die meuternde Besatzung die Feuer in den Kesseln des Schiffes gelöscht ...)
Gruß Ulf
moin, Beate,
Zitat von: bettika61 am 27 Oktober 2024, 13:02:199. Zum ersten Mal trägt ein deutsches Kriegsschiff seinen Namen (Zwei Möglichkeiten!)
Fregatten
Sachsen-Anhalt und Nordrhein-westfalen
ja :TU:) Frage 9 eben noch auf "drei" erhöht :wink:
Zitat von: bettika61 am 27 Oktober 2024, 13:18:0120. Sie war das erste Schiff mit den größten Schiffsgeschützen der Marine
Großliniensch BAYERN (1916) 38-cm-Schnelladekanone C/34
2 x ja :TU:)
Gruß, Urs
moin, Ulf,
Zitat von: Strandurlauber am 27 Oktober 2024, 13:14:4910.)
- SMS Rheinland ( am 11.04.1918 nahe Leuchtturm von Lagskär aufgelaufen am 08.Juli abgeborgen)
- Pfalz (Rheinland-Klasse Frachter: versuchte am 5. August 1914 Melbourne zu verlassen. Die australische Artillerie am Ausgang der Port-Phillip-Bay feuerte einen Warnschuss, der das Schiff stoppte und der erste Schuss der Alliierten auf ein Schiff im Ersten Weltkrieg war)
- F 209 Rheinland-Pfalz
Zitat von: Strandurlauber am 27 Oktober 2024, 13:24:048. SMS Thüringen (In der Nacht zum 31. Oktober 1918 wurden durch die meuternde Besatzung die Feuer in den Kesseln des Schiffes gelöscht ...)
2 x ja :TU:)
Gruß, Urs
Zitatja :TU:) Frage 9 eben noch auf "drei" erhöht :wink:
Ja ,schon gesehen und angepasst :MG:
19.
- SMS Baden (Bayern-Klasse; Flaggschiff der Hochseeflotte)
- SMS Württemberg (1878, Panzerkorvette/Linienschiff, später Schulschiff und nach Außerdienststellung nochmals als Mutterschiff für Minenräumverbände in der Ostsee eingesetzt)
Gruß Ulf
moin, Beate,
Zitat von: bettika61 am 27 Oktober 2024, 13:36:40Zitatja :TU:) Frage 9 eben noch auf "drei" erhöht :wink:
Ja ,schon gesehen und angepasst :MG:
:TU:)
Gruß, Urs
moin, Ulf,
Zitat von: Strandurlauber am 27 Oktober 2024, 13:58:3119.
- SMS Baden (Bayern-Klasse; Flaggschiff der Hochseeflotte)
- SMS Württemberg (1878, Panzerkorvette/Linienschiff, später Schulschiff und nach Außerdienststellung nochmals als Mutterschiff für Minenräumverbände in der Ostsee eingesetzt)
ja :TU:)
Gruß, Urs
23.)
Niedersachsen (1934 als Dora in Kopenhagen gebaut, danach französisch Guyane nach Beschlagnahmung 1942 an Italien als Acqui, 1943 selbstversenkt, gehoben und zum Minenschiff umgebaut und am 15. Februar 1944,vom britischen U-Boot HMS Upstart vor Toulon versenkt)
Gruß Ulf
Zu 11.
Hatte das mit den Ländern überlesen,
Antwort ist EGV 'Berlin"
Axel
21.)
Hessen D-184 (Admiral Carl Hoffmann, damals Fregattenkapitän auf Hessen)
Gruß Ulf
Nabend Urs,
23. Das Minenschiff wurde von einem U-U-Boot vor dem französischen Stützpunkt versenkt
Könnte es sich hier um das ehemalige französische Frachtsachiff "Guyane" handeln. Es wurde als Minenschiff "Niedersachsen" am 20.12.1943 als Minenschiff "Niedersachsen" in Dienst gestellt und am 15.02.1944 vor Toulon vom britischen U-Boot "Upstart" vor Toulon versenkt.
Gruß
Lothar
moin, Ulf,
Zitat von: Strandurlauber am 27 Oktober 2024, 14:11:4923.) Niedersachsen (1934 als Dora in Kopenhagen gebaut, danach französisch Guyane nach Beschlagnahmung 1942 an Italien als Acqui, 1943 selbstversenkt, gehoben und zum Minenschiff umgebaut und am 15. Februar 1944,vom britischen U-Boot HMS Upstart vor Toulon versenkt)
Zitat von: Strandurlauber am 27 Oktober 2024, 14:26:2621.) Hessen D-184 (Admiral Carl Hoffmann, damals Fregattenkapitän auf Hessen)
2 x ja :TU:)
moin, Axel,
Zitat von: Big A am 27 Oktober 2024, 14:24:53Zu 11. Hatte das mit den Ländern überlesen, Antwort ist EGV 'Berlin"
ja :TU:)
moin, Lothar,
Zitat von: Lothar W. am 27 Oktober 2024, 17:27:2523. Das Minenschiff wurde von einem U-U-Boot vor dem französischen Stützpunkt versenkt
Könnte es sich hier um das ehemalige französische Frachtsachiff "Guyane" handeln. Es wurde als Minenschiff "Niedersachsen" am 20.12.1943 als Minenschiff "Niedersachsen" in Dienst gestellt und am 15.02.1944 vor Toulon vom britischen U-Boot "Upstart" vor Toulon versenkt.
korrekt, aber Ulf war schneller :wink:
Gruß, Urs
moin,
damit ist das letzte Oktober-Sonntagsrätsel beendet :-D
Ich bedanke mich für die rege Teilnahme und hoffe, daß es Spaß gemacht und allen Teilnehmern und Mitlesern auch ein klein wenig Wissenszuwachs gebracht hat :O/Y
Gruß, und einen angenehmen Sonntagabend, Urs
Vielen Dank für das tolle Rätsel! :TU:)
War mal wieder klasse :MG:
Axel
Bin leider zu spät gekommen, weil ich ausgiebig gekocht hatte. :-D :wink: