Hallo in die Runde
Im Nachlass meiner Tante haben wir einige alte Feldpostkarten von meinem Opa gefunden. Ich wollte Euch die mal zeigen, da ich nicht alles lesen kann. Vor allem die Straße in Landsberg/Warthe konnte ich nicht entziffern und habe auch im Web keine Straße mit Franz ... gefunden, die passen könnte.
Ich kann schon die Vorderseiten nicht entziffern :| Sind das Runen? Mit altdeutschen Büchern kam ich bisher eigentlich klar, aber was ist das?!
Nach langem Querrätseln zwischen beiden Postkarten glaube ich bei der letzten "Eigener Herd ist Goldes wert" oder so ähnlich zu lesen. Da bin ich mir aber nur zu 50% sicher. Da könnte auch "Käse schließt den Magen" stehen :-D
Könnte jemand eventuell schreiben was auf den Vorderseiten steht?
Gruß Tino
Edit:
Wenn man sich daran gewöhnt dass
breites n = n
schmales n = e
w = r
W = V
....usw...
ist geht es :MLL:
Zitat von: Mario am 27 Oktober 2024, 15:42:20Vor allem die Straße in Landsberg/Warthe konnte ich nicht entziffern und habe auch im Web keine Straße mit Franz ... gefunden, die passen könnte.
Franz Seldte Straße
Gruß
David
Zitat von: kielwasser am 27 Oktober 2024, 16:05:41Ich kann schon die Vorderseiten nicht entziffern :| Sind das Runen? Mit altdeutschen Büchern kam ich bisher eigentlich klar, aber was ist das
Hi Tino,
It is Sütterlinschrift and you have it right. Link: https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCtterlinschrift
/Alo
Hallo Alo,
ich danke dir :-D
Das kommt davon wenn man sich hauptsächlich mit der Marine ab 1956 beschäftigt. Da kommen diese Hieroglyphen (dankenswerter Weise) nicht mehr vor :roll:
Gruß Tino
Hier die Vorderseite der einen Karte.
Grüße Joern
IMG_20241027_151903.jpg
Hallo Joern,
vielen Dank! :-D
Hallo,
nehme mal die Antwort von Thor/David auf und ergänze, dass die Straße davor wohl Bergstraße und heute Drzymaly Wojciecha heißt (Courtesy https://ahnen-navi.de/viewtopic.php?t=8261).
Gruß,
Deichkind
moin,
Zitat von: Deichkind am 29 Oktober 2024, 09:31:39ergänze, dass die Straße davor wohl Bergstraße und heute Drzymaly Wojciecha heißt
Umbenennung im Rahmen der NS-Ideologie :roll:
Zitat von: Thor am 27 Oktober 2024, 16:24:01Franz Seldte Straße
Franz Seldte, Reichsarbeitsminister (https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Seldte)
Gruß, Urs
Wenn ich davon ausgehe, das nur der Straßenname geändert wurde, aber nicht die Hausnummern, dann düfte das Haus meiner Großeltern nicht mehr existieren.
Es ist trotzdem faszinierend, bei Google Earth die Straße zu sehen, in der meine Vorfahren gelebt haben.
Hi Mario,
I think there is at least a marker showing No. 34.
/Alo
Hi,
I found one postcard from Bergstrasse. No 34 is unfortanatly in the other direction.
/Alo
Many Thanks for this Picture.
I have now found a very good Site on Facebook.