Forum Marinearchiv
Flotten der Welt => Die Royal Navy => Royal Navy - Geschichte und Einsätze => Thema gestartet von: AND1 am 09 November 2024, 15:59:37
Am 9 Mai 1942 landeten 60 Spitfire auf Malta von der Flugzeugträgern Wasp und Eagle von wo im MM sind sie gestartet und wie fuhren die FT ? :MG:
Nabend AND1,
Deine Überschrift ist falsch. Ist Kreta oder Malta gemeint. Ich vermute mal Malta ist richtig
Gruß Lothar
8.– 15.5.1942
Mittelmeer
Alliiertes Versorgungsunternehmen für Malta (Operation »Bowery«). Die brit./amerik. Force W (Commodore Daniell) mit Schlachtkreuzer Renown, US-Träger Wasp (US), brit. Kreuzer Charybdis, brit. Zerstörer Echo und Intrepid sowie US-Zerstörer Lang und Sterett läuft am 3.5. von Scapa Flow aus. In der Nacht zum 8.5. vereinigt sich der Verband mit einem brit. Verband aus Gibraltar, bestehend aus dem Träger Eagle, Zerstörer Partridge, Ithuriel, Antelope, Wishart, Wrestler, Westcott, Vidette, Georgetown und Salisbury. Am 9.5. starten jeweils 47 und 17 Spitfire-Jäger von den Trägern. Drei Maschinen gehen verloren, der Rest erreicht jedoch Malta. Diese Verstärkung bedeutet nach den Erfolgen im April den Wendepunkt für die deutschen Luftoffensive gegen Malta. Von nun an erleiden die angreifenden dt./ital. Bomberverbände schwere Verluste. Force W kehrt am 16.5. zurück nach Scapa Flow.
Quelle: Chronik des Seekrieges (https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/rohwer_chronik/42-05.htm) 1939-1945
Hallo.
https://maltagc70.wordpress.com/category/1942/may-1942
Sehen Sie sich hier die Informationen für den 9. Mai und einige weitere darauffolgende Tage an.
cam
Ich habe die Überschrift geändert.