Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Länder- und Zeitübergreifende Themen => Thema gestartet von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 13:17:32

Titel: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 13:17:32
Moin liebe Rätselfreunde,


zum 4. Advent, spät aber hoffentlich nicht zu spät, nochmal ein Schiffsrätsel für euch.

Diesmal geht es ausschließlich um Schiffe der kaiserlichen Marine, deren Name mindestens 3-Mal vergeben wurden.


1.) Kap auf der größten deutschen Insel und unbewohnte kleine Insel der deutschen Kolonialgeschichte mit 1904 erbautem Leuchtturm
gelöst von Sprotte: Arcona

2.) Ein Einäugiger aus dem Mittelmeerraum
gelöst von Urs: Cyclop

3.) Den Namen des Landes wurde u.a. gleichzeitig von einem Linienschiff (Pre-Dreadnought) und einem Hilfsminenleger getragen
gelöst von smutje505: Deutschland

4.) phonetisch wie ein Raubfisch mit Revolvergebiss
gelöst von Urs: Hay

5.) nach seinem Stammsitz, einer Burg in Baden-Württemberg benanntes Adelsgeschlecht (das 3. Schiff wurde kriegsbedingt nicht fertiggestellt)
gelöst von Theo: Hohenzollern

6.) benannt nach einer Raubtierart aus der Familie der Marder
gelöst von MCH: Iltis

7.) eine Messestadt, Ort einer 4-tägigen Schlacht (auch hier wurde das 3. Schiff nicht mehr fertiggestellt)
gelöst von Sprotte: Leipzig

8.) die von relativ kleinen Festkörpern kosmischen Ursprungs verursachte Leuchterscheinungen der Sternschnuppen (Name sogar 4x vergeben)
gelöst von Urs: Meteor

9.) benannt war es nach dem größten Teilstaat des deutschen Kaiserreichs (ebenfalls gleichzeitig von einem Linienschiff (Pre-Dreadnought) und einem Hilfsminenleger getragen)
Gelöst von Sprotte:  Preußen

10.) benannt nach einem preußischen Prinzen und Oberbefehlshaber der preußischen- und der Marine des Norddeutschen Bundes
gelöst von Kaschube_29: Prinz Adalbert

11.) benannt nach einer sagenhaften, versunkenen Stadt, deren Glocken gelegentlich noch zu hören sein sollen.
gelöst von Joern: Vineta

12.) benannt nach einer geschützten (wieder) heimischen Raubtierart, derzeit ist der Schutzstatus ein umstrittenes Thema. (Name auch 4-Mal vergeben)
gelöst von Kaschube_29: Wolf


Viele Erfolg beim Lösen und noch einen schönen 4. Advent.


Gruß Ulf  :MG:
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: Theo am 22 Dezember 2024, 14:04:18
Hallo,

5.
Hohenzollern

Gruß Rainer
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: Kaschube_29 am 22 Dezember 2024, 14:13:37
Moin,

zu 10.:

Prinz Adalbert




Gruß, Kaschube_29 (Axel)
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 14:14:37
Zitat von: Theo am 22 Dezember 2024, 14:04:18Hallo,

5.
Hohenzollern

Gruß Rainer

Moin Rianer,

richtig  :TU:)

Gruß Ulf
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 14:15:39
Zitat von: Kaschube_29 am 22 Dezember 2024, 14:13:37Moin,

zu 10.:

Prinz Adalbert


Gruß, Kaschube_29 (Axel)

Moin Axel,

ebenfalls richtig  :TU:)

Gruß Ulf
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: Kaschube_29 am 22 Dezember 2024, 14:17:06
Moin,

zu 12.:

Wolf


Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)

Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 14:21:03
Zitat von: Kaschube_29 am 22 Dezember 2024, 14:17:06Moin,

zu 12.:

Wolf


Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)



ist auch richtig   :TU:)

Gruß Ulf

Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: MCH am 22 Dezember 2024, 14:31:03
Zitat von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 13:17:32Moin liebe Rätselfreunde,


zum 4. Advent, spät aber hoffentlich nicht zu spät, nochmal ein Schiffsrätsel für euch.

Diesmal geht es ausschließlich um Schiffe der kaiserlichen Marine, deren Name mindestens 3-Mal vergeben wurden.


1.) Kap auf der größten deutschen Insel und unbewohnte kleine Insel der deutschen Kolonialgeschichte mit 1904 erbautem Leuchtturm

2.) Ein Einäugiger aus dem Mittelmeerraum

3.) Den Namen des Landes wurde u.a. gleichzeitig von einem Linienschiff (Pre-Dreadnought) und einem Hilfsminenleger getragen

4.) phonetisch wie ein Raubfisch mit Revolvergebiss

5.) nach seinem Stammsitz, einer Burg in Baden-Württemberg benanntes Adelsgeschlecht (das 3. Schiff wurde kriegsbedingt nicht fertiggestellt)
gelöst von Theo: Hohenzollern

6.) benannt nach einer Raubtierart aus der Familie der Marder

7.) eine Messestadt, Ort einer 4-tägigen Schlacht (auch hier wurde das 3. Schiff nicht mehr fertiggestellt)

8.) die von relativ kleinen Festkörpern kosmischen Ursprungs verursachte Leuchterscheinungen der Sternschnuppen (Name sogar 4x vergeben)

9.) benannt war es nach dem größten Teilstaat des deutschen Kaiserreichs (ebenfalls gleichzeitig von einem Linienschiff (Pre-Dreadnought) und einem Hilfsminenleger getragen)

10.) benannt nach einem preußischen Prinzen und Oberbefehlshaber der preußischen- und der Marine des Norddeutschen Bundes
gelöst von Kaschube_29: Prinz Adalbert

11.) benannt nach einer sagenhaften, versunkenen Stadt, deren Glocken gelegentlich noch zu hören sein sollen.

12.) benannt nach einer geschützten (wieder) heimischen Raubtierart, derzeit ist der Schutzstatus ein umstrittenes Thema. (Name auch 4-Mal vergeben)
gelöst von Kaschube_29: Wolf


Viele Erfolg beim Lösen und noch einen schönen 4. Advent.


Gruß Ulf  :MG:

Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: MCH am 22 Dezember 2024, 14:37:06
Hi.... Nr.6 ist Iltis. :?
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 14:39:27
Zitat von: MCH am 22 Dezember 2024, 14:37:06Hi.... Nr.6 ist Iltis. :?

Moin MCH,

Iltis stimmt  :TU:)

Gruß Ulf
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: Sprotte am 22 Dezember 2024, 15:52:11
7) Leipzig :wink:
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: Urs Heßling am 22 Dezember 2024, 16:09:23
moin,

Zitat von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 13:17:32zum 4. Advent, spät aber hoffentlich nicht zu spät, nochmal ein Schiffsrätsel für euch.
:MG:  top  und Danke für's Einspringen :TU:)


Zitat von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 13:17:322.) Ein Einäugiger aus dem Mittelmeerraum
Cyclop (https://de.wikipedia.org/wiki/Cyclop)

Zitat von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 13:17:328.) die von relativ kleinen Festkörpern kosmischen Ursprungs verursachte Leuchterscheinungen der Sternschnuppen (Name sogar 4x vergeben)
Meteor (https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Meteor)

und, aber mit Fragezeichen (?)
Zitat von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 13:17:324.) phonetisch wie ein Raubfisch mit Revolvergebiss
Hay (https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Hay) ?


Macht Spaß. selbst einmal bei den Rätsellösern zu sein :O/Y

Gruß, Urs
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: Sprotte am 22 Dezember 2024, 16:38:38
 1) Kap Arc(k)ona
 9) Preussen
11) Rungholt :wink:
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 16:48:20
Zitat von: Sprotte am 22 Dezember 2024, 15:52:117) Leipzig :wink:

Moin Sprotte,

richtig  :TU:)

Gruß Ulf
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 16:50:34
Zitat von: Urs Heßling am 22 Dezember 2024, 16:09:23moin,

Zitat von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 13:17:32zum 4. Advent, spät aber hoffentlich nicht zu spät, nochmal ein Schiffsrätsel für euch.
:MG:  top  und Danke für's Einspringen :TU:)


Zitat von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 13:17:322.) Ein Einäugiger aus dem Mittelmeerraum
Cyclop (https://de.wikipedia.org/wiki/Cyclop)

Zitat von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 13:17:328.) die von relativ kleinen Festkörpern kosmischen Ursprungs verursachte Leuchterscheinungen der Sternschnuppen (Name sogar 4x vergeben)
Meteor (https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Meteor)

und, aber mit Fragezeichen (?)
Zitat von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 13:17:324.) phonetisch wie ein Raubfisch mit Revolvergebiss
Hay (https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Hay) ?


Macht Spaß. selbst einmal bei den Rätsellösern zu sein :O/Y

Gruß, Urs

Moin Urs,

keine Ursache, und 3x ja   :TU:)

Gruß Ulf
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: ARANTALES am 22 Dezember 2024, 16:55:39
Gruß Ulf,

11.) Atlantis ?

Mvg, Walter
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 16:57:04
Zitat von: Sprotte am 22 Dezember 2024, 16:38:381) Kap Arc(k)ona
 9) Preussen
11) Rungholt :wink:

... diesmal leider nur 2 von 3  - 11.) soll sich im Ostseeraum befinden - trotzdem  :TU:)

Gruß Ulf
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 17:00:48
Zitat von: ARANTALES am 22 Dezember 2024, 16:55:39Gruß Ulf,

11.) Atlantis ?

Mvg, Walter

Moin Walter,

leider nein, siehe auch #16, es handelt der Überlieferung nach um eine angeblich im Ostseeraum untergegangene Stadt und als Ergänzung mal um was für Schiffe es sich handelt: Gedeckte Korvette, Großer Kreuzer, Hilfskreuzer

Gruß Ulf
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: joern am 22 Dezember 2024, 17:12:00
11) Vineta
Grüße Joern
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 17:19:45
Zitat von: joern am 22 Dezember 2024, 17:12:0011) Vineta
Grüße Joern

Moin Joern,

richtig  :TU:)

Gruß Ulf
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 18:19:16
Noch ein Tipp zu 3.)

Der Vorgänger des Linienschiffes was ein Panzerschiff (ein gleichnamiges gab es auch in der Reichsmarine), der Hilfsminenleger war zuvor und auch danach eine Eisenbahnfähre ...

Gruß Ulf
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: bettika61 am 22 Dezember 2024, 18:34:15
Zitat von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 18:19:16Noch ein Tipp zu 3.)

Der Vorgänger des Linienschiffes was ein Panzerschiff (ein gleichnamiges gab es auch in der Reichsmarine), der Hilfsminenleger war zuvor und auch danach eine Eisenbahnfähre ...

Gruß Ulf
Preußen
https://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fen_(Schiff,_1905) (https://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fen_(Schiff,_1905))
https://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fen_(Schiff,_1909) (https://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fen_(Schiff,_1909))
https://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fen_(Schiff,_1876)#:~:text=Die%20Preu%C3%9Fen%20war%20das%20erste,sie%20als%20Turmschiffe%20zu%20bauen.
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 18:38:34
Zitat von: bettika61 am 22 Dezember 2024, 18:34:15
Zitat von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 18:19:16Noch ein Tipp zu 3.)

Der Vorgänger des Linienschiffes was ein Panzerschiff (ein gleichnamiges gab es auch in der Reichsmarine), der Hilfsminenleger war zuvor und auch danach eine Eisenbahnfähre ...

Gruß Ulf
Preußen
https://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fen_(Schiff,_1905) (https://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fen_(Schiff,_1905))
https://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fen_(Schiff,_1909) (https://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fen_(Schiff,_1909))
https://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fen_(Schiff,_1876)#:~:text=Die%20Preu%C3%9Fen%20war%20das%20erste,sie%20als%20Turmschiffe%20zu%20bauen.

Moin Beate,

leider nicht ganz, Preußen hatten wir schon.
- Geografisch/politisch (Land) eine Nummer größer denken,
- das Linienschiff gehörte der nachfolgenden Klasse an
- das Fährschiff war das Schwesterschiff  :wink:

Gruß Ulf
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: smutje505 am 22 Dezember 2024, 18:57:10
Könnte es die Deutschland sein
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: Strandurlauber am 22 Dezember 2024, 19:00:47
Zitat von: smutje505 am 22 Dezember 2024, 18:57:10Könnte es die Deutschland sein

Moin Hartmut,

ja, sie ist es  :TU:)

Damit wurde das heutige Sonntagsrätsel gelöst und ich bedank mich bei den heutigen Teilnehmern und Mitlesern.
Allen noch ein frohes Weihnachtsfest.

Gruß Ulf
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: Sprotte am 22 Dezember 2024, 22:20:47
11) Vineta :wink:
Titel: Aw: Sonntagsrätsel 4 im Dezember 2024
Beitrag von: Strandurlauber am 23 Dezember 2024, 20:41:47
Zitat von: Sprotte am 22 Dezember 2024, 22:20:4711) Vineta :wink:

Ja, richtig :-) allerdings bereit gelöst ...

Gruß Ulf