Forum Marinearchiv

Seekrieg allgemein => Erster Weltkrieg => Thema gestartet von: Urs Heßling am 03 Januar 2025, 09:00:20

Titel: Drei Freitagsfragen - die ersten des Jahres 2025
Beitrag von: Urs Heßling am 03 Januar 2025, 09:00:20
moin,

im August dieses Jahres wird der Beginn des Ersten Weltkriegs 111 Jahre zurückliegen ... mehr als ein "normales" Menschenalter

... und fast niemand - außer zwei in Großbritannien und Frankreich lebenden "hundertjährigen" Frauen - wird sich noch daran und an die damit verbundenen Schrecken erinnern können

Auch deswegen gibt es die Drei Freitagsfragen zum Seekrieg 1914-18 :O/Y weiter im Jahr 2025

Also

Vor 100 + x Jahren (3.1.)
Das Schiff wurde in Dienst gestellt, das nacheinander Torpedobootsführer, Reparationsobjekt und Wohnschiff war und dessen Wrack immer noch vor einem deutschen Biskaya-U-Boots-Bunker liegt
beantwortet von Teddy Suhren :
SMS Regensburg (https://de.wikipedia.org/wiki/Regensburg_(Schiff,_1915)). Die Reste des Kreuzers sind auch heute noch in Lorient vor dem Bunker zu sehen. X=10

Vor 100 + x Jahren - 1 Tag (2.1.)
Das Schiff, das anstelle der Sonnenflagge die ursprüngliche Andreasflagge wiederbekommen hatte, sank eben nachdem es Lesseps` Bauwerk für seine Rückfahrt in Richtung Heimat genutzt hatte
beantwortet von maxim :
Russischer Panzerkreuzer Pereswet (https://de.wikipedia.org/wiki/Pereswet_(Schiff,_1901)) (ex Küstenpanzerschiff Sagami ex Schlachtschiff Sagami ex Schlachtschiff Pereswet) sinkt am 4. Januar 1917 auf einer von U 73 gelegten Mine vor Port Said. x = 8

Vor 100 + x Jahren + 1 Tag (4.1.)
Das Schiff mit dem Roten Kreuz wurde von einem versenkt, der nicht nur deswegen zu Recht als Kriegsverbrecher angeklagt wurde
beantwortet von heizer :
U 55 (Wilhelm Werner) versenkt am 04.01.1918 die REWA (https://de.wikipedia.org/wiki/Rewa_(Schiff))  x=7

Was geschah ?

Gruß, Urs
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen - die ersten des Jahres 2025
Beitrag von: heizer am 03 Januar 2025, 09:48:20
Moin zusammen,

zum 3. Fall:
U 55 (Wilhelm Werner) versenkt am 04.01.1918 die REWA.
x=7

Gruß,
Michael
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen - die ersten des Jahres 2025
Beitrag von: Urs Heßling am 03 Januar 2025, 10:26:09
moin, Michael,

Zitat von: heizer am 03 Januar 2025, 09:48:20zum 3. Fall:  U 55 (Wilhelm Werner) versenkt am 04.01.1918 die REWA.  x=7
ja :TU:)

Gruß, Urs
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen - die ersten des Jahres 2025
Beitrag von: maxim am 03 Januar 2025, 12:06:14
Zu 2. Russischer Panzerkreuzer Pereswet (ex Küstenpanzerschiff Sagami ex Schlachtschiff Sagami ex Schlachtschiff Pereswet) sinkt am 4. Januar 1917 auf einer von U 73 gelegten Mine vor Port Said.

x = 7
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen - die ersten des Jahres 2025
Beitrag von: Urs Heßling am 03 Januar 2025, 12:26:24
moin, maxim,

Zitat von: maxim am 03 Januar 2025, 12:06:14Zu 2. Russischer Panzerkreuzer Pereswet (ex Küstenpanzerschiff Sagami ex Schlachtschiff Sagami ex Schlachtschiff Pereswet) sinkt am 4. Januar 1917 auf einer von U 73 gelegten Mine vor Port Said. x = 7
99 %  :TU:) , aber das x ?  :wink:

Gruß, Urs
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen - die ersten des Jahres 2025
Beitrag von: maxim am 03 Januar 2025, 12:36:09
Das sollte wohl x = 8 sein - muss mich erst an das neue Jahr gewöhnen :D
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen - die ersten des Jahres 2025
Beitrag von: Teddy Suhren am 03 Januar 2025, 12:52:52
Hai

Zu 1 --> SMS Regensburg.
https://de.wikipedia.org/wiki/Regensburg_(Schiff,_1915)
Die Reste des Kreuzers sind auch heute noch in Lorient vor dem Bunker zu sehen.
X=10
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen - die ersten des Jahres 2025
Beitrag von: Urs Heßling am 03 Januar 2025, 12:57:00
moin,

Zitat von: Teddy Suhren am 03 Januar 2025, 12:52:52Zu 1 --> SMS Regensburg. https://de.wikipedia.org/wiki/Regensburg_(Schiff,_1915). Die Reste des Kreuzers sind auch heute noch in Lorient vor dem Bunker zu sehen. X=10
ja :TU:)

Gruß, Urs
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen - die ersten des Jahres 2025
Beitrag von: Urs Heßling am 03 Januar 2025, 12:59:23
moin,

damit sind die Drei Freitagsfragen gerade noch vor 13:00 beantwortet :O/Y

Ich bedanke mich bei den Antwortgebern und hoffe auf viele Mitleser zum Thema 8-)

Gruß, Urs