Moin liebe Rätselfreunde,
im heutigen Rätsel geht es um Schiffsklassen bzw. Schiffe die in unterschiedlichen Jahren/ Epochen den selben Namen getragen haben bzw. derzeit tragen.
1. Die (Halb-)Schwester des gesuchten Trägers hatte die Insel an Backbord und heute trägt eine Klasse von UBooten mit AIP den selben Namen.
Gelöst von Thor: Sōryū
2. Das Schlachtschiff war das zuletzt fertiggestellte (nicht nur dieser Seefahrernation) und das Typschiff der SSBN-Klasse wurde 2009 bei Kollision mit einem anderen UBoot beschädigt.
Gelöst von Thor: Vanguard
3. Eine Klasse von 8 Amphibischen Angriffsschiffen trägt den selben Namen wie der Träger der 1942 beim Angriff eines UBootes 3 Treffer erhielt und von einem Zerstörer selbstversenkt wurde.
Gelöst von Thor: Wasp
4. Die Nation, die bei 3. den Träger versenkte, hat aktuell eine Klasse von Hubschrauberträgern (aus politischen Gründen als Geleitschiffe bezeichnet) die den Namen eines in England gebauten Panzerkreuzers trägt welcher 1945 nach Bomben(Nah-)Treffern sank.
Gelöst von maxim: Izumo
5. Das Fischereischutzschiff, das 2-mal sank trägt den Namen eines Polarforschers, ebenso wie eine Fregatten-Klasse mit Aegis-Kampfsystem.
Gelöst von maxim: Fridtjof Nansen
6. Das Nachbarland von 5. hat eine Klasse von 4 sehr kleinen Korvetten (davon nur noch die Hälfte im Dienst) die den selben Namen wie ein Zerstörer trägt, dessen Explosion 1941 zum Verlust von 2 Weiteren führte, aber später gehoben werden konnte.
Gelöst von maxim: Göteborg
7. Fast 500 Jahre liegen zwischen dem Flaggschiff des Entdeckers der nach Westen aufbrach und der Fregatten-Klasse.
Gelöst von Elekroheizer: Santa Maria
8. Den selben Namen tragen eine Klasse von Docklandungsschiffen und ein Panzerkreuzer eines Mittelmeeranrainers.
Gelöst von Urs: San Giorgio
9. Der in den Niederlanden gebaute Adler war das Typschiff der UBoot-Klasse (2.WK) und das heutige (einzige) UBoot des NATO-Landes ist russischen Typs.
Gelöst von Kaschube_29: Orzel
10. Der Name eines Admirals bezeichnet sowohl eine neue Klasse nukleargeriebener Jagd-UBoote, wie auch ein (Predreadnought) Linienschiff welches 1916 durch ein UBoot versenkt wurde.
(Anmerk.: ebenso wie eine Klasse Schwerer Kreuzer und Lenkwaffenzerstörer)
Gelöst von maxim: Suffren
11. Die erste Klasse von Dreadnoughts diese Landes wurden im 1.WK in einem und im 2.WK in zwei Binnenmeeren eingesetzt.
Von dem als Geschwaderpanzerschiff bezeichneten Namensvetter, der in kurzer Zeit 2 Grundberührungen hatte und sank, trennte die Klasse nur wenig mehr als 10 Jahre, aber Welten in den taktisch-technischen Daten (z.B. selbes Hauptkaliber, aber Rohrzahl 1 zu 12).
Gelöst von Urs: Gangut
12. Die Klasse von Meko-Fregatten dieses NATO-Landes trägt den selben Namen, den ab 1936 ein jahrzehnte zuvor von einem Verbündeten "erworbener" und zunächst mit der Besatzung übernommener Schlachtkreuzer trug.
Gelöst von Urs: Yavuz
Viel Spaß und Erfolg beim Lösen.
Gruß Ulf :MG:
zu 9.:
das ist das polnische Unterseeboot "Orzel" des Projekts 877 (NATO-Bezeichnung: Kilo-I"-Klasse) und das gegenwärtig einzige Unterseeboot der polnischen Marine, das einsatzfähig ist.
Bis dann,
Kaschube_29 (Axel)
zu 4. Izumo
Zitat von: Strandurlauber am 12 Januar 2025, 09:06:271. Die (Halb-)Schwester des gesuchten Trägers hatte die Insel an Backbord und heute trägt eine Klasse von UBooten mit AIP den selben Namen.
Sōryū (wobei aber ihre Schwester Hiryū die Insel backbord hatte)
Zitat von: Strandurlauber am 12 Januar 2025, 09:06:272. Das Schlachtschiff war das zuletzt fertiggestellte (nicht nur dieser Seefahrernation) und das Typschiff der SSBN-Klasse wurde 2009 bei Kollision mit einem anderen UBoot beschädigt.
VanguardZitat von: Strandurlauber am 12 Januar 2025, 09:06:273. Eine Klasse von 8 Amphibischen Angriffsschiffen trägt den selben Namen wie der Träger der 1942 beim Angriff eines UBootes 3 Treffer erhielt und von einem Zerstörer selbstversenkt wurde.
WaspGruß
David
zu 5. Fridtjof Nansen: das Fischereischutzschiff sank 1933 und 1940, heute gibt es eine Klasse norwegischer Fregatten.
Zitat von: Kaschube_29 am 12 Januar 2025, 09:46:06zu 9.:
das ist das polnische Unterseeboot "Orzel" des Projekts 877 (NATO-Bezeichnung: Kilo-I"-Klasse) und das gegenwärtig einzige Unterseeboot der polnischen Marine, das einsatzfähig ist.
Bis dann,
Kaschube_29 (Axel)
Moin Axel,
richtig :TU:)
Gruß Ulf
Zitat von: Thor am 12 Januar 2025, 09:55:57Zitat von: Strandurlauber am 12 Januar 2025, 09:06:271. Die (Halb-)Schwester des gesuchten Trägers hatte die Insel an Backbord und heute trägt eine Klasse von UBooten mit AIP den selben Namen.
Sōryū (wobei aber ihre Schwester Hiryū die Insel backbord hatte)
Zitat von: Strandurlauber am 12 Januar 2025, 09:06:272. Das Schlachtschiff war das zuletzt fertiggestellte (nicht nur dieser Seefahrernation) und das Typschiff der SSBN-Klasse wurde 2009 bei Kollision mit einem anderen UBoot beschädigt.
Vanguard
Zitat von: Strandurlauber am 12 Januar 2025, 09:06:273. Eine Klasse von 8 Amphibischen Angriffsschiffen trägt den selben Namen wie der Träger der 1942 beim Angriff eines UBootes 3 Treffer erhielt und von einem Zerstörer selbstversenkt wurde.
Wasp
Gruß
David
Moin David,
3 Volltreffer :TU:)
Gruß Ulf
6. Zerstörer Göteborg (1936, 1941 explodiert, aber 1943 wieder in Dienst) und Korvette Göteborg (1990)
Zitat von: maxim am 12 Januar 2025, 09:56:59zu 5. Fridtjof Nansen: das Fischereischutzschiff sank 1933 und 1940, heute gibt es eine Klasse norwegischer Fregatten.
... ebenfalls richtig :TU:)
Gruß Ulf
zu 10:
Suffren: ein Schlachtschiff, ein Schwerer Kreuzer, eine Fregatte (mit Zerstörer-Kennnummer) und ein Jagd-U-Boot sowie drei Linienschiffe und eine Panzerfregatte, alle nach Admiral Pierre André de Suffren benannt.
Zitat von: maxim am 12 Januar 2025, 10:56:24zu 10:
Suffren: ein Schlachtschiff, ein Schwerer Kreuzer, eine Fregatte (mit Zerstörer-Kennnummer) und ein Jagd-U-Boot sowie drei Linienschiffe und eine Panzerfregatte, alle nach Admiral Pierre André de Suffren benannt.
Treffer :TU:)
Gruß Ulf
moin,
zu 8 : Panzerkreuzer San Giorgio (https://en.wikipedia.org/wiki/Italian_cruiser_San_Giorgio) und Landungsschiffe der San Giorgio-Klasse (https://de.wikipedia.org/wiki/San-Giorgio-Klasse) (Mittelmeer-Anrainer Italien)
zu 11 : Panzerschiff Gangut (https://en.wikipedia.org/wiki/Russian_coast_defense_ship_Gangut) und Dreadnoughts der Gangut-Klasse (https://de.wikipedia.org/wiki/Gangut-Klasse) (Russisches Reich, die Binnenmeere waren die Ostsee und das Schwarze Meer)
zu 12 : ehemals deutscher Schlachtkreuzer YAVUZ ex GOEBEN (https://de.wikipedia.org/wiki/Goeben_(Schiff)) und Fregatten der YAVUZ (https://de.wikipedia.org/wiki/Yavuz_(Schiff,_1987))-Klasse (Türkei)
... und endlich wieder einmal auf der Ermittler-Seite :O/Y
Gruß, Urs
Zitat von: Urs Heßling am 12 Januar 2025, 11:22:44moin,
zu 8 : Panzerkreuzer San Giorgio (https://en.wikipedia.org/wiki/Italian_cruiser_San_Giorgio) und Landungsschiffe der San Giorgio-Klasse (https://de.wikipedia.org/wiki/San-Giorgio-Klasse) (Italien)
zu 11 : Panzerschiff Gangut (https://en.wikipedia.org/wiki/Russian_coast_defense_ship_Gangut) und Gangut-Klasse (https://de.wikipedia.org/wiki/Gangut-Klasse) (Russisches Reich)
zu 12 : YAVUZ ex GOEBEN (https://de.wikipedia.org/wiki/Goeben_(Schiff)) und YAVUZ (https://de.wikipedia.org/wiki/Yavuz_(Schiff,_1987))-Klasse (Türkei)
... und endlich wieder einmal auf der Ermittler-Seite :O/Y 8-)
Gruß, Urs
Moin Urs,
3 Treffer :TU:)
Gruß Ulf
PS. Die Korvette bei No 6 ähnelt in Vielem eher deinem Boot als dem, was heute als Korvette angesehen wird.
moin, Ulf,
schönes Rätsel :MG: top mit guter Nationen-Verteilung
Gruß, Urs
Zitat von: Strandurlauber am 12 Januar 2025, 11:38:01PS. Die Korvette bei No 6 ähnelt in Vielem eher deinem Boot als dem, was heute als Korvette angesehen wird.
Ist die Antwort in Beitrag #8 falsch?
7. wären auch noch zu lösen.
moin,
Zitat von: maxim am 12 Januar 2025, 11:42:127. wären auch noch zu lösen.
... und dabei im Vergleich ... vielleicht ... die leichteste ?
Gruß, Urs
Zu 6. vielleicht als Ergänzung zu Beitrag #8 noch diese Seite über die Katastrophe am 17. September 1941:
Horsfjärdskatastrofen (https://sv.wikipedia.org/wiki/Horsfj%C3%A4rdskatastrofen)
Die drei zerstörten Zerstörer waren Göteborg, Klas Uggla und Klas Horn - Klas Uggla wurde gehoben, aber wegen der schweren Schäden verschrottet, während die anderen beiden repariert und wieder in Dienst gestellt wurden, auch Göteborg.
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9b/HMS_Klas_Uggla_%284%29_sinking.jpg/800px-HMS_Klas_Uggla_%284%29_sinking.jpg?20151203003443)
Hier wird dann Göteborg 1962 als Zielschiff versenkt:
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e6/HMS_G%C3%B6teborg_sinking.jpg/799px-HMS_G%C3%B6teborg_sinking.jpg?20100120210446)
Zitat von: Strandurlauber am 12 Januar 2025, 09:06:277. Fast 500 Jahre liegen zwischen dem Flaggschiff des Entdeckers der nach Westen aufbrach und der Fregatten-Klasse.
Santa Maria
Flaggschiff von Christoph Kolumbus bei der Entdeckung Amerikas 1492
Die Santa-María-Klasse (auch als F80-Klasse bezeichnet), ist eine Klasse von sechs Mehrzweckfregatten der spanischen Marine. Bauzeitraum 1982 bis 1994 (Hab ich latürnich nich im Kopp, sondern wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Santa-Mar%C3%ADa-Klasse))
Zitat von: maxim am 12 Januar 2025, 11:42:12Zitat von: Strandurlauber am 12 Januar 2025, 11:38:01PS. Die Korvette bei No 6 ähnelt in Vielem eher deinem Boot als dem, was heute als Korvette angesehen wird.
Ist die Antwort in Beitrag #8 falsch?
7. wären auch noch zu lösen.
Sorry Lars, ich hatte #8 übersehen, da ich 1 min später selber geschrieben habe. 6.) Hast du ebenfalls richtig gelöst :TU:) und danke auch für die Ergänzung inkl. der Bilder.
Gruß Ulf
Zitat von: Elektroheizer am 12 Januar 2025, 12:11:20Zitat von: Strandurlauber am 12 Januar 2025, 09:06:277. Fast 500 Jahre liegen zwischen dem Flaggschiff des Entdeckers der nach Westen aufbrach und der Fregatten-Klasse.
Santa Maria
Flaggschiff von Christoph Kolumbus bei der Entdeckung Amerikas 1492
Die Santa-María-Klasse (auch als F80-Klasse bezeichnet), ist eine Klasse von sechs Mehrzweckfregatten der spanischen Marine. Bauzeitraum 1982 bis 1994 (Hab ich latürnich nich im Kopp, sondern wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Santa-Mar%C3%ADa-Klasse))
Moin,
Lösung passt, :TU:) toll damit sind alle 12 Fragen beantwortet.
Gruß Ulf
Moin liebe Rätselfreunde,
Die 12 Fragen wurden ja bereits beantwortet und Urs hat mir für einen kleinen Nachtrag noch ein paar Ideen geliefert, die ich euch hier noch einstellt.
13. Der Zweidecker war im 17. Jh. nach seiner Nation benannt und Flaggschiff eines Admirals, dessen Name u.a. ein vor Java versenkter Kreuzer trug. Ein Nachbau als Replik wurde vor einiger Zeit (leider) abgebrochen.
Aktuell gibt es eine gleichnamige Fregatten-Klasse.
Gelöst von Sprotte: De Zeven Provinciën
14. Eine aktuelle Korvetten-Klasse aus dem portugiesischen Sprachraum trägt den selben Namen wie ein Panzerkanonenboot (Ironclad)des 19.JH das selbst nach Ausserdienststellung noch weitere 55 Jahre überdauerte. Benannt wurden sie nach einem Admiral, nicht nach einem führenden EU-Politiker aus jüngster Zeit.
Gelöst von maxim: Barroso
Wer möchte kann loslegen.
Gruß Ulf
13.) De Ruyter :wink:
Zitat von: Sprotte am 12 Januar 2025, 14:04:1413.) De Ruyter :wink:
Moin Sprotte,
De Ruyter ist der Admiral, aber gesucht ist sein berühmtes Flaggschiff und die Fregattenklasse. "De" ist übrigens schon mal ein guter Anfang...
:wink:
Gruß Ulf
De Zeeven
Joäo Couthino
Zitat von: smutje505 am 12 Januar 2025, 14:20:38De Zeeven
Moin Hartmut,
du meinst sicher den richtigen Namen für No.13, aber ein Wort* fehlt da noch ...
(* betrifft die politisch-geografische Gliederung)
Zitat von: smutje505 am 12 Januar 2025, 14:34:53Joäo Couthino
Ist leider nicht die gesuchte, brasilianische Schiffsklasse, die Korvetten sind neueren Datums und das ironclad wurde bereits zu Lebzeiten des Admirals nach dem Baron of Amazonas benannt (er starb im Jahr der Ausserdienststellung).
Gruß Ulf
13) De Zeven Provinciën
War ´ne schwere Geburt. :-D :wink:
Zitat von: Sprotte am 12 Januar 2025, 15:36:4213) De Zeven Provinciën
War ´ne schwere Geburt. :-D :wink:
richtig :TU:)
Gruß Ulf
Zu 14: Barroso - die brasilianische Korvette von 2008 und das brasilianische Kanonenboot von 1864
Zitat von: maxim am 12 Januar 2025, 15:46:07Zu 14: Barroso - die brasilianische Korvette von 2008 und das brasilianische Kanonenboot von 1864
Richtig :TU:)
Damit sind auch die Zusatzfragen beantwortet. Ich hoffe es hat Spaß gemacht und wünsche noch ein schönes Restwochenende
Gruß Ulf
Ja, vielen Dank! :TU:)