Forum Marinearchiv

Seekrieg allgemein => Erster Weltkrieg => Thema gestartet von: Urs Heßling am 28 März 2025, 09:50:32

Titel: Drei Freitagsfragen
Beitrag von: Urs Heßling am 28 März 2025, 09:50:32
moin,

es geht weiter mit drei Freitagsfragen zum Seekrieg 1914-18 ...

Vor 100 + x Jahren
Dieser Tag markierte den Baubeginn von Lord Fishers Drillings-Lieblingsprojekt
Es muß hierzu angemerkt werden, daß die deutschen und englischen Internet-Quellen auch andere Tage +/- 1-2 Tage zu diesem Datum angeben
beantwortet von Leipzig :
Am 28.03.1915 oder jedenfalls ungefähr an diesem Tag (x=10) wurde der "große Leichte Kreuzer" HMS Courageous (https://de.wikipedia.org/wiki/Courageous_(Schiff)) auf Kiel gelegt

Vor 100 + x Jahren
Die Tat des Kapitäns hatte 15 Monate später ihre tödlichen Konsequenzen, was von der antideutschen Propaganda weidlich ausgeschlachtet wurde
beantwortet von maxim :
U 33 versuchte die Fähre Brussels unter Kapitän Charles Fryatt (https://en.wikipedia.org/wiki/Charles_Fryatt) zu stoppen, die sich zu wehr setzte und versuchte das U-Boot zu rammen, was zum Nottauchen gezwungen wurde. x = 10
Zusatz : Am 23. Juni 1916 wurde Brussels von G 101 und G 102 aufgebracht. Kapitän Charles Fryatt wurde wegen des Angriffs auf das U-Boot verurteilt und am 27. Juli hingerichtet.

Vor 100 + x Jahren
Auch die Versenkung des Kombischiffs (siehe HMA-Fachartikel) wurde von der antideutschen Propaganda ausgeschlachtet
beantwortet von maxim :
28. März 1915 Versenkung von SS Falaba (https://de.wikipedia.org/wiki/Falaba_(Schiff)) durch U 28. Dabei starb auch ein US-Bürger, Leon Thrasher. X = 10


Was geschah, und alles an demselben Tag ?

Viel Erfolg und Vergnügen beim Ermitteln  :O/Y

Gruß, Urs
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen
Beitrag von: Leipzig am 28 März 2025, 12:07:25
Zur ersten Frage:

Am 28.03.1915 oder jedenfalls ungefähr an diesem Tag (x=10) wurde der "große Leichte Kreuzer" HMS Couragous auf Kiel gelegt, gefolgt von HMS Glorious und HMS Furious. Die Bezeichnung "große Leichte Kreuzer" für diese Klasse beruhte darauf, dass das Parlament größere Neubauten als leichte Kreuzer nicht genehmigt hatte. Im Übrigen ist nicht sicher, was mit diesen merkwürdigen Schiffen wirklich beabsichtigt war. Vorwiegend wird auf das Projekt Fishers verwiesen, mit ihnen in die Ostsee einzudringen und eine Landung (russischer) Truppen in Pommern zu decken. Es gibt aber auch Quellen, die davon ausgehen, dass auch Fisher die Undurchführbarkeit eines solchen Vorhabens klar war, und dass er mit einem scheinbaren Druck auf die deutsche Ostseeküste nur die Hochseeflotte dazu zwingen wollte, sich zum Kampf zu stellen, weil die Seeherrschaft in der Ostsee für Deutschlands Kriegsführung existenziell war. Andere Quellen nehmen die Typbezeichnung sogar wörtlich und verweisen darauf, dass die vorhandenen Leichten Kreuzer bei schwererem Wetter, wie es in der Nordsee nicht ungewöhnlich war, praktisch keinen Geschwindigkeitsüberschuss gegenüber den Linienschiffen mehr hatten, sodass größere, gegen Seegang weniger anfällige und schnelle Schiffe tatsächlich für die Aufklärung sinnvoll gewesen seien.

Viele Grüße
Leipzig
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen
Beitrag von: Urs Heßling am 28 März 2025, 12:24:08
moin,

ein Doppel- top  für die ausführliche Antwort

Gruß, Urs
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen
Beitrag von: maxim am 28 März 2025, 14:11:38
Zu 3. 28. März 1915 Versenkung von SS Falaba durch U 28.

Dabei starb auch ein US-Bürger, Leon Thrasher.

X = 10

Es sollte ein HMA-Artikel da sein, aber irgendetwas stimmt mit dem Link nicht:
https://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?PHPSESSID=656bd74555b6f0b7f218f93b9ea2a0fb&topic=40640 (https://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?PHPSESSID=656bd74555b6f0b7f218f93b9ea2a0fb&topic=40640)
https://www.historisches-marinearchiv.de/ (https://www.historisches-marinearchiv.de/)


Zur Courageous-Klasse: ich denke, dass der wahrscheinlichste Hintergrund ist, dass dies typische Kreuzer à la Fisher waren: sehr schnell, sehr große Geschütze, kaum Panzerung. Die Schiffe der Klasse fuhren auch nicht bei den Schlachtkreuzer-Einheiten, sondern bei der  3rd Light Cruiser Squadron bzw. 1st Cruiser Squadron, also als normale Kreuzer. Auf jeden Fall merkwürdig, da neben den 38,1-cm-Geschützen nur 10,2-cm-Geschützen vorhanden waren, später dann eine gewaltige Torpedobatterie...

Ich hatte mal einen davon gebaut:
(https://www.modellmarine.de/images/builders/lscharff/glorious/glorious01vor.jpg) (https://www.modellmarine.de/index.php/modelle/112-lars/5042-2017-11-11-10-14-34)
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen
Beitrag von: Urs Heßling am 28 März 2025, 14:29:42
moin, Lars,

Zitat von: maxim am 28 März 2025, 14:11:38Zu 3. 28. März 1915 Versenkung von SS Falaba durch U 28. Dabei starb auch ein US-Bürger, Leon Thrasher. X = 10
:TU:)

Zitat von: maxim am 28 März 2025, 14:11:38Es sollte ein HMA-Artikel da sein, aber irgendetwas stimmt mit dem Link nicht:
dann mal auf direktem Weg zur  Versenkung der Falaba (https://www.historisches-marinearchiv.de/sonstiges/artikel/kaim_versenkung_falaba.php)

Zitat von: maxim am 28 März 2025, 14:11:38Ich hatte mal einen davon gebaut:
top

Gruß, Urs
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen
Beitrag von: maxim am 28 März 2025, 20:59:47
Zu 2. 28.3.1915: U 33 versuchte die Fähre Brussels unter Kapitän Charles Fryatt zu stoppen, die sich zu wehr setzte und versuchte das U-Boot zu rammen, was zum Nottauchen gezwungen wurde.

Am 23. Juni 1916 wurde Brussels von G 101 und G 102 aufgebracht. Kapitän Charles Fryatt wurde wegen des Angriffs auf das U-Boot verurteilt und am 27. Juli hingerichtet.

x = 10
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen
Beitrag von: Urs Heßling am 28 März 2025, 23:22:55
moin, Lars,

Zitat von: maxim am 28 März 2025, 20:59:47Zu 2. 28.3.1915: U 33 versuchte die Fähre Brussels unter Kapitän Charles Fryatt zu stoppen, die sich zu wehr setzte und versuchte das U-Boot zu rammen, was zum Nottauchen gezwungen wurde.

Am 23. Juni 1916 wurde Brussels von G 101 und G 102 aufgebracht. Kapitän Charles Fryatt wurde wegen des Angriffs auf das U-Boot verurteilt und am 27. Juli hingerichtet.

x = 10
:TU:)  + Erläuterung top

Gruß, Urs
Titel: Aw: Drei Freitagsfragen
Beitrag von: Teddy Suhren am 29 März 2025, 11:20:01
Hai

ZitatEs sollte ein HMA-Artikel da sein, aber irgendetwas stimmt mit dem Link nicht

Ist zwar schon ein paar Wochen her aber,
Ich habe bei den Berichten und Artikeln in der HMA Dateistruktur viel umbenannt und verschoben um eine bessere Sortierung und Zuordnung zu erhalten. Zudem wurde auch die Verlinkung verschoben um sie prominenter zu gestaltet.
Könnte daran gelegen haben das der Link nicht mehr funktioniert hat.  :O/Y