Forum Marinearchiv
Seekrieg allgemein => Erster Weltkrieg => Thema gestartet von: Urs Heßling am 09 Mai 2025, 07:52:37
moin,
Am 8. Mai 1945 ging der Zweite Weltkrieg zu Ende.
Dreissig Jahre zuvor waren nur die ersten Monate und Schlachten eines vierjährigen Krieges vorbei.
An diesen schon weitgehend vergessenen Krieg sollen die drei Freitagsfragen zum Seekrieg 1914-18 erinnern
1) Vor 100 + x Jahren + 1 Tag (8.5.)
Ein Jahr und einen Tag nach dem zur großen Empörung führenden Erfolg versenkte das Boot erneut einen großen Passagierdampfer
beantwortet von UC 67 :
U 20 (https://uboat.net/wwi/boats/?boat=20) (Schwieger (https://uboat.net/wwi/men/commanders/322.html)) versenkt die CYMRIC (https://uboat.net/wwi/ships_hit/1521.html) am 8. Mai 1916, X = 9
2) Vor 100 + x Jahren - 1 Tag (10.5.)
Der gefeierte Held des großen Landsiegs und spätere Erste Mann des Staates trat seinen Marinedienst an
beantwortet von Teddy Suhren :
Der große Kreuzer SMS Hindenburg stellt am 10.05.1917 in Dienst, X = 8 (Links in der Antwort)
3) Vor 100 + x Jahren (9./10.5.)
Beim zweiten Angriff auf den Stützpunkt versperrte die alte Rachsüchtige fast den Zugang
beantwortet von UC 67 :
HMS VINDICTIVE (https://de.wikipedia.org/wiki/Vindictive_(Schiff,_1900)) wird beim Sperrversuch von Zeebrügge (1918) in der Hafeneinfahrt versenkt; X = 7
Was geschah ?
Gruß, Urs
zu 1.) U 20 (Schwieger) versenkt die CYMRIC am 8. Mai 1916.
X = 9
zu 3.) HMS VINDICTIVE wird beim Sperrversuch von Zeebrügge (1918) in der Hafeneinfahrt versenkt.
X = 7
moin, Simon,
der Torpedofachmann nennt so etwas einen Doppeltreffer :MG: :TU:)
Gruß, Urs
Hai
Zu 2)
Der große Kreuzer SMS Hindenburg stellt am 10.05.1917 in Dienst.
X= 8
https://de.wikipedia.org/wiki/Hindenburg_(Schiff,_1917)
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_von_Hindenburg
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Tannenberg_(1914)
moin, Jörg,
:TU:)
Gruß, Urs
P.S. Das gab's noch nie: die drei Freitagsfragen sind vor 10:00 beantwortet top