Forum Marinearchiv

Webseite Historisches Marinearchiv => Landungsfahrzeuge => Thema gestartet von: Darius am 03 Juli 2025, 22:24:31

Titel: Landungshilfsfahrzeuge: EILDIENST V = B 1 PUmot ex O 8 PUmot
Beitrag von: Darius am 03 Juli 2025, 22:24:31
Hallo zusammen,

zu EILDIENST V = B 1 PUmot ex O 8 PUmot HMA-Datensatz (https://historisches-marinearchiv.de/projekte/landungsfahrzeuge/landungshilfsfahrzeuge/ausgabe.php?where_value=869)

doch die Hinweise auf das Foto Nr. 160403 bei sa-kuva: 160403 (http://sa-kuva.fi/neo?tem=webneo_carousel1bbn&lang=ENG&from=7aa7d252216b0553&count=1&timeout=8&auto=NO&startdate=19390101&enddate=19451231&publication=&xsearch_content=160403&verification=7aa7d22810600c57792a12b661bdefc8&fulltextname=CM_IMAGE&onlyvideo=0&onlycolor=0)
ZitatSotasaaliiksi saatua 88 mm. ilmatorjuntatykistöä.
Suursaari 1944.09.17

Wurde das Fahrzeug von den Finnen geborgen und wieder in Dienst gestellt?


 :MG:

Darius
Titel: Aw: Landungshilfsfahrzeuge: EILDIENST V = B 1 PUmot ex O 8 PUmot
Beitrag von: TW am 04 Juli 2025, 11:18:56
Die Angabe bei Kugler (Amphibische Verbände, S.119), dass B 1 Pmot im März 1945 bei der 24. L-Flottille war, ist falsch.
Ich habe das soeben in der LFZ-Chronik korrigiert. Im Januar 1945 kam (laut KTB) in Wirklichkeit O 1 PImot zur Flottille.
Quelle: NARA Rolle 3626, Scan 116 (https://s3.amazonaws.com/NARAprodstorage/lz/dc-metro/rg-242/315246058/T1022/T1022-3626/T1022-3626.pdf).

Wurde EILDIENST V (B 1 Pmot) am 15. Sep. 1944 bei Suursaari von den Finnen geborgen und in Dienst gestellt?
Titel: Aw: Landungshilfsfahrzeuge: EILDIENST V = B 1 PUmot ex O 8 PUmot
Beitrag von: Darius am 05 Juli 2025, 17:06:08
Hallo TW,

a) in diesem Beitrag aus 2006 wird EILDIENST V nicht erwähnt:
http://www.warsailors.com/forum/archive/forum/read.php-1,28111,28142.html#msg-28142

ZitatHallo Theodor

Vielen dank für information.

Finnische flotte hatte zwei von Suursaari erbeutete fahrzeug.


Seili
ex. F-177
built 1943 Germany
dimensions 47x6,5x2,3
displacement 180 t
machinery 2x285 hp later 3x180 hp
speed 10 knots
crew 10
armament 1x20 mm

cargo 105 t or ca. 200 men

served as floating maintenance workshop

sold for scrapping 1965


Lonna
ex. B-35
built 1938 Germany
dimensions 52x6,2x2,1
displacement 200 t
machinery ca. 500hp
speed 10 knots

Engines broke down in 1950's then used as barge and storage.

sold fo scrapping 1962

Grüße

Mikko

b) Keine Auflösung auch hier:
 --/>/> https://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=5570.0

:MG:

Darius
Titel: Aw: Landungshilfsfahrzeuge: EILDIENST V = B 1 PUmot
Beitrag von: TW am 05 Juli 2025, 18:31:06
Ok, muss man das o.g. Foto vom 17.9.(!) dann so deuten, dass EILDIENST V gestrandet in einer Bucht vor Suursaari liegt, und eine darauf verladene 88-mm-Kanone (von den Finnen) noch abgeborgen wird ?
Der dem Binnenfrachtschiff durch Umbau zugefügte Landungs-Bug ist offensichtlich noch vorhanden.
Bei vielen anderen Güterschiffen wurde ja der zivile Spitzbug wieder hergestellt.
Gruß, Thomas